Ottenalm

Die Beschreibung dieser Rodelbahn auf Winterrodeln ist noch in Arbeit. Bitte um etwas Geduld oder Mithilfe: Angemeldete Benutzer können Rodelbahndaten direkt bearbeiten.
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.666210 N 12.352160 E |
Länge | 2.690 m |
Gehzeit | 60 min |
Höhe oben | 964 m |
Höhe unten | 693 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 10,1% |
Aufstieg getrennt | Teilweise |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | --- |
Öffentliche Anreise | Mittelmäßig |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Die Rodelbahn Ottenalm ist eine sehr familienfreundliche Rodelbahn in Walchsee. Man startet beim großen Parkplatz beim Sportplatz und geht recht flach und sehr gemütlich ca. 30 Minuten durch den Wald und schließlich über eine kleine Lichtung bis zur Riederalm. Wer schon müde ist, kann hier schon einkehren. Sonst geht es etwas steiler, aber immer noch familienfreundlich weiter zur Ottenalm. Die Strecke ab der Riederalm ist zur Mittagszeit schön sonnig. Man geht fast den ganzen Weg auf der Rodelbahn hinauf, außer ein kurzes Stück hinter der Riederalm. Dort ist ein "Fußweg" ausgeschildert, mit dem man eine Kurve abkürzt. Die Gehzeit ist mit 60 Minuten angeschrieben, was großzügig bemessen ist, wenn man ohne Kinder am Weg ist. Bergab geht es dann zuerst über 3 Kurven und danach relativ gerade ins Tal. Da man wenig bremsen und lenken muss, kann man die Abfahrt recht rasant gestalten. Die Rodelbahn ist nicht beleuchtet, daher bei später Einkehr auf der Hütte unbedingt Stirnlampen mitnehmen. Mit dem Auto ist sie gut zu erreichen.
- Oberer Anfang der Bahn: ---
- Unteres Ende der Bahn: ---
- Höhenunterschied: 271 m
- Länge: 2.690 m
- Gehzeit: 60 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih:
- Schneelage - Auskunft:
- +43-5374-5812 (Ottenalm)
- http://www.ottenalm.at/
- Betreiber: Wolfgang Buchauer
- Hütten:
- Riederalm
- Ottenalm
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
leider ist derzeit keine Landkarte zu dieser Rodelbahn vorhanden
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln liegt die Ottenalm nicht ideal. Man nimmt den Bus 4030 von Kufstein oder Kössen und steigt in Walchsee an der Haltestelle Walchsee Dorfplatz aus. Man biegt beim Hotel Schick links ab und geht von dort ca. 15 min an der Straße bis zum Sportplatz. Der Bus fährt unregelmäßig, ca. alle 1 bis 2 Stunden.
- 🅷 Walchsee Dorfplatz (47.651250 N 12.317650 E)
- Bus 4030: ⇄ Kufstein Bahnhof B (14x, 15x), ⇄ Kössen Unterberghornbahn (7x, 8x), ⇄ Kössen Hüttwirt B (6x, 6x), ← Kössen VZ Kaiserwinkl (3x), → Walchsee Durchholzen (1x)
- Für die Haltestelle Walchsee Dorfplatz haben wir derzeit keinen Link zum Abfahrtsmonitor.
- VVT-Auskunft Hinfahrt
- VVT-Auskunft Rückfahrt
- Fahrplan
Anreise mit dem Auto
Mit dem Auto von Kufstein kommend biegt man vor dem Hotel Schick links ab und fährt bis zum Parkplatz beim Sportplatz. Kommt man von Kössen, biegt man hinter dem Hotel Schick rechts ab. Der Parkplatz ist jeden Tag gebührenpflichtig, die Tagesgebühr sind 3€. Der Parkplatz ist sehr groß, es haben bestimmt 150 Autos Platz. Vom Parkplatz aus geht gleich die Rodelbahn los.
- Kufstein (Bahnhof): 20,0 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Details in den Regeln für Rodelbahnberichte bzw. den Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.