Bergün - Preda/Rodelbahn.json

Aus Winterrodeln
name"Bergün - Preda"
aliases
Leeres Array
entry_under_constructionfalse
description"Jeden Winter wird ab Mitte Dezember auf der Passstrasse Bergün - Albulapass, Graubünden Schweiz, die <b>Rodelbahn Preda - Bergün</b> präpariert. Ab dem Bahnhof Preda, den man alle 30 min mit dem <b>Zug ab Bergün (XX:15 Uhr und XX:45 Uhr)</b> erreicht, geht es erst zu Fuss knapp 15 min bis zum Start. Bei guten Schneeverhältnissen kann man schon ab dem Hotel Preda Kulm losrodeln. Wer noch kein Ticket hat, sollte <b>spätestens am Beginn der Schlittel-Bahn</b> an einem umgebauten Parkscheinautomaten sein Billet lösen (mittlerweile finden am Ende der Strecke regelmässig Kontrollen statt). Dann geht es auf einer top präparierten und gesicherten Bahn gen Tal. Bei den ersten 2 Kurven ist besondere Vorsicht geboten. <b>Besonders bei Eis heisst es frühgenug abbremsen.</b> Auf der unteren Hälfte kann man dann fahren lassen. Ein guter Rodel verhindert einen Fussmarsch zum Ziel. Auf halber Strecke befindet sich eine Zeitmessung, bekannt aus dem Strassenverkehr: "Sie fahren ...Km/Std." Der Rekord auf vereister Piste soll etwas über 80Km/Std. betragen. Dieser Rekord wurde von Christian John Mark aufgestellt, der in der 3. Generation das Rodelfachgeschäft Mark Sport im Herzen Bergüns betreibt. Am Ende der Bahn liegt dann gleich die <b>Talstation des Sesselliftes zur Rodelbahn Darlux - Bergün</b>. Gerade am Wochenende, wenn die Züge alle 30min an die 150 Schlittler bringen, empfiehlt es sich ein wenig zu warten und die Zwischenzeiten für eine abenteurliche Schlitten-Abfahrt von Darlux zu nutzen. <b>Auf dem Weg durch Bergün zum Bahnhof</b> sollte man sich tunlichst das Schlitteln auf der Ortsstrasse verkneifen - es ist wegen des Autoverkehrs strikt verboten und im unteren Bereich ist gesplittet und das Kopfsteinpflaster schaut meist heraus, was für deinen Rodel äusserst ungesund ist. <b>Die Bahn ist von 09:30 bis 23:00 Uhr (Montags bis 17:00 Uhr) geöffnet</b> - nachts wird sie präpariert und die Anwohner von Preda können mit dem Auto darauf fahren. Beim Nachtrodeln ist trotz einer beachtlichen Flutlichtanlage eine eigene Stirnlampe zu empfehlen. Eine Einzelfahrt kostet 16.-Fr. Der Tages-Schlittelpass für die Rodelbahnen Darlux - Bergün und Preda - Bergün mit Nutzung des Sesselliftes und der Eisenbahn kostet 39.-Fr.[https://schlittel-bahnorama.ch/schlittelbahnen/] Zum Beginn der Wintersaison steigt Mitte Dezember das Winter Take-Off. Es gibt jedes Jahr besondere Aktionen mit denen alle Schlitterbahnen, Schlittelmiete, Skipisten, Lifte und Bahn inkludiert sind. Ferner kann man an einem Plausch-Schlittenrennen teilnehmen und es gibt Live-Konzerte und Party. Im Bahnhof Bergün befindet sich das sehr sehenswerte <b>Albula-Eisenbahnmuseum mit einem Bahnsimulator</b> im echten, traditionellen Krokodil [https://www.bahnmuseum-albula.ch/de] Ein Video sagt mehr als 1000 Worte: [http://www.youtube.com/watch?v=awn4CUOiTaE Video]"
image"Rodelbahn Preda Berguen 2013-01-21.jpg"
length6200
difficulty"leicht"
avalanches"selten"
has_operatortrue
operator"Bergün Filisur Tourismus"
walkup_possiblefalse
walkup_supports
type"Sonstige"
note"Eisenbahn, 1/2 stündl."
nightlight_description"Ja"
nightlight_possible"Ja"
nightlight_weekdays_count6
nightlight_weekdays_note"Di - So; 18:00 - 23:30"
sled_rental_directtrue
sled_rental
name"Marksport"
comment"Dorfmitte Bergün"
name"Club 99"
comment"Bahnhof Bergün"
name"Schlittel-Bahnorama Onlinebuchung"
comment"Bahnhof Preda"
sled_rental_description"Schlitten & Rodel können bei [https://marksport.ch/schlitten-mieten Marksport] und [https://club-99.ch Club 99], beides in Bergün, ausgeliehen werden. Seit ein paar Jahren gibt es die Möglichkeit der [https://schlittel-bahnorama.ch/schlitten-mieten/ Onlinebuchung mit kontaktloser Bezahlfunktion]"
show_in_overviewtrue
forum_id207
position
longitude9.756322
latitude46.599453
top
position
longitude9.775543
latitude46.589638
elevation1789
bottom
position
longitude9.750884
latitude46.622259
elevation1390
info_web
url"https://schlittel-bahnorama.ch/aktuelles/"
text"Aktuelle Informationen und Webcams"
info_phone
phone"+41 (0)81 407 11 52"
name"Schlitteltelefon Tourismusbüro Bergün"
public_transport"Ja"
public_transport_description"Bergün ist im Winter am Besten mit der [https://www.rhb.ch/ '''Rhätischen Bahn'''] erreichbar. Der Ort liegt an der Albulalinie; seid 2008 UNESCO Welterbe. Die Züge aus Chur oder St. Moritz, u.a. der Bernina- und Glacier-Express halten hier im 1 Std.-Takt. Ab dem Bahnhof fahren im 1/2-stündl. Wechsel ein spez. Schlittelzug und der reguläre Zugverkehr nach Preda. Am Billetautomat am Bahnsteig kann das Schlitten-Ticket gelöst werden (natürlich auch am Schalter im Bahnhof)."
public_transport_stops
municipality"Bergün/Bravuogn"
name_local"staziun"
position
position
longitude9.746497
latitude46.631625
public_transport_links
url"https://www.rhb.ch/"
text"Rhätische Bahn"
url"http://www.sbb.ch/home.html"
text"SBB"
car_description"Bergün ist im Winter, da der Albulapass gesperrt ist, mit dem Auto nur von Davos/Chur erreichbar. Vom Engadin muss man die Räthische Bahn nehmen oder über den Julier-Pass fahren. Am Bahnhof Bergün und an der Talstation Darlux befinden sich Parkplätze (gebührenpflichtig). An den Wochenenden muss mit viel Verkehr gerechnet werden. Hinter dem Bahnhof Richtung Val Tuors gibt es evt. kostenfreie Parkplätze. Für Gäste in Preda (im Winter nur mit dem Zug erreichbar) stehen kostenfreie Parkplätze am Bahnhof zu Verfügung (im Bahnhof anmelden). In Bergün gibt es so gut wie keine öffentlichen Parkplätze. Bergün wird im Winter nicht schwarzgeräumt. Schneeketten sind allerdings nicht notwändig. Die Strassenverbindung von und nach Bergün (über Filisur) kann im Winter manchmal wegen Lawinengefahr gesperrt werden. Dann ist meist auch die Zugverbindung gesperrt."
car_parking
position
position
longitude9.750642
latitude46.622181
car_distances
km44
route"Chur"
minutes43
geonames_id2661169
onward_co2_kg9.6
km124.9
route"Bludenz"
minutes104
geonames_id2781680
onward_co2_kg27.1
km165.1
route"Zürich"
minutes117
geonames_id2657896
onward_co2_kg35.8
km196.4
route"Innsbruck"
minutes153
geonames_id2775220
onward_co2_kg42.6
km317.9
route"München"
minutes215
geonames_id2867714
onward_co2_kg69
gastronomy
url"https://www.preda-kulm.ch/index.php/home.html"
name"Hotel Preda Kulm:"
note"Am Bahnhof Preda abends einen Tisch zum Käsfondue reservieren und sich dann ins Nachtschlitteln stürzen"
weblink
Leeres Objekt
url"https://www.berguen-filisur.graubuenden.ch/de/unsere-region/hoflaeden"
name"Bauernhofläden in Bergün:"
note"Warme Würstchen und Punsch/heisse Schoggi im alten Eisenbahnwagen und andere hausgemachte Produkte aus der Region, wie Bergüner Fondue und Racelette ..."
weblink
Leeres Objekt
url"https://www.eisbarberguen.ch"
name"Eisbar:"
note"Cocktails und coole Musik an der Eisbar mitten im Ort"
weblink
Leeres Objekt
url"https://www.berguen-filisur.graubuenden.ch/de/buefet-bahnmuseum"
name"Büfèt im Bahnmuseum:"
note"Im Bahnhof Bergün, mit traditionellen Bahnwagonsitzen der Rhätischen Bahn"
weblink
Leeres Objekt
sledrun_list
title"Bergün - Darlux"
videos
url"http://www.youtube.com/watch?v=awn4CUOiTaE"
webcams
url"http://www.sky-cam.ch/berguen/pixxer/cam4/index.php"
see_also
url"https://www.berguen-filisur.graubuenden.ch/de"
text"Bergün Tourismus"
allow_reportstrue