Hämmermoosalm

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Hämmermoosalm 01.jpg
Position 47.368057 N 11.080008 E
Länge 2000 m
Gehzeit 40 Min
Höhe oben 1417 m
Höhe unten 1250 m
Gefälle (Durchschnitt) 8.4%
Aufstieg getrennt Ja
Aufstiegshilfe Nein
Beleuchtungsanlage Nein
Rodelverleih Ja
Öffentliche Anreise Ja
Gefährdung durch Lawinen gelegentlich

Vom Parkplatz Salzbach führt ein geräumiger Weg zur Hämmermoosalm, der als Rodelbahn gut benutzbar ist (Länge ca. 2,0 km). Nach ca. 2 Minuten Gehzeit zweigt rechts der Ganghoferweg ab. Dieser ist als getrennte Aufstiegspur nutzbar und führt direkt zur Hämmermoosalm. Da die Bahn relativ flach verläuft, ist sie für die ganze Familie geeignet. Vorsicht ist jedoch nach sehr starken Schneefällen geboten, hier ist die Bahn öfter wegen Lawinengefahr gesperrt.

Lage: Von Leutasch-Klamm weiter ins Gaistal. Startpunkt ist Parkplatz 5 Salzbach (gebührenpflichtig). Hier findet Ihr eine Übersichtskarte.

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.093687,47.365389]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Salzbach"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.082162,47.371223]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"H\u00e4mmermoos Alm","thumb_url":"\/mediawiki\/images\/thumb\/7\/74\/Gasthaus_H%C3%A4mmermoosalm_01.jpg\/200px-Gasthaus_H%C3%A4mmermoosalm_01.jpg","wiki":"H\u00e4mmermoosalm (Gasthaus)"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.122775,47.36124]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"Leutasch Klamm"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.091457,47.36468],[11.0912,47.36501],[11.091035,47.364736],[11.089926,47.365024],[11.090262,47.36521],[11.087925,47.365845],[11.087084,47.366307],[11.086422,47.367176],[11.08399,47.368575],[11.08212,47.370132]]},"properties":{"type":"gehweg"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.08213,47.370806],[11.082147,47.369663],[11.08185,47.369214],[11.080071,47.368167],[11.079199,47.366097],[11.080542,47.364763],[11.084795,47.363604],[11.085264,47.363816],[11.085249,47.364122],[11.08619,47.364595],[11.088401,47.364864],[11.09111,47.364507],[11.092566,47.364888],[11.093293,47.364842],[11.093403,47.365246]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}}],"properties":{"lat":47.367432,"lon":11.091471,"zoom":15}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit der Buslinie 4184 von Innsbruck oder Seefeld. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Leutasch Klamm" und liegt an der Straße Leutasch - Telfs. Von hier sind es ca. 2500 m bis zur Rodelbahn.


Anreise mit dem Auto

Vom Norden aus können Sie das Leutaschtal über München-Garmisch-Mittenwald-Leutasch (Leutasch ist mautfrei erreichbar) erreichen. Vom Westen über den Arlberg-Telfs-Leutasch. Vom Süden her können Sie Leutasch über den Brennerpass-Innsbruck-Seefeld-Leutasch erreichen. Vom Osten aus über Innsbruck-Seefeld-Leutasch. Die Abzweigung ins Gaistal befindet sich an der Verbindungsstraße Leutasch - Telfs. Die Parkplätze sind gebührenpflichtig und kosten 4.- Euro.

  • Parkplatz: 47.365382 N 11.093558 E; Höhe: 1250 m
    Routenplanung mit Google Maps
  • Entfernung:
    • Seefeld (Bahnhof): 13.3 km
    • Garmisch-Partenkirchen: 40.6 km
    • Innsbruck: 41.7 km
    • Imst: 48.8 km


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.