Lanerköpfl
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.431660 N 12.082430 E |
Länge | 5600 m |
Gehzeit | 120 Min |
Höhe oben | 1560 m |
Höhe unten | 820 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 13.2% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Sessellift |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Öffentliche Anreise | Gut |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Die Rodelbahn Lanerköpfl befindet sich in der Gemeinde Wildschönau - Niederau. Sie führt von der Bergstation der Lanerköpfl Sesselbahn einige Meter entlang der Skipiste talwärts, danach rechts abbiegend einer Straße folgend an einer Almhütte vorbei. In mehreren Spitzkehren, die ausreichend mit Bretter gesichert sind geht es auf einer Forststraße in steilerem Gelände dem Ziel entgegen. Sie ist gut beschildert und sonstige Gefahrenstellen sind mit Aufprallmatten bestens abgepolstert. Mit einer Gehzeit von 120 Minuten, entlang der Rodelbahn, vom Ziel bis zum Start, und einer Länge von etwas mehr als 5,6 km gehört sie zu den langen Rodelbahnen. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit mit der Sesselbahn zum Start zu fahren, wobei man die Rodel außen an einer Halterung hängt, und sich somit bequem auf dem Sessel setzen kann.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.431660 N 12.082430 E; Höhe: 1560 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.446560 N 12.088220 E; Höhe: 820 m
- Höhenunterschied: 740 m
- Länge: 5600 m
- Gehzeit: 120 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Rodeln ausleihen kann man sich in den diversen Ski und Rodelverleihen im Ort.
- Ski und Rodelverleih Margreiter
- Schneelage - Auskunft:
- +43-5339-5353 (Büro Bergbahn Wildschönau)
- http://www.skijuwel.com/de/pistenstatus.html
- Betreiber: Schatzbergbahn GmbH & Co KG
- Hütten:
- Norderbergalm (im oberen Drittel; seit Mai 2016 auch im Winter geöffnet; etwa 200m neben der Rodelbahn)
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ist man mit dem Postbus in der Wildschönau - Niederau bei der Haltestelle "Niederau - Lanerköpfl" angekommen, überquert man die Straße. Da geht es leicht bergan und führt direkt zum Ziel der Rodelbahn, neben der Talstation der Lanerköpfl Sesselbahn.
- 🅷 Niederau Lanerköpfllift (47.448689 N 12.087514 E; Höhe: 825 m)
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Von Wörgl kommend erreicht man den Ort Niederau in der Wildschönau. In der Mitte des Ortes rechts abbiegen und kurz danach links abbiegen, dann kommt man, leicht bergauf fahrend, nach ca 100 m zum Parkplatz der Lanerköpfl Sesselbahn. Dieser ist ausreichend groß und man kann dort kostenlos parken. Außer bei starken Schneefällen ist die Straße ohne Schneeketten leicht befahrbar.
- Parkplatz: 47.447270 N 12.087650 E; Höhe: 820 m
- Entfernung:
- Wörgl: 7.6 km
- Kufstein: 22.4 km
- Kitzbühel: 27.4 km
- Schwaz: 41.4 km
- Innsbruck: 68.2 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.