Birgitzer Alm (vom Adelshof)
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.210520 N 11.302868 E |
Länge | 3.200 m |
Gehzeit | 90 min |
Höhe oben | 1.808 m |
Höhe unten | 1.370 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 13,7% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Ja |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Die Birgitzer Alm ist wegen der relativ geringen Entfernung von Innsbruck und leichten Erreichbarkeit, der moderaten Gehzeit ("Gehen wir noch schnell auf die Birgitzer Alm?"), der verhältnismäßig sicheren Schneelage und der freundlichen Wirtsleute viel besucht und beliebt. Im Winter 2010/11 war sie die Rodelbahn, die am meisten Zugriffe auf www.winterrodeln.org hatte. Sie als beliebteste Rodelbahn der Innsbrucker/innen zu bezeichnen ist sicherlich nicht unbegründet.
Anfang 2008 ereignete sich im unteren Teil der Rodelbahn ein tragischer Rodelunfall mit tödlichem Ausgang. Dies führte neben Anteilnahme zu einer teilweise sehr emotionalen Diskussion mit sehr kontroversen Meinungen zur Sicherheit dieser Rodelbahn in den Einträgen zur Schneelage. Wir wollen dies an dieser Stelle nicht weiter kommentieren, sondern bitten, vorsichtig zu rodeln - nicht nur auf der Birgitzer Alm.
Die Birgitzer Alm Rodelbahn ist eine der Bahnen, die auch von den Innsbrucker Vertridern für winterliche Mountainbiketouren genutzt werden.
Lage: Der Startpunkt der Rodelbahn befindet sich auf der Olympiastraße (Straße, die von Axams Richtung Axamer Lizum führt) in der Kehre nach dem Gasthaus Adelshof.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.203959 N 11.308052 E; Höhe: 1808 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.218007 N 11.295303 E; Höhe: 1370 m
- Höhenunterschied: 438 m
- Länge: 3.200 m
- Gehzeit: 90 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Nein
- Schneelage - Auskunft:
- +43-664-5970026 (Birgitzer Alm)
- Betreiber: Birgitzer Alm
- Hütten:
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende
:
Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Im Winter gibt es untertags stündlich vom Innsbrucker Busbahnhof aus Postbusse (Linie L1) über Kematen und Axams direkt zum unteren Rodelbahnbeginn der Birgitzer Alm (Haltestelle "Axams Abzw Birgitzer Alm"). Dort bleibt auch die 30 Minuten versetzt von Götzens startende Linie L2 stehen. Beide Linien bedienen diese Haltestelle aber nur für die Hinfahrt. Wer öffentlich anreist, kann bis Birgitz rodeln und hat so circa eine doppelt so lange Abfahrt (siehe Birgitzer Alm (von Birgitz) ). Dort ist die Haltestelle für die Rückfahrt "Birgitz Gh Traube". Wenn das nicht möglich ist, z.B wegen Schneemangel, dann kann statt der Haltestelle "Axams Abzw Birgitzer Alm" die Haltestelle "Axams Adelshof" für die Rückfahrt benutzt werden (man muss dann ca. 200 m straßenabwärts gehen).
- 🅷 Axams Abzw Birgitzer Alm (47.217819 N 11.294308 E; Höhe: 1370 m) (hier keine Rückfahrt möglich)
- Fußweg: 95 m (4 min)
- VVT-Auskunft: Abfahrtsmonitor, Hinfahrt, Rückfahrt
- Bus 412: ← Innsbruck Hauptbahnhof K (4x), → Axams Axamer Lizum (4x)
- Bus 413: ← Mutters Muttereralm Bergbahnen (9x), → Axams Axamer Lizum (9x)
- Bus 415: ← Axams Terminal Kögele C (8x), → Axams Axamer Lizum (8x)
- 🅷 Axams Adelshof (47.217513 N 11.288330 E; Höhe: 1316 m)
- Fußweg: 607 m (16 min)
- VVT-Auskunft: Abfahrtsmonitor, Hinfahrt, Rückfahrt
- Bus 412: ⇄ Axams Axamer Lizum (5x, 4x), ⇄ Innsbruck Hauptbahnhof K (4x, 5x)
- Bus 413: ⇄ Mutters Muttereralm Bergbahnen (9x, 8x), ⇄ Axams Axamer Lizum (8x, 9x)
- Bus 415: ⇄ Axams Axamer Lizum (9x, 8x), → Axams Terminal Kögele D (9x), ← Axams Terminal Kögele C (8x)
- 🅷 Birgitz Dorfplatz (47.235847 N 11.300852 E; Höhe: 860 m)
- Bus 404: ⇄ Innsbruck Hauptbahnhof K (78x, 78x), ⇄ Grinzens Wendestelle (65x, 65x), ⇄ Axams Hoadlstraße (8x, 9x), ⇄ Axams Kristen (1x, 4x), ← Birgitz Billa (3x), ⇄ Axams Mittelschule (1x, 1x), ⇄ Neu Götzens Landesstraße (1x, 1x), ← Axams Dorfplatz (1x)
- Bus 405: ⇄ Innsbruck Trientlgasse (4x, 2x), ⇄ Grinzens Wendestelle (2x, 4x)
- Bus 412: ⇄ Axams Axamer Lizum (5x, 3x), ⇄ Innsbruck Hauptbahnhof K (3x, 5x)
- Bus 413: ⇄ Mutters Muttereralm Bergbahnen (9x, 9x), ⇄ Axams Axamer Lizum (8x, 9x), ← Birgitz Billa (1x)
- Fahrplan
Anreise mit dem Auto
Von Innsbruck:
- Variante 1: Innsbruck → Götzens → Birgitz → Axams → Richtung Axamer Lizum → Adelshof (in einer Linkskurve), hier noch kurz der Straße folgen → Parkplatz.
- Variante 2: Innsbruck → Autobahn Richtung Arlberg → Kematen → Axams → Richtung Axamer Lizum → Adelshof → Parkplatz.
Nachdem der Parkplatz vergrößert wurde, sind unter der Woche genug Parkplätze vorhanden. Am Wochenende wird es nur manchmal knapp. Der Parkplatz ist seit Winter 2021 zwischen 06:00 und 24:00 Gebührenpflichtig (4€ für 4 Stunden, 6€ für den ganzen Tag). Zwischen 24:00 und 06:00 herrscht Parkverbot.
- Parkplatz: 47.217809 N 11.294321 E; Höhe: 1370 m
- Innsbruck: 16,4 km
- Schwaz: 46,5 km
- Garmisch-Partenkirchen: 56,5 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Abfahrt | Bahnzustand | Meinung | Autor/in |
---|---|---|---|
Do, 16.01. 19:45 | Sehr gut | Sehr gut von oben bis unten, in der Mitte der Bahn stellenweise ein bisschen eisig, insgesamt aber griffig und sehr schnell. Der Neuschnee hat der Bahn gut getan. Rodelgaudi juchee! | Knödelexpress |
So, 12.01. 14:00 | Sehr gut | Sehr guter Zustand bis Adelshof, nicht eisig, erst ganz unten kommen vereinzelt Steine durch, sonst durchgehend griffiger, harter Schnee. Ich war positiv überrascht. | Nora D. |
So, 12.01. 14:00 | Sehr gut | Oben super, nur im letzten Teil wegen zu wenig Schnee ein wenig eisig aber Abfahrt kein Problem. Leider viele Tourengeher auf der Bahn, die glauben sie sind alleine da... | Flo K. |
So, 12.01. 13:00 | Gut | Sehr schnell, ein paar Steine in mancher Kurve, im untersten Teil eisig. | CaitlinClark |
Fr, 10.01. 19:00 | Sehr gut | War positiv überrascht. Bahn in einem Superzustand! Keine Mugel, schnell, aber trotzdem griffig. Kein einziges Steinchen, auch nicht in den Kurven. Einziger kleiner Wermutstropfen: die Hütte war abends zu (auf der Hompage aber nachzulesen). Wieder einmal: nur zu empfehlen!!!!👍👍 | Didi |
Do, 09.01. 15:00 | Sehr gut | keine einzige apere Stelle. von oben bis zur Lichtung mit Kreuz eine sichere natürliche Schneebregenzung | Werner, Innsbruck |