Sicherheit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beim Rodelsport gibt es leider immer wieder schwere Verletzungen und Todesfälle. Wenn was passiert wird oft "Warum?" gefragt. Jedem muss bewusst sein, dass Rodeln Gefahren birgt. Wir versuchen anhand von Quellen wie z.B. Unfallstatistiken die gefährlichen Aspekte und Situationen aufzeigen. Hier vorab ein paar Links:
- Rodelempfehlungen des Österreichischen Kuratoriums für alpine Sicherheit
- Sicherheits- und Qualitätsoffensive vom Österreichische Rodelverband in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Rodelverband mit Unterstützung der Tiroler Landesregierung, Abteilung Sport, und der Tirol Werbung.
- Video Sicheres Rodeln
- Tipps und Tricks zu sicherem Rodeln vom Österreichischen Rodelverband
- Rodel-Regeln vom Tiroler Rodelverband und KFV
- Österreichischer Rodelverband.
- Sicherheitstipps von http://www.rodeln.at/.
- Sicherheitstipps vom Schweizer Bundesamt für Unfallverhütung
- "So schlitteln Sie richtig"
- Rodelunfall - Crash Simulation (KFV)
- Warum man einen Helm tragen sollte (KFV)
- Rodelanleitung: Hier unsere eigenen Rodel- und Sicherheitstipps.