Wattener Lizum
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.205109 N 11.620102 E |
Länge | 4.900 m |
Gehzeit | 100 min |
Höhe oben | 1.980 m |
Höhe unten | 1.450 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 10,8% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Nein |
Gefährdung durch Lawinen | selten |
Die Rodelbahn in der Wattener Lizum, genauer gesagt Mölstal, ist wohl einer der schönsten Bahnen in Tirol. In fast unberührter Natur kann die Aufstiegszeit variabel gestaltet werden (bis ca. 2 Stunden). Am Mölsberg gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Nur ein kleiner Unterstand mit Sitzbänken und Tisch lädt zum verweilen ein. Wer noch nicht genug hat kann abhängig von Schnee und ! Lawinenlage ! bis zum Hochleger ca. 20 min weiter gehen. Zum Rodeln ist es hier an einigen Stellen zu flach aber landschaftlich ist es die Reise auf jeden Fall Wert!
Aufgrund der Höhenlage ist diese Bahn auch im Frühjahr noch sehr gut in Schuss. Jedoch sollte man nach intensiven Schneefällen auch die Lawinensituation beachten.
Einkehr: Der Gasthof Haneburger hat seine Pforten wahrscheinlich für immer geschlossen.
Der große Parkplatz vor dem Truppenübungsplatz ist auch Ausgangspunkt für zahlreiche Skitouren. Bei entsprechender Schnee und Wetterlage ist dieser dadurch oftmals recht gut gefüllt. Dann wird entlang der Straße geparkt. Ob das angesichts der 2024 eingeführten Parkgebühr weiterhin toleriert wird gilt es abzuwarten.
Ab dem Schranken am Truppenübungsplatz geht es entlang der Straße Richtung Lizum bis zur Brücke und anschließend links am Lager Walchen vorbei. Nach der ersten Steigung sieht man ein Hinweisschild mit der Aufschrift Mölstal und folgt rechts der Fortstraße. Das Rodeln ist aber ab Einbruch der Dunkelheit strengstens verboten. Es wird bereits mit einem Hinweisschild am Schranken darauf hingewiesen. Bei Nichtbeachtung des Verbots erfolgt eine Anzeige durch den Truppenübungsplatz.
Im militärischen Gebiet des Tüpl Lizum/Walchen wird regelmäßig scharf geschossen. In diesen Zeiträumen gelten die in den Übungsplatz führenden Verkehrswege und Touristensteige als militärisches Sperrgebiet. Schießzeiten Tüpl Lizum/Walchen: Gemeinde Wattenberg
Lage: Im Wattental beim Truppenübungsplatz
- Oberer Anfang der Bahn: 47.185440 N 11.607380 E; Höhe: 1980 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.210590 N 11.624460 E; Höhe: 1450 m
- Höhenunterschied: 530 m
- Länge: 4.900 m
- Gehzeit: 100 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Nein
- Schneelage - Auskunft:
- Betreiber:
- Hütten: Keine
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende
:
Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu dieser Rodelbahn ist möglich.
Anreise mit dem Auto
A12- Ausfahrt Wattens.Nach der Ausfahrt im Kreisverkehr 1. Ausfahrt Richtung Süden (ÖAMTC Shell Tankstelle). Auf der Straße bis zur Bundesstraße bleiben. Dort Links Richtung Schwaz nach 190m nach dem Hotel Goldener Adler Rechts. Auf dieser Straße (L339) über Keilfeld Wattenberg (Ort) Richtung Wattenberg bis man nach ca. 11Km am TÜPL ansteht (Schranken). Davor Rechts ist der Parkplatz.
2024 neu: Alle Parkplätze in der Umgebung sind jetzt kostenpflichtig. Beim Lager Walchen 2h 2€ , 4h 3€ , Tagesticket 6€. Außerdem ist der Parkplatz verkleinert worden.
Dafür Danke den den Bundesforsten.
- Parkplatz: 47.210597 N 11.624461 E; Höhe: 1398 m
- Schwaz: 23,1 km
- Innsbruck: 29,5 km
- Kufstein: 73,0 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. Details in den Regeln für Rodelbahnberichte bzw. den Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.