Hochzeiger

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Foto Platzhalter.jpg
Position 47.163380 N 10.763688 E
Länge 6000 m
Gehzeit 90 Min
Höhe oben 2020 m
Höhe unten 1455 m
Gefälle (Durchschnitt) 9.4%
Aufstieg getrennt Ja
Aufstiegshilfe Gondel
Beleuchtungsanlage Ja
Rodelverleih Ja
Öffentliche Anreise
Gefährdung durch Lawinen keine Angabe

Die Rodelbahn startet direkt an der Bergstation der Hochzeiger Gondelbahn, dort kann man auch gut im Zeigerrestaurant einkehren. Die ersten paar Meter der Rodelbahn bis zur Tanzalm sind sehr steil mit zwei Serpentinen, teilweise teilt man den Weg mit Wanderen bergauf und im Bereich der Hütte auch mit Skifahren. Anschließend wird die Skipiste noch einmal gequert und es folgt ein längeres flacheres Stück. Hier muss man den Rodel laufen lassen, aber je nach Schneelage und Zustand der Bahn kommt man nicht umhin ein paar Meter zu Fuß zu gehen.

Der Aufstieg ist - neben der Gondelbahn - auch zu Fuß getrennt von der Rodelbahn möglich. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann über den Bärensteig parallel zur Piste von der Talstation aus aufsteigen. Der Weg führt dabei meistens steil durch den Wald und kann eisig sein. Alternativ dazu kann man über die Forststraße aufsteigen, die auch als Zufahrt zur Stalder Hütte dient (mit gelegentlichem Autoverkehr ist daher zu rechnen). Hier hat man die Möglichkeit nicht nur bis ganz oben zum Zeigerrestaurant aufzusteigen, sondern kann, sobald man im oberen Verlauf die Piste 10a kreuzt, dieser bis zur Rodelbahn zu folgen. So umgeht man auch das oben erwähnte Flachstück und kann gleich runterrodeln.

Das Ende der Rodelbahn ist am Ortsende, von hier aus sind es ca 15 min zu Fuß zurück zur Talstation.

Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel.jpg

Der Naturrodelbahn Hochzeiger wurde 2009 vom Land Tirol das

Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel

verliehen und die Laufzeit 2018 um weitere 5 Jahre verlängert. Kommentare zum Gütesiegel dieser Bahn bitte hier!

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnDiskussion zum Gütesiegel dieser RodelbahnIm Karten-Verbund Regio Card TirolWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comWebcamKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.756726,47.153197]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Parkplatz 1"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.757915,47.152765]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"Jerzens Hochzeiger"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[10.780559,47.154036],[10.78012,47.155343],[10.77977,47.154587],[10.778373,47.155994],[10.775329,47.157106],[10.774663,47.157744],[10.7737,47.15814],[10.771875,47.158432],[10.770694,47.158989],[10.769503,47.160262],[10.766994,47.161454],[10.767115,47.162325],[10.766863,47.162462],[10.76681,47.164037],[10.767615,47.165722],[10.76754,47.16737],[10.764472,47.164496],[10.762347,47.161914],[10.760741,47.161298],[10.760452,47.161494],[10.761074,47.163967],[10.760542,47.164464],[10.760478,47.16551],[10.75943,47.164832],[10.758463,47.163038],[10.756368,47.161399],[10.755456,47.161152],[10.755395,47.160761],[10.754809,47.160515],[10.753828,47.160951],[10.75241,47.160427],[10.752223,47.159698],[10.753277,47.15913]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[10.758788,47.152293],[10.780676,47.153765]]},"properties":{"type":"lift"}}],"properties":{"lat":47.159839,"lon":10.766419,"zoom":14}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit dem Skibus bis zur Talstation der Gondel (Hochzeiger (Steig A)), ggf. Umsteigen in Jerzens bei der Feuerwehr.

  • 🅷 Jerzens Hochzeiger (Steig A) (47.152765 N 10.757915 E; Höhe: 1460 m)
    • Bus 4204: ← Jerzens Feuerwehr A (5x), → Jerzens Feuerwehr B (5x)

Anreise mit dem Auto

Parkplätze stehen an der Talstation der Hochzeiger Bergbahn ausreichend kostenlos zur Verfügung.


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.