Fotsch (Bergheim)
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.186225 N 11.221990 E |
Länge | 3720 m |
Gehzeit | 60 Min |
Höhe oben | 1464 m |
Höhe unten | 1092 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 10% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Schlecht |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Die sehr beliebte Rodelbahn ist relativ schneesicher, mit dem Auto gut zu erreichen und wird wegen der moderaten Gehzeit auch von Familien mit Kindern geschätzt. Im September 2021 wurde mit dem Bau eines Wasserkraftwerks (Sellrain/Fotsch Wasserkraft GesmbH) begonnen der eine Totalsperre der Straße oberhalb der Eisbrücke ab 20.09.2021 zur Folge hatte, auch für Fußgänger. Im Winter 2021/22 wurde die Forststraße schneefrei gehalten.
Im September 2021 fanden auch Abrissarbeiten des Gasthof Bergheims statt.
![]() |
Das gesamte Sellraintal mit den Orten Sellrain, Gries im Sellrain und St.Sigmund sowie den zugehörigen Weilern wurde im Sommer 2013 in die Riege der Bergsteigerdörfer aufgenommen. Diese vom Alpenverein initiierte Initiative zeichnet Orte aus, die sich für einen naturverbundenen, sanften Tourismus entschieden haben und die strengen Kriterien für die Aufnahme erfüllen. Natürlich passt auch der Rodelbreitensport perfekt in dieses Konzept. Weitere Informationen zu den Bergsteigerdörfern der Region Sellraintal finden sie hier und natürlich auch auf den Seiten von Winterrodeln.org! |
Lage: Der Start ist im unteren Teil des Fotschertals, welches in Sellrain vom Sellraintal (Seitental vom Inntal, südlich von Kematen) abzweigt. Gleich vor dem Gasthof Neuwirt links, wenn man aus der Richtung von Kematen kommt.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.173548 N 11.217702 E; Höhe: 1464 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.202133 N 11.219695 E; Höhe: 1092 m
- Höhenunterschied: 372 m
- Länge: 3720 m
- Gehzeit: 60 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Ja
- Schneelage - Auskunft:
- Betreiber:
- Hütten:
- Bergheim (Gasthaus) (abgerissen im Herbst 2021)
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Innsbrucker Hauptbahnhof aus gibt es einen Postbus nach Sellrain (Liniennummer 4166). Von dort aus muss man aber die Rodel noch 1,2 km bis zum unteren Rodelbahnanfang tragen. Seit April 2021 verkehrt von Montag bis Freitag das Regiotax 460T direkt zur Haltestelle Sellrain Wanderparkplatz Eisbrücke.
- 🅷 Sellrain Wanderparkplatz Eisbrücke (47.202478 N 11.220231 E; Höhe: 1092 m)
- Bus 460T: ⇄ Grinzens Abzw Kemater Alm (12x, 13x), ⇄ Oberperfussberg Wendestelle (8x, 7x), ⇄ Oberperfuss Gemeindeamt (5x, 5x)
- VVT-Auskunft Abfahrtsmonitor Sellrain Wanderparkplatz Eisbrücke
- VVT-Auskunft Hinfahrt
- VVT-Auskunft Rückfahrt
- 🅷 Sellrain Gh Neuwirt (47.213189 N 11.213444 E; Höhe: 938 m)
- Bus 4166: ⇄ Innsbruck Hauptbahnhof L (15x, 15x), ⇄ St. Sigmund i. S. Neu Peida (11x, 13x), ⇄ Gries i. S. Kirche (3x, 1x), ⇄ St. Sigmund i. S. Ferienhäuser (1x, 2x), ⇄ Kematen i. T. Mittelschule (1x, 1x), ⇄ Sellrain Bodnerbrücke (1x, 1x), ← Kematen i. T. Bahnhof (1x)
- Bus 460T: ⇄ Grinzens Abzw Kemater Alm (12x, 13x), ⇄ Oberperfussberg Wendestelle (8x, 8x), ⇄ Oberperfuss Gemeindeamt (5x, 5x), ← Sellrain Gemeindeamt (MPREIS) (1x)
- Bus N15: ← Kematen i. T. Bahnhof (1x), → St. Sigmund i. S. Neu Peida (1x)
- VVT-Auskunft Abfahrtsmonitor Sellrain Gh Neuwirt
- VVT-Auskunft Hinfahrt
- VVT-Auskunft Rückfahrt
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
In Sellrain von der Bundesstraße Richtung Westen abbiegen. Nach 1,2 km kommt eine 180° - Kurve (die "Eisbrücke"), wo sich auch der Parkplatz befindet, der meist genügend Platz bietet, das Auto abzustellen. Ein 24 Stunden Ticket kostet 5 Euro (Münzen mitnehmen). Im September 2021 war der gesamte Parkplatz durch eine Baustelle (Kraftwerk) gesperrt - ob das im Winter so bleibt ist unbekannt.
- Parkplatz: 47.203081 N 11.219921 E; Höhe: 1092 m
- Entfernung:
- Innsbruck: 21.6 km
- Schwaz: 50.5 km
- Garmisch-Partenkirchen: 54.4 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.