Davos Rinerhorn
Allgemeines
Position | 46.744248 N 9.798246 E |
---|---|
Länge | 3.500 m |
Gehzeit | 180 min |
Höhe oben | 2.046 m |
Höhe unten | 1.464 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 16,6% |
Aufstieg getrennt | Ja |
Aufstiegshilfe | Gondel |
Beleuchtungsanlage | Ja |
Rodelverleih | Talstation |
Öffentliche Anreise | Ja |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Im schönen Graubünden, Schweiz, befindet sich am Rinerhorn / Davos eine der anspruchsvollsten Rodelbahnen des Alpenraums. Beginn ist direkt an der Bergstation, Ende an der Talstation. Dank der Höhe recht schneesicher, sonnig und immer top präpariert verlangen 34 zum Teil recht enge Kurven auf knapp 3.5Km einiges an fahrerischen Können. Nach dem ersten Viertel wird ein Tunnel durchfahren, der mit Kunststoffplatten ausgelegt ist. Man sollte unbedingt schauen, dass man gerade einfährt, da der Rodel im Tunnel nicht steuerbar ist. Auf halber Strecke wird eine Skipiste und etwas später ein Winterwanderweg gekreuzt. Kurz vor dem letzten Stück der Bahn wird eine Strasse gequert. Die Bahn ist dafür gesperrt und man muss sein Sportgerät über die Strasse tragen. Vor der Strassenquerung wird eine scharfe Linkskurve durchfahren (am Liftmast) - Geschwindigkeit reduzieren! Die Kurve kippt ab und ein Abflug ins steile Gelände wäre sehr gefährlich. Alle Gefahrenstellen sind gut beschildert.
Gondelbahn Glaris - Jatzmeder
Ein Film sagt mehr als tausend Worte: Video
- Oberer Anfang der Bahn: 46.744516 N 9.802553 E; Höhe: 2046 m
- Unteres Ende der Bahn: 46.745870 N 9.780992 E; Höhe: 1464 m
- Höhenunterschied: 582 m
- Länge: 3.500 m
- Gehzeit: 180 min
- Beleuchtung: Ja (Mittwoch- und Freitag-Abend 19:00 - 23:00)
- Rodelverleih: Ja
- Talstation; +41-81-4170030
- Schneelage - Auskunft:
- +41-81-4170030 (Bergbahnen Davos)
- https://www.davos.ch/entdecken/berge/wintersportbericht/anlagen-und-pistenbericht
- Betreiber: Bergbahnen Rinerhorn AG Davos
- Hütten:
- Bergrestaurant Rinerhorn Jatzmeder an der Bergstation
- Wunder Bar neben dem Bergrestaurant Jatzmeder
- Blockhuus an der Talstation Rinerhorn
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende
:
Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Rätschen Bahn fährt man nach Davos Glaris, Bahnhof. Die Talstation des Liftes befindet sich gleich gegenüber.
- 🅷 Bahnhof Davos Glaris (46.745576 N 9.779940 E)
- Fahrplan
Anreise mit dem Auto
Kostenfreie Parkplätze befinden sich an der Talstation.
Von Zürich / Bregenz kommend verlässt man die Autobahn A13 Zürich-Chur an der Ausfahrt Nr.14 "Landquart". Nun folgt man der Nationalstrasse 28 über Klosters nach Davos. Der Ausschilderung Rinerhorn folgend durchquert man Europas höchstgelegende Stadt Richtung Glaris / Tiefencastel. Etwa 4Km hinter Davos befindet sich die Talstation direkt an der Strasse (52Km, 55Min).
Kommt man aus dem Engadin / Inntal kann man den Vereina-Autoverlad unter dem Flüela-Pass hindurch nach Klosters nehmen oder über den Julierpass, Savognin, Tiefencastel fahren.
Bei einer Anreise aus dem Süden (Bellinzona) verlässt man die Autobahn A13 an der Ausfahrt 22 "Thusis-Süd" und hält sich Richtung Davos. Die Talstation Rinerhorn befindet sich dann vor Davos (37Km, 45Min).
- Parkplatz: 46.746155 N 9.780666 E
- Chur: 48,0 km
- Vaduz: 76,9 km
- Glurns: 91,1 km
- Zürich: 156,5 km
- Innsbruck: 183,8 km
- München: 309,3 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.