Hinterhorn Alm

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Hinterhorn Alm 01.jpg
Position 47.325269 N 11.553197 E
Länge 2000 m
Gehzeit 45 Min
Höhe oben 1091 m
Höhe unten 891 m
Gefälle (Durchschnitt) 10%
Aufstieg getrennt Nein
Aufstiegshilfe Nein
Beleuchtungsanlage Nein
Rodelverleih Nein
Öffentliche Anreise Schlecht
Gefährdung durch Lawinen gelegentlich

Im Sommer ist der Weg zur Hinterhorn Alm eine sehr beliebte Mountainbikestrecke. Im Winter kann man den Weg im unteren Teil (ca. 45 Minuten Gehzeit) als Rodelbahn benutzen. Nur selten ist es wegen Lawinengefahr möglich, ganz rauf bis zur Hinterhorn Alm (1522 m ü. A) zu gehen - die Gesamtstrecke wäre dann 6000 m, die Gehzeit 2 Stunden.

Lage: Hall -> Absam -> Gnadenwald (Richtung St. Michael) -> Kloster. Kurz westlich vor St. Michael befindet sich auf der Parkplatz und Rodelbahnstart.

  • Oberer Anfang der Bahn: 47.327307 N 11.550509 E; Höhe: 1091 m
  • Unteres Ende der Bahn: 47.319667 N 11.552750 E; Höhe: 891 m
  • Höhenunterschied: 200 m
  • Länge: 2000 m
  • Gehzeit: 45 min
  • Beleuchtung: Nein
  • Rodelverleih: Nein
  • Schneelage - Auskunft:
  • Betreiber:
  • Hütten:
    • Die Hinterhorn Alm ist im Winter geschlossen.
  • Andere Rodelbahnen:
  • Siehe auch:

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.554532,47.320077]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"St. Martin"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.552225,47.319617]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Parkplatz Hinterhorner Alm"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.564537,47.333829],[11.563522,47.334254],[11.561519,47.334109],[11.55834,47.333235],[11.557337,47.332762],[11.555405,47.332504],[11.553479,47.331814],[11.552387,47.331874],[11.557327,47.330986],[11.558716,47.331002],[11.560546,47.330532],[11.560547,47.329956],[11.560994,47.329374],[11.563539,47.328822],[11.565332,47.329182],[11.565065,47.328856],[11.558964,47.327387],[11.558097,47.326876],[11.556239,47.3266],[11.555894,47.327127],[11.556029,47.327717],[11.552079,47.327441],[11.554232,47.326897],[11.551865,47.326452],[11.55133,47.327102],[11.550641,47.327326]]},"properties":{"type":"alternative"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.550641,47.327326],[11.551154,47.326946],[11.551239,47.326363],[11.550839,47.325408],[11.55325,47.325288],[11.551226,47.32391],[11.549096,47.323274],[11.549077,47.323102],[11.552589,47.322858],[11.555172,47.323564],[11.553309,47.321816],[11.551497,47.320955],[11.551142,47.320433],[11.551587,47.31972],[11.551875,47.320117],[11.552298,47.320158],[11.552854,47.319474]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}}],"properties":{"lat":47.326864,"lon":11.557176,"zoom":14}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Bushaltestelle heißt "Gnadenwald St. Michael". Sie befindet sich 125 m (3 Gehminuten) vom unteren Rodelbahnende entfernt, allerdings fahren an Sonn- und Feiertagn keine Busse. Unter der Woche fahren Busse ca. stündlich und am Samstag gibt es auch längere Lücken.


Anreise mit dem Auto

Der neue Parkplatz (Saison 2020/21) bietet Platz für ca. 80 PKW, gehört dem Eigentümer des Hotels Speckbacher Hof und ist seit heuer gebührenpflichtig (€ 3,--für 6 Stunden, € 5,-- für einen Tag). Der bisherige Parkplatz gehört den Bundesforsten und wird ab 1.1.2021 bis auf weiteres gesperrt (mit Steinen abgesperrt). Die Gemeinde Gnadenwald bemüht sich um eine gebührenfreie Lösung ab dem Winter 2021/2022.


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.