Runstboden

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Runstboden2.jpg
Position 47.312951 N 11.513838 E
Länge 1280 m
Gehzeit 30 Min
Höhe oben 950 m
Höhe unten 790 m
Gefälle (Durchschnitt) 12.5%
Aufstieg getrennt Nein
Aufstiegshilfe Nein
Beleuchtungsanlage Nein
Rodelverleih Nein
Öffentliche Anreise Ja
Gefährdung durch Lawinen selten

Das Halltal ist für seine eindrucksvolle Landschaft bekannt. Die Rodelbahn, die vom Absamer Rodelverein betreut wird, verläuft immer im Wald und wird verlässlich geräumt. Die Bahn ist fast nie wegen Lawinengefahr gesperrt. Vom gleichen Ausgangspunkt gibt es die alternative Rodelbahn Halltal die leider öfter wegen Lawinen gesperrt ist. Die Rodelbahn Runstboden ist vom Parkplatz bergwärts gesehen die linke Bahn, die Rodelbahn Halltal die rechte Bahn.

Lage: Nördlich von Hall in Tirol.

  • Oberer Anfang der Bahn: 47.313913 N 11.512186 E; Höhe: 950 m
  • Unteres Ende der Bahn: 47.309418 N 11.519084 E; Höhe: 790 m
  • Höhenunterschied: 160 m
  • Länge: 1280 m
  • Gehzeit: 30 min
  • Beleuchtung: Nein
  • Rodelverleih: Nein
  • Schneelage - Auskunft:
  • Betreiber: Absamer Rodelverein
  • Hütten: Es gibt keine Hütten mit Gastbetrieb. Die eingezeichnete "Rodelhütte" ist nur für Mitglieder des Absamer Rodelvereins zugänglich.
  • Andere Rodelbahnen:
  • Siehe auch:

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.514149,47.313013]},"properties":{"type":"punkt","name":"Abzweigung 2. Aufstiegsm\u00f6glichkeit"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.512197,47.313955]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"\"Rodelh\u00fctte\""}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.514788,47.315716]},"properties":{"type":"punkt","name":"2. Abzweigung: Halltal"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.515721,47.314443]},"properties":{"type":"punkt","name":"1. Abzweigung: Halltal"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.515861,47.314523]},"properties":{"type":"punkt","name":"Brunnen"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.519471,47.309602]},"properties":{"type":"punkt","name":"Start"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.518955,47.307503]},"properties":{"type":"parkplatz"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.519122,47.305753]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"Halltestelle der IVB Linie E"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.514147,47.312973],[11.515232,47.312503],[11.514316,47.311944],[11.513317,47.311821],[11.512461,47.311354],[11.513212,47.311301],[11.513974,47.310696],[11.516515,47.31004],[11.516638,47.309745],[11.516256,47.309267],[11.515022,47.308841],[11.514571,47.309073],[11.513851,47.30903],[11.513258,47.308721],[11.512837,47.308852],[11.512578,47.308556],[11.511869,47.308564],[11.511384,47.308931],[11.511358,47.309665],[11.510654,47.309565],[11.509888,47.308826],[11.508168,47.308199],[11.508455,47.307715],[11.507782,47.307625],[11.507662,47.307233],[11.507219,47.307478],[11.50672,47.30727],[11.506426,47.306439],[11.507074,47.306648],[11.506657,47.306104],[11.508103,47.305656]]},"properties":{"type":"alternative"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.512152,47.313902],[11.513757,47.313764],[11.513447,47.31301],[11.514199,47.313002],[11.514726,47.314209],[11.514409,47.314568],[11.514801,47.315589],[11.515362,47.31454],[11.517624,47.312018],[11.517801,47.311454],[11.519305,47.309826]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}}],"properties":{"lat":47.311158,"lon":11.516504,"zoom":15}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der IVB Linienbus E (Haltestelle Absam Bettelwurfsiedlung) hält 5 Gehminuten südlich des unteren Endes der Rodelbahn. Diese Linie verkehrt im ca. 30 min. Takt (fährt von ca. 5 morgens bis ca. Mitternacht). Danach fährt an Sams- Sonn- sowie Feiertagen der Nightliner 17.


Anreise mit dem Auto

Am Beginn der Rodelbahn ist ein Parkplatz für ca. 100 Autos. Wer dort keinen Platz findet muss das Auto weiter weg parken.


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.