Tirolerkogel
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.871175 N 15.414536 E |
Länge | 4.100 m |
Gehzeit | 75 min |
Höhe oben | 1.377 m |
Höhe unten | 950 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 10,4% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Nein |
Gefährdung durch Lawinen | keine Angabe |
Ausgangspunkt der Rodelbahn ist der große gebührenfreie Parkplatz (aus Richtung Türnitz kommend) rechterhand kurz vor dem Ortsanfang von Annaberg. Gegenüber der Straße befindet sich eine Übersichtskarte zur Orientierung, hier beginnt die Forststraße, die in ihrem untersten Teilsück (ca. 1 km) Rodelbahn, Schitourenabfahrt, Langlaufloipe und Wanderweg vereint (Wegnummern 06B, 622, 655). Die erste Etappe ist sehr flach angelegt, meistenteils zu flach zum Rodeln. Bei der Gscheid (1080 m) zweigt die Rodelbahn links ab und führt am Südhang des Ahornberges in angenehmer Steigung in den Quellgraben des Rollenbaches. Gut 300 m nach der Brücke weitet sich die Aussicht Richtung Ost bis Südwest und gibt den Blick über die "Wiener Hausberge" frei. Während sich der Fahrweg in zwei weiten Kehren über die Almfläche zum Gipfel windet, folgt die Rodel- und Schitourenpiste der Falllinie bis zum auf der 1377 m hohen Kuppe des Tirolerkogels erbauten Annaberger Haus. Die Einkehr in die gemütliche Hütte lohnt, zur Stärkung wird typisch Regionales und Hausmannskost serviert.
Lage: Die Rodelbahn befindet sich 40 km südlich von St. Pölten bzw. 12 km nördlich von Mariazell in den Türnitzer Alpen bei Annaberg.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.873672 N 15.421418 E; Höhe: 1377 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.870150 N 15.382203 E; Höhe: 950 m
- Höhenunterschied: 427 m
- Länge: 4.100 m
- Gehzeit: 75 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Nein
- Schneelage - Auskunft:
- +43-664-4432003 (Annaberger Haus)
- Betreiber:
- Hütten:
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende
:
Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die ÖBB und die ÖBB-Postbus GmbH unterhalten einen nicht sehr dichten Fahrplan von St. Pölten bzw. von Mariazell nach Annaberg. Von dort muß man eine Viertelstunde Gehzeit zur Rodelbahn einkalkulieren.
- Fahrplan
Anreise mit dem Auto
Anfahrt von Norden: Von St. Pölten durch Wilhelmsburg, Lilienfeld und Türnitz Richtung Annaberg/Mariazell. Nach Annaberg windet sich die Bundesstraße in einigen Kehren hinauf, kurz vor dem Ortsanfang befindet sich an der rechten Straßenseite der große gebührenfreie Parkplatz, gegenüber beginnt die Rodelbahn.
Anfahrt von Süden: Von Mariazell durch Mitterbach am Erlaufsee, Josefsberg und Wienerbruck nach Annaberg. Parkplatz und Rodelbahn nach dem Ortsende sinngemäß.
- Parkplatz: 47.870274 N 15.382530 E; Höhe: 950 m
- Mariazell (Basilika): 24,4 km
- Lilienfeld: 28,9 km
- Scheibbs: 35,6 km
- St. Pölten (Bahnhof): 53,4 km
- Sankt Pölten: 53,5 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. Details in den Regeln für Rodelbahnberichte bzw. den Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.