Bischoferjoch
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.407359 N 11.929729 E |
Länge | 3600 m |
Gehzeit | 90 Min |
Höhe oben | 1482 m |
Höhe unten | 1065 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 11.6% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Taxi |
Beleuchtungsanlage | Ja |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Schlecht |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Die Strecke ist keine Rodelbahn mehr und es gibt auch keine Verköstigungs und Trinkstationen.
Der Parkplatz und untere Ausgangspunkt der Rodelbahn Bischoferjoch ist das Bauernhaus Bischofen in Alpbach (kein Gasthaus). Von dort führt die Rodelbahn, die gleichzeitig als Aufstieg benutzt wird in sieben Serpentinen, zuerst auf einer Wiese und dann im Wald zur Bischoferalm, die leider nicht mehr bewirtschaftet ist (kann privat ab 3 Nächte bis 20 Personen gemietet werden).
Die Rodelbahn führt aber nochmal ungefähr die gleiche Streckenlänge zum Bischofer Joch in weiteren acht Kehren, wieder auf einer Wiese die in diesem Bereich weniger steil ist als das Gelände unterhalb der Bischofer Alm. Auf diesem Wegabschnitt liegt die Kuhstallbar.
Oben am Bischoferjoch angekommen hat man einen Ausblick sowohl in das Alpbachtal (Inneralpbach) als auch in das Inntal (Brixlegg) und das Rofangebirge.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.411507 N 11.929221 E; Höhe: 1482 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.403141 N 11.931127 E; Höhe: 1065 m
- Höhenunterschied: 417 m
- Länge: {{#var:Länge}} m
- Gehzeit: {{#var:Gehzeit}} min
- Beleuchtung: Die Rodelbahn ist bei guten Schneebedingungen täglich geöffnet, aber nicht beleuchtet!
- Rodelverleih: Nein
- Schneelage - Auskunft:
- +43-676-5049675 (Franz Kostenzer)
- Betreiber: keiner
- Hütten: keine
- Andere Rodelbahnen:
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht optimal da die Bushaltestelle nicht unmittelbar bei der Rodelbahn liegt. Wer dennoch den Bus nehmen will: Die nächstgelegene Haltestelle des Postbusses Nummer 4074 heiß "Alpbach - Raika". Von dort ist es ein Fußweg von 1500 m bis zum Parkplatz der Rodelbahn. Der Bus fährt täglich von 08:00 bis 20:00.
- 🅷 Alpbach Raika (47.399140 N 11.943291 E; Höhe: 966 m)
- Für die Haltestelle Alpbach Raika haben wir derzeit keinen Link zum Abfahrtsmonitor.
- VVT-Auskunft Hinfahrt
- VVT-Auskunft Rückfahrt
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Der Parkplatz "Bischofer Alm" befindet sich direkt beim unteren Rodelbahnende, auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Bauernhofs Bischofen. Dort gibt es Platz für circa 20 Autos. Bei Schneefahrbahn unbedingt Schneeketten mitnehmen (steile Straße).
- Parkplatz: 47.402878 N 11.931233 E; Höhe: 1058 m
- Entfernung:
- von Alpbach: 1.5 km
- von Brixlegg: 10.4 km
- von Jenbach: 19.3 km
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 53.0 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. Details in den Regeln für Rodelbahnberichte bzw. den Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.