Traurig möchten wir der RodlerInnengemeinschaft mitteilen, dass unser Freund Berhard Ploner (bany-tyrol), der langjährig engagiert den Rodelsport und Winterrodeln.org in unzähligen ehrenamtlichen Stunden bereichert hat, am 6. März 2023 nach langer Krankheit von uns gegangen ist. Wir möchten hier Danke sagen für alles - wir werden ihn nicht vergessen.

Aschenbrenner

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Button In Arbeit.png

Die Beschreibung dieser Rodelbahn auf Winterrodeln ist noch in Arbeit. Bitte um etwas Geduld oder Mithilfe (siehe Musterbeispiel einer Rodelbahnbeschreibung und weitere Erläuterungen).

Ihr Team Winterrodeln


Allgemeines

Rodelbahn Aschenbrenner 2021-01-26.jpg
Position 47.577880 N 12.188829 E
Länge 5210 m
Gehzeit 95 Min
Höhe oben 1130 m
Höhe unten 517 m
Gefälle (Durchschnitt) 11.8%
Aufstieg getrennt Nein
Aufstiegshilfe Nein
Beleuchtungsanlage Nein
Rodelverleih
Öffentliche Anreise
Gefährdung durch Lawinen keine Angabe

Die Rodelbahn Aschenbrenner liegt südöstlich von Kufstein, man kann direkt an den Stadtrand rodeln. Es gibt hier offizielle Rodelzeiten (Dienstag bis Sonntag sowie Montag falls Feiertag) von 11 bis 24 Uhr, während denen die Bahn für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt ist.

Lage: Stadtberg Kufstein

Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel.jpg

Der Naturrodelbahn Stadtberg Kufstein wurde 2013 vom Land Tirol das

Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel

verliehen und die Laufzeit 2020 um weitere 5 Jahre verlängert. Kommentare zum Gütesiegel dieser Bahn bitte hier!
  • Oberer Anfang der Bahn: 47.573710 N 12.196507 E; Höhe: 1130 m
  • Unteres Ende der Bahn: 47.576343 N 12.175936 E; Höhe: 517 m
  • Höhenunterschied: 613 m
  • Länge: 5210 m
  • Gehzeit: 95 min
  • Beleuchtung: Nein
  • Rodelverleih: Unbekannt
  • Schneelage - Auskunft:
  • Betreiber: Berghaus Aschenbrenner
  • Hütten:
  • Andere Rodelbahnen:
  • Siehe auch:

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnDiskussion zum Gütesiegel dieser RodelbahnWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.196326,47.574348]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Aschenbrenner"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[12.175674,47.576145]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Wanderparkplatz"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[12.196507,47.57371],[12.195912,47.574469],[12.196025,47.573967],[12.195296,47.574096],[12.192837,47.573225],[12.193918,47.574632],[12.194103,47.575634],[12.194776,47.57678],[12.195356,47.577114],[12.194711,47.577142],[12.192833,47.575964],[12.191961,47.576039],[12.19021,47.575396],[12.189326,47.574785],[12.188374,47.575425],[12.189117,47.575489],[12.19028,47.576676],[12.189471,47.576179],[12.188184,47.577178],[12.188693,47.578074],[12.188947,47.577449],[12.189426,47.577499],[12.189557,47.579824],[12.19018,47.580375],[12.190002,47.581128],[12.189157,47.58125],[12.187512,47.580353],[12.186508,47.580356],[12.18566,47.580051],[12.18591,47.580761],[12.183378,47.579735],[12.183532,47.580276],[12.184718,47.580652],[12.184651,47.581098],[12.184242,47.580736],[12.182743,47.580677],[12.181128,47.579193],[12.179982,47.576674],[12.1791,47.577433],[12.1773,47.576233],[12.178217,47.578046],[12.175936,47.576343]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}}],"properties":{"lat":47.577214,"lon":12.185974,"zoom":14}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Hier wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln beschrieben.


Anreise mit dem Auto

Am unteren Ende der Rodelbahn befindet sich ein sehr kleiner Parkplatz (maximal 5-6 Autos).

Hier wollen wir Besonderheiten beschreiben, die es zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto zur Rodelbahn anreist. Wie groß zum Beispiel der Parkplatz ist, wie viel er kostet und an welchen Wochentagen mit mit Überfüllung zu rechnen ist. Ob es Alternativen zum Parkplatz gibt und ob eine Abzweigung besonders schwer zu finden ist. Ist eine Anreisevariante etwa nicht zu empfehlen? Gibt es oft Schneekettenpflicht oder sind Schneeketten empfehlenswert bei Schneelage?

  • Parkplatz: 47.576145 N 12.175674 E; Höhe: 516 m
    Routenplanung mit Google Maps
  • Entfernung:
    • Kufstein: 2 km
    • Kitzbühel: 37 km
    • Rosenheim: 37.7 km
    • Innsbruck: 75.6 km


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.

RodelbahnAschenbrenner
Datum des Rodelns
Abfahrt um ca. Uhr (z.B. '14', '1400' oder '14:00'. Optional.)
Bahnzustand
Meinung
Autor/in
Bericht abschicken

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.