Götzner Alm
Allgemeines
Position | 47.218536 N 11.315752 E |
---|---|
Länge | 2.967 m |
Gehzeit | 90 min |
Höhe oben | 1.542 m |
Höhe unten | 1.088 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 15,3% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Ja |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Bei guter Schneelage ist diese abwechslungsreiche, "selektive" Bahn sehr zu empfehlen. Sehr sportliche und schnelle Abfahrt mit ausgesprochen toll zu fahrenden Kurven.
Die offizielle Rodelbahn beginnt erst beim Schranken oberhalb des Grangler Hofes am Götzner Berg. Bis dorthin muss man zu Fuß gehen (egal ob man mit dem Auto oder Bus anreist). Diesen unteren Teil kann man manchmal - auf eigene Gefahr - am Rand der oft gestreuten Straße zum Grangler Hof rodeln. Ebenso gibt es den Abkürzungsweg am Grangler Hof vorbei Richtung Götzens über Privatgrund: Er ist keine offizielle Rodelbahn, wird nicht geräumt oder präpariert und ist bei Eis im steilen Waldbereich äußerst gefährlich.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.210549 N 11.319680 E; Höhe: 1542 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.225411 N 11.316401 E; Höhe: 1088 m
- Höhenunterschied: 454 m
- Länge: 2.967 m
- Gehzeit: 90 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Nein
- Schneelage - Auskunft:
- +43-699-10698897 (Götzner Alm)
- Betreiber: Gemeinde Götzens
- Hütten:
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende
:
Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Innsbruck aus fahren viele Postbusse bei Götzens vorbei, wochentags im 15 Minuten Takt. Aussteigen muss man am Götzner Dorfplatz. Von dort ist die Götzner Alm schon angeschrieben (links bei der Kirche vorbei gehts los).
- 🅷 Götzens Dorfplatz (47.236139 N 11.311312 E; Höhe: 868 m)
- Bus 404: ⇄ Innsbruck Hauptbahnhof K (78x, 81x), ⇄ Grinzens Wendestelle (65x, 65x), ⇄ Axams Hoadlstraße (8x, 9x), ⇄ Neu Götzens Landesstraße (4x, 1x), ⇄ Axams Kristen (1x, 4x), ← Birgitz Billa (3x), ⇄ Axams Mittelschule (1x, 1x), ← Axams Dorfplatz (1x)
- Bus 405: ⇄ Innsbruck Trientlgasse (15x, 14x), ⇄ Völs Bahnhof/Landesstraße (14x, 12x), ⇄ Grinzens Wendestelle (2x, 4x), ← Natters Dorfplatz D (2x), → Natters Dorfplatz C (2x), → Innsbruck Technik (1x)
- Bus 412: ⇄ Axams Axamer Lizum (5x, 3x), ⇄ Innsbruck Hauptbahnhof K (3x, 5x)
- Bus 413: ⇄ Mutters Muttereralm Bergbahnen (9x, 9x), ⇄ Axams Axamer Lizum (8x, 9x), ← Birgitz Billa (1x)
- VVT-Auskunft Abfahrtsmonitor Götzens Dorfplatz
- VVT-Auskunft Hinfahrt
- VVT-Auskunft Rückfahrt
- Fahrplan
Anreise mit dem Auto
Man fährt bis Götzens und von dort ein kurzes Stück nach Osten Richtung Neugötzens; gleich beim Schlecker-Markt zweigt rechts die Straße Richtung
Götzner Berg
bzw.
Götzner Alm
ab.Man kann noch bis zum Fahrverbotsschild hinauffahren; dort befindet sich links ein kleiner Parkplatz (unter der Woche ausreichend Platz). Von hier sind es ca.
15min
bis zum Beginn der Rodelbahn. Auch wenn es weiter oben noch zwei kleinere Parkplätze gibt, ist die Weiterfahrt wegen des
Fahrverbotes
derzeit nicht ratsam; zudem muss vor dem obersten Parkplatz die Piste gequert werden.
Sollte also kein Platz mehr sein, parkt man besser kostenlos beim Eissportzentrum (dort sind 80 Parkplätze vorhanden): Um es zu erreichen fährt man von der Götzner Kirche aus nach Osten Richtung Neugötzens. Kurz vor Neugötzens ist das Eissportzentrum.
- Parkplatz: 47.230342 N 11.308892 E; Höhe: 940 m
- Innsbruck: 9,4 km
- Schwaz: 39,3 km
- Garmisch-Partenkirchen: 55,6 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.