Bergkastel

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Bergkastel 2012-02-18.jpg
Position 46.869920 N 10.533883 E
Länge 6670 m
Gehzeit 140 Min
Höhe oben 2172 m
Höhe unten 1413 m
Gefälle (Durchschnitt) 11.4%
Aufstieg getrennt Nein
Aufstiegshilfe Gondel
Beleuchtungsanlage Nein
Rodelverleih Ja
Öffentliche Anreise Sehr gut
Gefährdung durch Lawinen kaum

Die Rodelbahn führt von der Bergstation der Bergkastelseilbahn im Schigebiet Nauders am Reschenpass bis zu deren Talstation. Der oberste Teil der durch den Wald führenden Abfahrt wurde im Sommer 2011 neu trassiert, so dass es nun keine flachen Ziehstellen mehr gibt. Das erste Viertel ist recht kurvenreich und steil. Nach einer Skipistenquerung folgt ein flaches Teilstück. Weiter geht es wieder etwas flotter durch eine recht kurvige Passage bis zum Anschluss der Rodelpiste von der Lärchenalm. Das letzte Viertel führt zügig auf die Skipiste bis zur Talstation. Die Rodelbahn wird täglich von der Liftgesellschaft präpariert. Es ist mit Wanderern und Skitourengehern zu rechnen. Im oberen Bereich kann man der alten Rodelbahn folgend auf einer Skipiste zur Restaurant Stieralm fahren. Trotz Verbotsschildern wird dies, wenn man sich an der Seite der Piste bewegt, von den Betreibern toleriert.

Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel.jpg

Der Naturrodelbahn Bergkastel wurde 2009 vom Land Tirol das

Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel

verliehen und die Laufzeit 2018 um weitere 5 Jahre verlängert. Kommentare zum Gütesiegel dieser Bahn bitte hier!

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnDiskussion zum Gütesiegel dieser RodelbahnIm Karten-Verbund Regio Card TirolWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comWebcamKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.540833,46.863178]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Bergkastel","thumb_url":"\/mediawiki\/images\/thumb\/9\/9f\/Gasthaus_Bergkastel_2012-02-12.jpg\/200px-Gasthaus_Bergkastel_2012-02-12.jpg","wiki":"Bergkastel (Gasthaus)"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.532026,46.856425]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Stieralm","wiki":"Stieralm (Gasthaus)"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.509143,46.87514]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"Nauders Bergkastelbahn"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.501432,46.888155]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"Nauders M\u00fchle"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.508298,46.875135]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Nauders Bergkastelbahn"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[10.540121,46.86303],[10.541004,46.862633],[10.540975,46.86236],[10.539411,46.861518],[10.53961,46.862056],[10.538932,46.862449],[10.538208,46.86254],[10.536738,46.863365],[10.536525,46.863722],[10.537423,46.865801],[10.536065,46.865418],[10.534314,46.864084],[10.534265,46.86236],[10.533965,46.86297],[10.531913,46.8643],[10.531871,46.86512],[10.533533,46.866365],[10.53547,46.868753],[10.537411,46.869987],[10.538694,46.871672],[10.536399,46.87093],[10.536129,46.870441],[10.534736,46.870393],[10.53258,46.869269],[10.531879,46.869336],[10.530275,46.868884],[10.529497,46.868938],[10.528558,46.868499],[10.527599,46.868563],[10.526249,46.868087],[10.523974,46.868046],[10.52153,46.867062],[10.524138,46.869377],[10.524244,46.870048],[10.523605,46.869663],[10.523065,46.870269],[10.521737,46.870616],[10.520559,46.870536],[10.520718,46.870744],[10.522337,46.871022],[10.523576,46.870945],[10.523723,46.871223],[10.523293,46.871499],[10.519597,46.8717],[10.51687,46.872858],[10.515743,46.872914],[10.509168,46.875242]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[10.540631,46.862029],[10.538947,46.861046],[10.535492,46.859359],[10.534011,46.858031],[10.533614,46.856791],[10.532123,46.85627],[10.53178,46.856336],[10.531984,46.856872],[10.532853,46.857356],[10.533089,46.860056],[10.534001,46.861193],[10.534205,46.862462]]},"properties":{"type":"alternative"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[10.509175,46.875354],[10.539693,46.863421]]},"properties":{"type":"lift"}}],"properties":{"lat":46.874828,"lon":10.521228,"zoom":13}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Bushaltestelle direkt an der Talstation der Bergkastelbahn‎ heißt "Nauders Bergkastelbahn‎". Dort fahren von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr im ca. 10 Minuten Intervall gratis Schibusse von und nach Nauders (wo sie im Ort ein recht dichtes Stationsnetz haben). Bei der Fahrplanauskunft des VVT werden diese Schibusse nicht angezeigt. Busse von anderen Orten bleiben bei der Bergkastelbahn deutlich seltener stehen, fahren aber öfters nach Nauders, wo an der Haltestelle "Nauders Mühle" in den gratis Schibus umgestiegen, oder der ca. 20 Minuten lange Weg zur Talstation zu Fuß zurückgelegt werden kann.


Anreise mit dem Auto

Vor der Talstation der Bergkastelseilbahn gibt es einen ausreichend großen kostenlosen Parkplatz.

  • Parkplatz: 46.875135 N 10.508298 E; Höhe: 1404 m
    Routenplanung mit Google Maps
  • Entfernung:
    • Nauders: 1.7 km
    • Glurns: 28 km
    • Landeck: 45.3 km
    • Imst: 57.5 km
    • Innsbruck: 112.7 km


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.