Rosskopf

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Rosskopf 2014-01-13 1.jpg
Position 46.903006 N 11.401822 E
Länge 9600 m
Gehzeit ---
Höhe oben 1860 m
Höhe unten 960 m
Gefälle (Durchschnitt) 9.4%
Aufstieg getrennt
Aufstiegshilfe Gondel
Beleuchtungsanlage Ja
Rodelverleih Talstation
Öffentliche Anreise Gut
Gefährdung durch Lawinen kaum

Die Rodelbahn am Rosskopf in Sterzing (nicht zu verwechseln mit der Rosshütte bei Seefeld) ist eine der längsten Bahnen in den Alpen. Durch die Pflege der Bergbahnbetreiber ist sie auch die meiste Zeit gut in Schuss. Tolle Aussicht, gut abgesichert, 12/2011 hat die ADAC Motorwelt (ja, das gibt’s) die Bahn mit "Sehr gut" beurteilt. Die Fahrt mit der Gondelbahn dauert 7 Minuten; der Aufstieg zu Fuß ist nicht möglich.

Variante (siehe Landkarte) bei genug Schnee: relativ flach, sehr breit und lang mit 2 kurzen Bergaufstücken. Südseitig gelegen, daher gern eisig. Unteres Ende der Variante: 46.892542 N 11.391697 E; Höhe: 1245 m

Lage: Westlich von Sterzing am Süd/Osthang.

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnImpressionen von dieser RodelbahnWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.396929,46.916841]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Sterzingerhaus"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.429981,46.905057]},"properties":{"type":"parkplatz"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.390665,46.892166]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Variante"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.408447,46.896486],[11.407984,46.896231],[11.406597,46.89627],[11.40476,46.895516],[11.40384,46.894362],[11.402073,46.893656],[11.400258,46.893685],[11.399143,46.89334],[11.395368,46.8933],[11.39436,46.892911],[11.391589,46.892527]]},"properties":{"type":"alternative"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.397472,46.912285],[11.397869,46.912318],[11.397595,46.912081],[11.397686,46.911214],[11.397238,46.910686],[11.397561,46.910007],[11.397309,46.909017],[11.397776,46.909428],[11.397941,46.910328],[11.399387,46.911326],[11.400423,46.911464],[11.399656,46.911137],[11.399152,46.910238],[11.399601,46.90942],[11.399268,46.908648],[11.400182,46.906326],[11.399931,46.905398],[11.400621,46.905211],[11.401307,46.904412],[11.400801,46.903851],[11.401185,46.902171],[11.401286,46.902611],[11.40223,46.903219],[11.403348,46.90356],[11.403855,46.904118],[11.403707,46.904991],[11.404345,46.904591],[11.405159,46.903446],[11.405573,46.90208],[11.405343,46.898528],[11.404694,46.897768],[11.405246,46.897936],[11.405072,46.897541],[11.401042,46.895729],[11.401874,46.89571],[11.404617,46.896595],[11.405917,46.896728],[11.407643,46.896368],[11.408596,46.896501],[11.409933,46.897241],[11.410244,46.898211],[11.410084,46.898565],[11.413214,46.89942],[11.414372,46.899387],[11.415335,46.899935],[11.415649,46.900814],[11.415883,46.900134],[11.415652,46.899374],[11.414771,46.898535],[11.414026,46.898505],[11.41371,46.898159],[11.415209,46.898294],[11.416811,46.899114],[11.41847,46.900866],[11.418043,46.901533],[11.418221,46.901764],[11.419354,46.900684],[11.419053,46.899417],[11.41998,46.900114],[11.420453,46.901463],[11.420283,46.902099],[11.420973,46.901201],[11.421341,46.899319],[11.422604,46.901379],[11.422243,46.902047],[11.423362,46.901168],[11.423509,46.901546],[11.423655,46.90128],[11.423928,46.901854],[11.426229,46.901899],[11.427216,46.902122],[11.429106,46.903436]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.429635,46.904177],[11.398004,46.912759]]},"properties":{"type":"lift"}}],"properties":{"lat":46.904503,"lon":11.410323,"zoom":14}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Bahnhof in Sterzing fährt einmal pro Stunde der Citybus "316" in 6 Minuten zur Talstation der Rosskopf Gondelbahn (Haltestelle "Seilbahn Rosskopf"). Zu Fuß kann man die Strecke in ca. 15 Minuten zurücklegen.


Anreise mit dem Auto

Ausfahrt Brennerbad, Richtung Sterzing. Am Ortseingang von Sterzing der Beschilderung zu den Parkplätzen Schigebiet Rosskopf folgen. Variante: Ausfahrt Sterzing, Kreisverkehr Richtung Ratschings, nach ca. 1 km Rechts Richtung Telfes, weiter bis Obertelfes, dort parken in der Linkskehre unter der Kirche geht der Rodelweg los.

  • Parkplatz: 46.905057 N 11.429981 E; Höhe: 958 m
    Routenplanung mit Google Maps (Monte Cavallo, Brennerstraße 12, 39049 Sterzing, Vipiteno Südtirol, Italien)
  • Parkplatz: 46.892166 N 11.390665 E; Höhe: 1240 m
    Routenplanung mit Google Maps (Variante)
  • Entfernung:
    • Sterzing: 1.6 km
    • Brixen: 32.5 km
    • Innsbruck: 50.2 km
    • Bozen: 69.5 km


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.