Nachtrodelbahn Grafenwiese
Allgemeines
Position | 47.566067 N 14.005871 E |
---|---|
Länge | 525 m |
Gehzeit | --- |
Höhe oben | 1.068 m |
Höhe unten | 980 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 16,8% |
Aufstieg getrennt | --- |
Aufstiegshilfe | Sonstige (Schlepplift) |
Beleuchtungsanlage | Ja |
Rodelverleih | Schlepplift Grafenwiese |
Öffentliche Anreise | Nein |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Die beleuchtete Nachtrodelbahn Grafenwiese besteht seit dem Jahr 2008 und verläuft über eine präparierte Piste, die tagsüber als Skipiste genutzt wird. Die Besonderheit der Rodelbahn ist der komfortable Bergtransport mit dem Schlepplift auf einer der 70 zur Verfügung stehenden Leihrodeln, die mit speziellen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet sind. Selbst mitgebrachte Rodeln dürfen nicht mit dem Lift benutzt werden, ein Aufstieg ohne Lift ist ebenfalls nicht möglich. Auf der Rodelstrecke ist eine Geschwindigkeitsmessung installiert - Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h sind durchaus möglich. Größere Gruppen sowie Firmen werden um rechtzeitige Voranmeldung gebeten.
Öffnungszeiten Rodelbahn
- Weihnachten bis Ende März
- Jeden Dienstag und Samstag: 17:30-20:30 Uhr
- Weihnachten und im Februar auch jeden Donnerstag
Preis
- 1 Fahrt: 3,50 €
- ab 4 Fahrten: 3,00 €
- Stand: Februar 2021
Voraussetzung Benutzung Rodelbahn/Schlepplift
- Alleinfahrer: ab Körpergröße 1,10 m
- Erwachsene sitzen immer hinten - Kinder vorne
- Das Tragen von Helm, Skibrille und Handschuhe wird empfohlen
- Oberer Anfang der Bahn: 47.566067 N 14.005871 E; Höhe: 1068 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.565410 N 14.010179 E; Höhe: 980 m
- Höhenunterschied: 88 m
- Länge: 525 m
- Gehzeit: --- (ein Aufstieg zu Fuß ist nicht möglich)
- Beleuchtung: Ja (Dienstag, Samstag)
- Rodelverleih: Eigene Rodeln dürfen nicht benutzt werden (da nicht mit dem Schlepplift kompatibel)
- Schlepplift Grafenwiese
- Schneelage - Auskunft:
- +43-664-1722335 (Betreiber)
- Betreiber: Sölkner KG
- Hütten:
- Skihütte Grafenwiese an der Talstation
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende
:
Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Grundsätzlich gibt es sowohl den Der Bahnhof Tauplitz (ca. 30 Gehminuten (2 km) entfernt) als auch deutlich nähergelegene Haltestellen in Tauplitz. Allerdings verkehren an den Abenden an denen die Rodelbahn in Betrieb ist keine Busse und später am Abend auch keine Züge mehr (abgesehen von der langen Gehzeit).
- 🅷 Tauplitz Bahnhof (47.551649 N 14.010358 E; Höhe: 833 m)
- Bus 950: ⇄ Bad Aussee Postamt (8x, 6x), ⇄ Stainach-Irdning Bahnhof (7x, 1x), → Stainach Hauptplatz (7x), → Bad Aussee Bahnhof (2x), ← Bad Mitterndorf Grimminghalle (1x), → Furt (1x)
- Fahrplan
Anreise mit dem Auto
Die Nachtrodelbahn Grafenwiese befindet sich unweit der Talstation des Skigebietes "Tauplitz" und ist ohne Probleme mit dem Auto erreichbar. Der gratis Parkplatz liegt 50 m von der Talstation des Grafenwiesenlift bzw. der Skihütte Grafenwiese entfernt und bietet Platz für ca. 30 Autos. Bei starkem Schneefall empfiehlt es sich, Schneeketten mitzunehmen, ansonsten ist die Auffahrt mit dem Auto kein Problem.
- Parkplatz: 47.565714 N 14.011606 E; Höhe: 970 m
- Tauplitz (Bahnhof): 2,0 km
- Liezen: 25,2 km
- Murau: 77,7 km
- Gmunden: 82,6 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests".
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.