Vorlage:Rodelbahnbeauftragter
Diese Vorlage erzeugt die Box, die unten zu sehen ist. Verwendungsbeispiele:
{{Rodelbahnbeauftragter|Name=Max Mustermann|Frau=Nein|E-Mail=max.mustermann@example.com|E-Mail geschützt=Nein}} {{Rodelbahnbeauftragter|Name=Martina Musterfrau|Frau=Ja|E-Mail=martina.musterfrau@example.com|E-Mail geschützt=Nein}} {{Rodelbahnbeauftragter|Name=Max Mustermann|Frau=Nein|E-Mail=max.mustermann{{At}}example.com|E-Mail geschützt=Ja}}
Der Parameter Frau wird benötigt, um den geschlechtsspezifisch richtigen Text anzuzuzeigen ("... an den Rodelbahnbeauftragten ..." vs. "... an die Rodelbahnbeauftragte ...").
Der Parameter E-Mail geschützt gibt an, ob statt dem @ Zeichen die Vorlage {{At}} verwendet wurde (siehe Vorlage:At). Dies wünschen einige Rodelbahnbeauftragte, um ihre Adresse vor Spam-Scripts zu schützen.

Das Konzept des Rodelbahn- bzw. Gasthausbeauftragten wird seit der Umstellung von Winterrodeln.org auf ein WIKI-System im Jahr 2008 nicht mehr direkt weiter verfolgt, da jetzt jeder nach einer einfachen Registrierung Inhalte korrigieren und neue Seiten anlegen kann. Nur wenige administrative Tätigkeiten sind Benutzern mit erweiterten Rechten vorbehalten. Nichtsdestotrotz hat sich gezeigt dass nur wenige Rodler/innen Korrekturen via Anmelden/Ändern durchführen. Deshalb gibt es in der Vorlage:Buttonleiste die Möglichkeit eine E-Mailadresse zu hinterlegen an die Korrekturen/Ergänzungen die entsprechende Bahn betreffend geschickt werden können.
Siehe auch Vorlage:Gasthausbeauftragter.
Schreiben Sie bitte ein E-Mail an den Rodelbahnbeauftragten {{{Name}}}: {{{E-Mail}}} oder editieren Sie diese Seite selbst. Mehr zum Thema Mitmachen finden Sie hier!