Weidener Hütte
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.238519 N 11.701203 E |
Länge | 7200 m |
Gehzeit | 110 Min |
Höhe oben | 1799 m |
Höhe unten | 1260 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 7.5% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Ja |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Das Gebiet am hinteren Ende des Tales ("Innerst", in der Nähe von Weerberg (bei Vomp/Unterinntal)) ist nicht nur ein Schitoureneldorado sondern hat auch eine interessante, lange Rodelbahn: Sie verläuft entlang der Forststraße zur Weidener Hütte. Vom unteren Parkplatz ("Parkplatz Weidener Hütte") aus sind zunächst im Wald Serpentinen zu bewältigen (8 Kurven), dann folgt ein relativ flaches Stück (ein kleines Stück muss man die Rodel beim Runterfahren ziehen) und im oberen Teil hat man Aussicht auf die Berge nördlich des Inntals. Ungefähr auf Höhe der Weidener Hütte befindet sich die Baumgrenze. Es gibt ein eigenes Pistengerät zur Bahnpräparierung.
Wer sein Auto am oberen Parkplatz abstellt ("Parkplatz Innerst") kann sich ein paar Höhenmeter sparen - hat dann aber nicht die Möglichkeit, seine Kurventechnik am Serpentinenabschnitt zu verbessern.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.223667 N 11.708583 E; Höhe: 1799 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.262600 N 11.696600 E; Höhe: 1260 m
- Höhenunterschied: 539 m
- Länge: 7200 m
- Gehzeit: 110 min (vom oberen Parkplatz)
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Nein
- Schneelage - Auskunft:
- +43-664-88109940 (Weidener Hütte, Hauptnummer)
- +43-5224-22525 (Weidener Hütte, Festnetz)
- Hütten:
- Betreiber: Weidener Hütte
- Siehe auch:
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Schibus Weerberg: an Samstagen, Sonntagen und Schulferien vom Sportplatz bis Innerst im Stundentakt (Hin- und Rückfahrt 3,00 Euro je Person)
- Fahrplan: https://www.huettegglift.at/schibus/
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Bei Vomp von der Autobahn abfahren, dann nach Weerberg und weiter taleinwärts nach Innerst. Es gibt zwei Parkplätze: Den unteren Parkplatz (Teglau bzw. Weidener Hütte) und den oberen (Innerst). Man kann vom unteren Parkplatz auch direkt zur Rodelbahn aufsteigen und ebenso wieder direkt zum Parkplatz abrodeln. Schneeketten mitzuführen ist empfehlenswert.
- Parkplatz Teglau bzw. Weidener Hütte: 47.259920 N 11.693750 E; Höhe: 1115 m
(kostenlos?)
- Parkplatz Innerst: 47.262600 N 11.696600 E; Höhe: 1260 m
(Stand Dezember 2020: 10,00 Euro pro Tag oder Shuttlebus vom Sportplatz am Ortseingang von Weerberg [1]
3,00 Euro) - Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 30.7 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Abfahrt | Bahnzustand | Meinung | Autor/in |
---|---|---|---|
Fr, 26.02. 18:00 | Mittelmäßig | obere hälfte geht wirklich gut. es ist ein wenig unruhig und schlagig. im unteren abschnitt muss einige male abgestiegen werden und es wird zusehends eisiger und aperer.... | steffl |
Do, 25.02. 18:00 | Mittelmäßig | Oberer Teil traumhaft. Unten Eis und aper. Bis auf 2 ganz kurze Teile war alles rodelbar | kahalm |