Allriss Alm

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Allrissalm 2014-01-28.JPG
Position 46.957677 N 11.347546 E
Länge 3300 m
Gehzeit 60 Min
Höhe oben 1546 m
Höhe unten 1270 m
Gefälle (Durchschnitt) 8.4%
Aufstieg getrennt Nein
Aufstiegshilfe Nein
Beleuchtungsanlage Nein
Rodelverleih Nein
Öffentliche Anreise Sehr gut
Gefährdung durch Lawinen kaum

Ganz im Norden Südtirols in den Südausläufern der Stubaier Alpen befindet sich im Pflerschtal eine idyllische und gleichzeitig urige Hütte: die Allriss Alm. Sie wird umrahmt vom mächtigen, beeindruckenden Bergpanorama des Pflerscher Tribulaun und seiner Gipfelnachbarn. Die Rodelbahn hinauf zur Allriss Alm verläuft über fünf Kehren die gesamte Distanz gleichmäßig, nicht steil und ist damit für Familien und Kinder bestens geeignet. Auch die Nordhanglage verhilft der eher schattigen Strecke zu einer langen Schlittensaison. Mit KFZ-Verkehr ist bis 10:30 Uhr täglich zu rechnen.

Lage: Bei St. Anton / Innerpflersch im Pflerschtal / Fraktion der Gemeinde Brenner

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnImpressionen von dieser RodelbahnWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comVideo über die RodelbahnKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.341723,46.958342]},"properties":{"type":"gasthaus","thumb_url":"\/mediawiki\/images\/thumb\/2\/24\/Gasthaus_Allriss_Alm.JPG\/200px-Gasthaus_Allriss_Alm.JPG","wiki":"Allriss Alm (Gasthaus)"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.348778,46.963955]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"St.Anton in Pflersch Zentrum"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.342319,46.963655]},"properties":{"type":"parkplatz"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.342361,46.957843],[11.341429,46.958487]]},"properties":{"type":"alternative"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.342361,46.957843],[11.343156,46.957599],[11.34641,46.957936],[11.348128,46.957498],[11.351868,46.957471],[11.353171,46.956319],[11.352931,46.956856],[11.35316,46.957153],[11.351953,46.958909],[11.349866,46.959628],[11.3494,46.960259],[11.347976,46.960881],[11.346649,46.960864],[11.344627,46.961677],[11.347449,46.961759],[11.347199,46.962025],[11.344971,46.962326],[11.343726,46.962732],[11.346875,46.96274],[11.343718,46.963501],[11.342167,46.963401]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}}],"properties":{"lat":46.960137,"lon":11.347312,"zoom":14}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Eine Anreise mit Öffis ist hier sehr gut möglich. Mit der Eisenbahn geht es nach Gossensaß und direkt vom dortigen Bahnhof starten stündlich immer um viertel nach die Busse vom SAD hinein ins Pflerschtal (Fahrzeit: 11 min). Vor der Ausstiegshaltestelle in St. Anton in Pflersch ist die Beschilderung zur Rodelbahn bereits ersichtlich. Ca. 500 m muss man nun die Zufahrtsstraße zum unteren Bahnende leicht bergauf gehen.


Anreise mit dem Auto

Über die Südtiroler Brennerautobahn A22 geht es am schnellsten. Die Ausfahrt heißt Gossensaß/Pflerschtal, am südlichen Ortsende von Gossensaß dann die Abzweigung westlich ins Pflerschtal nehmen - von dort geht es ca. 10 km bis nach St. Anton / Innerpflersch. Im Bereich der Ortstafel wird bereits auf die Parkplätze für Rodler hingewiesen. Links über eine kleine Holzbrücke geht es dann ca. 500 m leicht bergauf zum großen (für ca. 40 Autos) gebührenfreien Parkplatz P3 direkt am Rodelbahnende. Alternativ kann man auch vor der Holzbrücke direkt an der Straße parken. Am Wochenende 5 € Parkplatzgebühr.


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.