Gleinserhöfe

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Gleinserhof 01.jpg
Position 47.173398 N 11.403367 E
Länge 2630 m
Gehzeit 65 Min
Höhe oben 1410 m
Höhe unten 1040 m
Gefälle (Durchschnitt) 14.1%
Aufstieg getrennt Nein
Aufstiegshilfe Nein
Beleuchtungsanlage Ja
Rodelverleih Gleinserhöfe
Öffentliche Anreise Ja
Gefährdung durch Lawinen kaum

Die sportliche Streckenführung, die schöne Landschaft und die tolle Aussicht machen die Rodelbahn Gleinserhof zu einem Vergnügen.
Die neu sanierte Rodelbahn bietet ein tolles Rodelerlebnis für die ganze Familie: Beste Rodelbahnbeleuchtung durch LED – Lampen, dazu eine genügend breite Rodelbahn für Rodler und Aufsteiger mit zusätzlichen verbreiterten Rastplätzen für Familien mit Kindern.
Achtung! Im Gegensatz zu früher ist dadurch nun bei der Talfahrt mit "Gegenverkehr" durch aufsteigende RodlerInnen zu rechnen! Ein getrennter Aufstieg über die befahrene Straße ist zwar möglich, diese wird jetzt aber besser geräumt und auch gestreut.

Lage: Schönberg, oberhalb der Autobahnmautstelle.

Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel.jpg

Der Naturrodelbahn Gleins wurde 2013 vom Land Tirol das

Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel

verliehen und die Laufzeit 2017 um weitere 5 Jahre verlängert. Kommentare zum Gütesiegel dieser Bahn bitte hier!

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnDiskussion zum Gütesiegel dieser RodelbahnWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comVideo über die RodelbahnKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.403742,47.169663]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Gleinser Hof","thumb_url":"\/mediawiki\/images\/thumb\/8\/82\/Gasthaus_Gleinserhof_20100207.JPG\/200px-Gasthaus_Gleinserhof_20100207.JPG","wiki":"\/wiki\/Alpengasthaus_Gleinserhof"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.40489,47.186078]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"Sch\u00f6nberg i. St. Ortsmitte"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.407038,47.18333]},"properties":{"type":"parkplatz"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.404155,47.169523],[11.403096,47.172005],[11.403314,47.173395],[11.404707,47.173544],[11.405179,47.17383],[11.40599,47.173754],[11.407843,47.173077],[11.406489,47.174224],[11.409486,47.173495],[11.412622,47.172394],[11.411016,47.173961],[11.415517,47.172069],[11.416209,47.171584],[11.415331,47.172761],[11.414726,47.173081],[11.41472,47.173658],[11.413507,47.175217],[11.412373,47.177337],[11.409977,47.17963],[11.409469,47.180745],[11.407875,47.182221],[11.407067,47.182551],[11.407475,47.183323]]},"properties":{"type":"gehweg"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.403576,47.173449],[11.403201,47.173973],[11.403813,47.173747],[11.404562,47.174007],[11.40482,47.174584],[11.408008,47.174302],[11.410915,47.173361],[11.409971,47.174396],[11.413732,47.173289],[11.411594,47.176311],[11.41165,47.176749],[11.410539,47.178342],[11.409391,47.1791],[11.40932,47.180506],[11.408689,47.180978],[11.409174,47.180938]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}}],"properties":{"lat":47.177801,"lon":11.409647,"zoom":14}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Es verkehrt vom Innsbrucker Busbahnhof aus die Buslinie 590. Die Haltestelle heißt "Schönberg Ortsmitte" (Schönberg im Stubaital). Bis zum Beginn der Rodelbahn geht man 9 Minuten zu Fuß, wobei man teilweise beim Runtergehen auch rodeln kann.


Anreise mit dem Auto

Von der Autobahn-Ausfahrt Schönberg nach links in die Ortschaft hinein und immer geradeaus, vorbei an der Raika (linke Straßenseite), kurz danach beim Bushäuschen rechts hinauf und unter der Autobahnunterführung durch. Dahinter kann man längs der Straße und auf einigen geräumten Stellen parken. Zu Fuß die Straße Richtung Gleins bis Rodelbahn (= Aufstiegsweg).

Die Entfernungsangabe von Innsbruck bezieht sich auf die Strecke über die Autobahn.


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.