Praxmar
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.149918 N 11.125277 E |
Länge | 4700 m |
Gehzeit | 100 Min |
Höhe oben | 2148 m |
Höhe unten | 1669 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 10.2% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Nein |
Gefährdung durch Lawinen | selten |
Die Rodelbahn in Praxmar (nicht zu verwechseln mit der Juifenalm) ist sicher nicht überlaufen, hat sie doch einige untypische Eigenheiten: sie ist zweigeteilt, hat eine Flachstelle (die Wagemutige über sie Schipiste abkürzen), keine Hütte oben (dafür mehrere Gasthöfe unten) und der höchste Punkt ist, jedenfalls theoretisch, die Lampsenspitze! Konkret handelt es sich um präparierte Winterwanderwege, die sogar sonniger als die Juifenalm liegen.
Dazu erreichte uns folgende Information von Fam. Melmer (Stand 2009-02-18): Da es letzte Woche jeden Tag 5 cm geschneit hat, wurde die Bahn nicht jeden Tag präpariert; dies wird auch in Zukunft so sein. Ebenso wird die Bahn weiterhin mit dem Pistengerät befahrbar gemacht, da wir keine andere Möglichkeit haben. Für Auskünfte bezüglich Rodelbahn stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Es gibt folgende Abschnitte:
- Fischteiche - Praxmar: 600 m und rund 100 Höhenmeter, einfach und mit Kindern beliebt.
- Praxmar - Koglalm: 4500 m und rund 500 Höhenmeter, unten mit einer Flachstelle, aber oberhalb der Abzweigung zur Schaflam ist es rassig! Man geht unter dem Gasthof Praxmar vorbei, weiter hangquerend bis zur Forststraße. Diese ist als Lampsen Winterwanderweg gekennzeichnet. Die erste Kehre holt sehr weit nach Norden aus, was die flache Stelle im Zustieg und eine weiter oben verursacht. Man kann diese abkürzen, indem man ab Praxmar neben der Piste hochgeht.
- Praxmar - Schafalm: Zustieg wie zur Koglalm, jedoch bei ca. 1870 m Seehhöhe weiter gerade aus in das Kar mit dem Praxmarer Hausberglift wechseln. Dieser Abschnitt ist flacher.
![]() |
Das gesamte Sellraintal mit den Orten Sellrain, Gries im Sellrain und St.Sigmund sowie den zugehörigen Weilern wurde im Sommer 2013 in die Riege der Bergsteigerdörfer aufgenommen. Diese vom Alpenverein initiierte Initiative zeichnet Orte aus, die sich für einen naturverbundenen, sanften Tourismus entschieden haben und die strengen Kriterien für die Aufnahme erfüllen. Natürlich passt auch der Rodelbreitensport perfekt in dieses Konzept. Weitere Informationen zu den Bergsteigerdörfern der Region Sellraintal finden sie hier und natürlich auch auf den Seiten von Winterrodeln.org! |
Lage: im Lüsenstal (Seitental vom Sellraintal).
- Oberer Anfang der Bahn: 47.152677 N 11.119107 E; Höhe: 2148 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.153100 N 11.134000 E; Höhe: 1669 m
- Höhenunterschied: 479 m
- Länge: 4700 m
- Gehzeit: 100 min
- Beleuchtung: Der Abschnitt vom Fischteich nach Praxmar ist beleuchtet
- Rodelverleih: Nein
- Schneelage - Auskunft:
- +43-5236-212 (Gasthof Praxmar)
- Betreiber: Fam. Melmer/Gasthof Praxmar
- Hütten:
- Gasthof Praxmar
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Innsbruck fährt die Linie 4166 mehrmals täglich über Völs, Kematen und Sellrain nach Gries (und weiter bis ins Kühtai). In Gries im Sellrain gibt es im Winterfahrplan drei Nebenkurse nach Praxmar.
- 🅷 Praxmar Wendestelle (---)
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Von Innsbruck über Kematen ins Sellraintal, dort bis Gries im Sellrain und beim Altwirt nach links in Richtung Praxmar und Juifenau. Nach dem Weiler Juifenau kommt man beim Parkplatz der Juifenalm vorbei und fährt weiter bis man nach drei engen Kehren vor der Entscheidung steht, die Tour von ganz unten bei den Fischteichen, oder weiter oben beim Gasthof Praxmar zu starten. Für die untere und wenig längere Variante biegt man links (einspurig) nach Lüsens ab, nach rund 1,5km gibt es einen großen Parkplatz bei den Fischteichen. Oder man fährt in den Ort Praxmar und peilt dort den Parkplatz am Ortsende an. Dieser kann an Wochenenden und bei Schibetrieb (Tourengeher) schnell überfüllt sein. Alle Parkplätze (auch bei den Fischteichen) sind kostenpflichtig: EUR 5,-/Tag; EUR 8,-/10 Tage
- Parkplatz: 47.149550 N 11.133440 E; Höhe: 1682 m
- Entfernung:
- Innsbruck: 31.8 km
- Schwaz: 60.7 km
- Garmisch-Partenkirchen: 64.6 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.