Scheipenhof
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.211283 N 11.368350 E |
Länge | 1.472 m |
Gehzeit | 30 min |
Höhe oben | 1.139 m |
Höhe unten | 940 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 13,5% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Ja |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Die Rodelbahn zum Scheipenhof ist eine ausgezeichnete Familienrodelbahn: Die Strecke ist nicht zu lang, aber mit ansprechender Streckenführung und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist sehr günstig. Von der Haltestelle "Raitis" der Stubaitalbahn (STB), die vom Hauptbahnhof Innsbruck durch die Innsbrucker Innenstadt nach Fulpmes fährt sind es nur 200m-300m bis zum Rodelbahnstart. Der Hof mit den umgebenden Feldern ist schön gelegen und ist daher auch im Sommer als Wanderung zu empfehlen.
Der Weg führt zuerst nicht allzu steil durch den Wald und anschließend neben einer wunderschönen, im Winter verschneiten, Bergwiese zum Scheipenhof mit der hofeigenen Kapelle. Die Wirtsleute, die Familie Gufler, sind sehr freundlich und das Essen ist spitze!
Es bietet sich auch die Möglichkeit nach dem Scheipenhof noch 1,5 Stunden auf die Raitiser Alm (im Winter nicht bewirtschaftet!) aufzusteigen, um die Abfahrt noch zu verlängern. Wenn man dies vorhat fragt man am besten die Wirtsleute vom Scheipenhof wie der Weg zur Raitiser Alm beschaffen ist.
Lage: In Mutters, Ortsteil Raitis
- Oberer Anfang der Bahn: 47.211283 N 11.368350 E; Höhe: 1139 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.217767 N 11.372800 E; Höhe: 940 m
- Höhenunterschied: 199 m
- Länge: 1.472 m
- Gehzeit: 30 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Nein
- Schneelage - Auskunft:
- +43-512-562900 (Scheipenhof)
- Betreiber:
- Hütten:
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende
:
Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Rodelbahn kann bequem mit der Stubaitalbahn erreicht werden, die alle 30 min von Innsbruck losfährt. Die Haltestelle heißt "Raitis", nach der Station "Nockhofweg/Muttereralm Bahn". Die Stubaitalbahn hält in Innsbruck beim Hauptbahnhof, aber auch in der Innenstadt (z.B.: Anichstraße, Andreas-Hoferstraße, Marktgraben). Von der Haltestelle Raitis sind es nur mehr 200 m bis zum Beginn der Rodelbahn. Man folgt einfach dem Weg Richtung Wald und hält sich bei der Weggabelung links.
- 🅷 Mutters Raitis (47.218967 N 11.375250 E; Höhe: 920 m)
- Straßenbahn STB: ⇄ Innsbruck Hauptbahnhof D (32x, 33x), ⇄ Mutters Kreith (19x, 19x), ⇄ Fulpmes Bahnhof (16x, 16x), ⇄ Innsbruck Stubaitalbahnhof (3x, 2x)
- VVT-Auskunft Abfahrtsmonitor Mutters Raitis
- VVT-Auskunft Hinfahrt
- VVT-Auskunft Rückfahrt
- Fahrplan
Anreise mit dem Auto
Bei der Mutterer Kirche mit der markanten Engstelle und dem Dorfbrunnen nimmt man die Abzweigung Richtung "Raitis". Man folgt immer dem Straßenverlauf der einmal absinkt und dann wieder ansteigt. An dem Punkt an dem die Straße nicht mehr ansteigt (ca. 1,5-2 km nach der Kirche) nimmt man den steilen, schmalen, rechts abzweigenden Fahrweg, der über die Bahngleise führt. Von dort sind es noch ca. 200 m bis zum Parkplatz für ca. 18 Autos am unteren Ende der Rodelbahn.
- Parkplatz: 47.218539 N 11.374602 E; Höhe: 914 m
- Mutters: 1,7 km
- Innsbruck: 7,8 km
- Schwaz: 35,2 km
- Sterzing: 54,0 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. Details in den Regeln für Rodelbahnberichte bzw. den Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.