Traurig möchten wir der RodlerInnengemeinschaft mitteilen, dass unser Freund Berhard Ploner (bany-tyrol), der langjährig engagiert den Rodelsport und Winterrodeln.org in unzähligen ehrenamtlichen Stunden bereichert hat, am 6. März 2023 nach langer Krankheit von uns gegangen ist. Wir möchten hier Danke sagen für alles - wir werden ihn nicht vergessen.

Völs - Burgruine Vellenberg

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Foto Platzhalter.jpg
Position 47.247723 N 11.324694 E
Länge 1400 m
Gehzeit 35 Min
Höhe oben 809 m
Höhe unten 635 m
Gefälle (Durchschnitt) 12.4%
Aufstieg getrennt Nein
Aufstiegshilfe Nein
Beleuchtungsanlage Nein
Rodelverleih Nein
Öffentliche Anreise Mittelmäßig
Gefährdung durch Lawinen kaum

Eine kurze und unscheinbare Rodelbahn in Völs mit schönem Blick auf Innsbruck und die Ruine Vellenberg. Mit ihrem kurzem Aufstieg ist sie auch für kleine Kinder gut geeignet. Ausgangspunkt ist das "Strickner Stadele", von dort aus geht es zuerst zwischen zwei großen Wiesenflächen bis an den Waldrand. Danach folgt man dem Forstweg immer gerade aus bis man nach einer steilen und engen Linkskurve die Ruine Vellenberg erblickt. Hütten liegen auf der Rodelbahn keine. Eine nette Einkehrmöglichkeit bietet allerdings die Konditorei "Alt Völs" (http://www.konditorei-altvoels.at/) ca. eine Gehminute vom Dorfplatz entfernt.

Eine alternative Möglichkeit wäre auch, mit dem Bus bis nach Götzens (Dorfmitte) zu fahren und von dort aus dann zu Fuß in 12 Gehminuten bis zur Ruine und Start der Rodelbahn.

Informationen über die Burgruine Vellenberg findet man auch unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Burgruine_Vellenberg

  • Oberer Anfang der Bahn: 47.241322 N 11.312501 E; Höhe: 809 m
  • Unteres Ende der Bahn: 47.247723 N 11.324694 E; Höhe: 635 m
  • Höhenunterschied: 174 m
  • Länge: 1400 m
  • Gehzeit: 35 min
  • Beleuchtung: Nein
  • Rodelverleih: Nein
  • Schneelage - Auskunft:
    • +43-512-3031110 (Gemeindeamt Völs)
  • Betreiber: Nein
  • Hütten:
  • Andere Rodelbahnen:
  • Siehe auch:

Rodelbericht verfassenWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.3278,47.252606]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Alt V\u00f6ls","wiki":"\/wiki\/Alt_V%C3%B6ls_(Konditorei)"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.327497,47.251331]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Dorfplatz V\u00f6ls"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.328071,47.252041]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"V\u00f6ls Dorfmitte"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.321178,47.255515]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"V\u00f6ls Bahnhof"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.311224,47.236389]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"G\u00f6tzens Dorfmitte"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.324694,47.247723],[11.324168,47.24759],[11.323283,47.247595],[11.321274,47.247029],[11.32059,47.246506],[11.320204,47.24611],[11.319437,47.245663],[11.319155,47.245554],[11.318329,47.245343],[11.31687,47.245152],[11.314542,47.244212],[11.314298,47.244063],[11.31393,47.243473],[11.313778,47.243371],[11.313587,47.243347],[11.313365,47.243369],[11.313048,47.243455],[11.312858,47.243446],[11.312158,47.24332],[11.311712,47.242978],[11.31149,47.242391],[11.31149,47.24214],[11.311594,47.241845],[11.311787,47.241545],[11.31198,47.241324],[11.312302,47.24114],[11.312412,47.241128],[11.312487,47.241146],[11.312517,47.241197],[11.312506,47.241324]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}}],"properties":{"lat":47.247455,"lon":11.321883,"zoom":14}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln am besten mit dem Bus nach Völs und dort an der Haltestelle "Völs Dorfmitte" aussteigen. Von dort aus dann in etwa 12min. bis zur Rodelbahn. Oder auch mit dem Zug nach Völs - vom Bahnhof aus ist die Rodelbahn in 22min. erreichbar.


Anreise mit dem Auto

Es empfiehlt sich das Auto am Dorfplatz zu parken und den restlichen Weg zu Fuß bis zum Beginn der Rodelbahn zu gehen.

  • Parkplatz: 47.251351 N 11.327500 E; Höhe: 594 m
    Routenplanung mit Google Maps (Am Dorfplatz Völs)
  • Entfernung:
    • Innsbruck: 6.7 km
    • Schwaz: 38.8 km
    • Garmisch-Partenkirchen: 50.9 km


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests".

RodelbahnVöls - Burgruine Vellenberg
Datum des Rodelns
Abfahrt um ca. Uhr (z.B. '14', '1400' oder '14:00'. Optional.)
Bahnzustand
Meinung
Autor/in
Bericht abschicken

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.