Traurig möchten wir der RodlerInnengemeinschaft mitteilen, dass unser Freund Berhard Ploner (bany-tyrol), der langjährig engagiert den Rodelsport und Winterrodeln.org in unzähligen ehrenamtlichen Stunden bereichert hat, am 6. März 2023 nach langer Krankheit von uns gegangen ist. Wir möchten hier Danke sagen für alles - wir werden ihn nicht vergessen.

Latschenhütte

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Latschenhütte 2010-01.27 Oberer Abschnitt.JPG
Position 47.255848 N 10.708267 E
Länge 5713 m
Gehzeit 120 Min
Höhe oben 1632 m
Höhe unten 976 m
Gefälle (Durchschnitt) 11.5%
Aufstieg getrennt Nein
Aufstiegshilfe Nein
Beleuchtungsanlage Nein
Rodelverleih Nein
Öffentliche Anreise Mittelmäßig
Gefährdung durch Lawinen selten

Die Rodelbahn ist auch unter dem Namen Obermarkter Alm bekannt. Obwohl die Latschenhütte im Schigebiet Hoch-Imst liegt, kann man dieses Ziel auch direkt von Imst aus ansteuern. Der Aufstieg beginnt im Ortsteil Rastbühel etwas oberhalb von Imst in einer Rechtskehre der Hahntennjochstrasse (Wasser-Hochbehälter). Dort befindet sich ein kostenloser Parkplatz für etwa 40 Fahrzeuge.

Der Weg führt in angenehmer Steigung in wenigen Kehren Großteils Richtung Westen durch den Wald. Ab und zu öffnen sich schöne Talblicke auf Imst, bevor man nach ca. 90 min aus dem Wald herauskommt und den felsumrahmten Kessel der Obermarkter Alm betritt. Besonders schön ist der Ausblick auf die hochalpine Landschaft mit dem markanten Muttekopf. Die Bahn führt jetzt etwas steiler über das freie Gelände bis zur Latschenhütte, die sehr idyllisch am Rande eines Grabens liegt.

Da die Schipisten und Lifte erst hinter der Latschenhütte liegen, ist der Aufstieg ungestört vom Skitourismus möglich.

Eine Variante ist der Zustieg von der Mittelstation der Imster Bergbahnen zur Latschenhütte in knapp 20 min. Wer dann vom unteren Ende der Rodelbahn zurück zur Talstation gehen will kann das auf einer Forststraße machen (ca. 3,4 km).

Die Rodelbahn wird bei Bedarf täglich um 6:30 Uhr vom TVB Imst präpariert.

Lage: Imst bzw. Schigebiet Hoch-Imst

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnIm Karten-Verbund Regio Card TirolWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.688077,47.257628]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Latschenh\u00fctte","thumb_url":"\/mediawiki\/images\/thumb\/c\/c8\/Gasthaus_Latschenh%C3%BCtte_2010-01-27.JPG\/200px-Gasthaus_Latschenh%C3%BCtte_2010-01-27.JPG","wiki":"\/wiki\/Latschenh%C3%BCtte_(Gasthaus)"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.738377,47.255415]},"properties":{"type":"parkplatz"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[10.688081,47.257962],[10.688402,47.258005],[10.688706,47.25759],[10.689888,47.257189],[10.689642,47.256868],[10.691495,47.255072],[10.692994,47.254187],[10.694954,47.252399],[10.696199,47.252205],[10.698193,47.252398],[10.695816,47.251425],[10.70006,47.251646],[10.701494,47.25228],[10.701935,47.252711],[10.704018,47.253288],[10.704199,47.253649],[10.705659,47.253892],[10.707657,47.254662],[10.708073,47.255164],[10.708088,47.25573],[10.708921,47.256003],[10.710403,47.255401],[10.713536,47.256161],[10.713556,47.256524],[10.715532,47.256291],[10.7202,47.257742],[10.722706,47.257928],[10.724411,47.258556],[10.724764,47.258508],[10.724747,47.257824],[10.722698,47.25599],[10.724402,47.255682],[10.725161,47.254975],[10.725299,47.254403],[10.726169,47.253625],[10.729158,47.252756],[10.72962,47.25327],[10.734014,47.25443],[10.735147,47.255339],[10.735946,47.255382],[10.736435,47.255177],[10.738,47.255478]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[10.721678,47.241962],[10.693678,47.248786]]},"properties":{"type":"lift"}}],"properties":{"lat":47.25495,"lon":10.713227,"zoom":14}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Man kann entweder die Linien Imst Linie 2 oder 4266 benutzen, die beide vom Terminal Post abfahren.


Anreise mit dem Auto

Über die Autobahn A12 bis zur Ausfahrt Imst (bzw. über die Bundesstraße B171), weiter auf der B189 (Mieminger Straße) Richtung Norden fast an Imst vorbei bis zur Abzweigung zum Hahntennjoch (L246). Der Straße bis zu einer Rechtskurve mit Hochbehälter im Ortsteil Rastbühel folgen; dort zweigt die Rodelbahn genau in der Kurve ab (bei der Tafel der Muttekopfhütte). Der Parkplatz bietet Platz für ca. 40 Autos.

  • Parkplatz: 47.255415 N 10.738377 E; Höhe: 975 m
    Routenplanung mit Google Maps
  • Entfernung:
    • Imst: 4.5 km
    • Landeck: 21.1 km
    • Reutte: 50.5 km
    • Innsbruck: 62.3 km


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.

RodelbahnLatschenhütte
Datum des Rodelns
Abfahrt um ca. Uhr (z.B. '14', '1400' oder '14:00'. Optional.)
Bahnzustand
Meinung
Autor/in
Bericht abschicken

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.