Alpe Stalle

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Alpe Stalle 2011-12-27 oberer Bereich.JPG
Position 46.906685 N 12.291782 E
Länge 1800 m
Gehzeit 45 Min
Höhe oben 1719 m
Höhe unten 1512 m
Gefälle (Durchschnitt) 11.5%
Aufstieg getrennt Nein
Aufstiegshilfe Sonstige (Traktorshuttle)
Beleuchtungsanlage Ja
Rodelverleih Ja
Öffentliche Anreise Schlecht
Gefährdung durch Lawinen kaum

Die Rodelbahn liegt im Ortsteil Maria Hilf in der Gemeinde St. Jakob im Defreggental. Das Defereggental ist allgemein sehr schneesicher. Da die Rodelbahn auch auf der Schattseite liegt, kann man lange mit guten Rodelbedingungen rechnen. Die Rodelbahn ist eher flach und hat nur 2 Kurven, deshalb eignet sie sich auch sehr gut für Familien. Wegen der Schneesicherheit sind meist gute Schneewände vorhanden. Der Aufstieg erfolgt direkt auf der Rodelbahn. Bei Voranmeldung (Nr. +43-664-5600863) ist als Aufstiegshilfe ein Traktorshuttle (gegen Entgeld) möglich. KFZ Verkehr ist auf der Rodelstrecke nicht erlaubt. Generelles Rodelverbot gilt von der jeweils vollen Stunde bis zur viertel Stunde sowie von 18:00 bis 21:15.

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.29599,46.904346]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Alpe Stalle"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.298522,46.912933]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"St.Jakob in Defereggen Mariahilf"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.287621,46.908433]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Parkplatz 1"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.296197,46.911488]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Parkplatz 2"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[12.295987,46.904202],[12.295098,46.904699]]},"properties":{"type":"gehweg"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[12.295098,46.904699],[12.293785,46.905359],[12.28784,46.906384],[12.290947,46.906604],[12.295699,46.907336],[12.291215,46.907956],[12.288889,46.908],[12.287672,46.908479]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}}],"properties":{"lat":46.908568,"lon":12.293071,"zoom":15}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Unter der Woche ist die Erreichbarkeit gut, bis auf den Vormittag gibt es einen 2h Takt ab Huben. Bedient wird die Haltestelle St.Jakob in Defereggen Mariahilf Dorf vom ÖBB Postbus 4414. Am Sonntag gibt es ab Huben nur eine Verbindung mit dem Postbus. Von der Haltestelle sind es 1100 m bis zur Rodelbahn. Weiters gibt es im Defereggental einen eigenen Schibus. Im Tal selbst ist dieser gratis (Fahrplan siehe weiter unten).


Anreise mit dem Auto

Bei Huben biegt man von der B108 Felbertauernstraße Richtung Defereggental ab. Nun geht es taleinwärts durch Hopfgarten und St. Veit weiter nach St. Jakob. Von St. Jakob geht es noch weiter Richtung Ortsteil Maria Hilf bzw. Staller Sattel. Nach 2,5 km (ab St. Jakob) erreicht man den Ortsteil Maria Hilf, kurz vor der Ortstafel biegt man links ab und überquert den Fluss Schwarzach. (Bei der Kreuzung dem Hinweisschild "Rodelbahn Alpe Stalle" folgen.) Nun fährt man nochmals 1,3km bergwärts (an der Kapelle Maria Hilf vorbei) bis zum Parkplatz 1 am Ende der Rodelbahn. Falls Parkplatz 1 voll ist, ist noch ein weiterer Parkplatz (Parkplatz 2) direkt bei der Kapelle Maria Hilf vorhanden. (Von Parkplatz 2 sind es 800m bis zum Rodelbahnende.) Taleinwärts ab Hopfgarten steigt die Straße eher gering. Bei der Auffahrt von Huben ist bei Schneelage aber mit Kettenpflicht zu rechnen.

  • Parkplatz: 46.908408 N 12.287596 E; Höhe: 1512 m
    Routenplanung mit Google Maps (Parkplatz 1)
  • Entfernung:
    • Matrei i. Osttirol: 32.6 km
    • Lienz: 45 km
    • Bruneck: 47.3 km
    • Brixen: 81.2 km


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.