Auffangalm - Bichlhof
Allgemeines
Position | 47.106343 N 11.274545 E |
---|---|
Länge | 4800 m |
Gehzeit | 100 Min |
Höhe oben | 1620 m |
Höhe unten | 1158 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 9.6% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Öffentliche Anreise | Ja |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Neben der bekannten Rodelbahn von der Brandstatt Alm ist dies eine weitere Strecke, die zur Auffangalm führt und ein wenig im Schatten der erstgenannten steht. Zu Unrecht - bietet sie doch alles was man von einer zünftigen Rodelbahn erwarten darf: eine respektable Länge, schöne Gleitpassagen, rassige Kurven und an beiden Enden eine feine Einkehrmöglichkeit. Außerdem wurde diese Strecke 2013 mit dem Naturrodelbahn Gütesiegel ausgezeichnet.
Die Bahn beginnt am Eingang des Oberbergtals beim Bichlhof, der etwas oberhalb des Talbodens liegt. Von hier führt die Strecke in gleichbleibender Steigung parallel zum Tal lange gerade taleinwärts, gewinnt dann in einer Schleife an Höhe und mündet nach ca. 3km bei der untersten Kurve in die Bahn von der Brandstattalm; bis hierher sind es etwa 60 min. Man kann nun in ca. 40 min weiter bis zur Auffangalm oder - entsprechend länger - weiter bis zur Brandstatt Alm gehen und kommt so in Summe auf eine Rodelstrecke von über 6 km.
Lage: Am Eingang des Oberbergtals bei Milders im Stubaital
- Oberer Anfang der Bahn: 47.108295 N 11.265717 E; Höhe: 1620 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.103545 N 11.276519 E; Höhe: 1158 m
- Höhenunterschied: 462 m
- Länge: 4800 m
- Gehzeit: 100 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih:
- Auffangalm; 3 € Leihgebühr; 40 Rodeln vorhanden
- Brandstatt Alm; 4 € Leihgebühr
- Schneelage - Auskunft:
- +43-699-11063626 (Bichlhof)
- +43-664-3762069 (Auffangalm)
- https://www.stubai.at/aktivitaeten/winter-aktiv/rodeln/
- Betreiber: Auffangalm
- Hütten:
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Anreisemöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist zwar nicht ideal, aber - im Gegensatz zur Rodelbahn von der Brandstatt Alm - zumindest denkbar. Es gibt zum einen die Variante von der Bushaltestelle "Neustift im Stubaital, Milders Brücke" über einen Feldweg oder von der Bushaltestelle "Neustift im Stubaital, Milders Ort" über die Oberberg-Straße zum Eingang des Oberbergtales zu gehen. Dort zweigt die Straße zum Bichlhof ab - für beide Varianten muss man etwa 30 min Fußmarsch in Kauf nehmen.
- 🅷 Neustift im Stubaital Milders Ort (47.099079 N 11.283470 E; Höhe: 1025 m)
- Bus 590b: ⇄ Innsbruck Hauptbahnhof B (24x, 23x), ⇄ Neustift i. St. Volderau C (15x, 14x), ⇄ Neustift i. St. Stubaier Gletscher (10x, 10x), ⇄ Neustift i. St. Kampl (2x, 2x), ⇄ Neustift i. St. Stackler (1x, 2x), → Fulpmes Medraz Stille (1x)
- Bus 590N: ← Innsbruck Hauptbahnhof B (2x), → Neustift i. St. Volderau C (2x)
- Bus 595: ← Schönberg i. St. Gemeindeamt (7x), → Neustift i. St. Volderau C (7x)
- VVT-Auskunft Abfahrtsmonitor Neustift im Stubaital Milders Ort
- VVT-Auskunft Hinfahrt
- VVT-Auskunft Rückfahrt
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Die Zufahrt zum Bichlhof ist nicht möglich (Allgemeines Fahrverbot); am Eingang des Oberbergtals gibt es beim Wasserwerk (Auffahrt Bichlhof) leider nur wenige Parkplätze. Eine Variante ist zu den Parkplätzen der Brandstatt Alm weiter zu fahren (siehe Karte) und die Rodelbahn quasi in umgekehrter Richtung anzugehen.
- Parkplatz: 47.103930 N 11.278803 E; Höhe: 1072 m
(Wasserwerk Bichlhof)
- Parkplatz: 47.116256 N 11.249898 E; Höhe: 1360 m
(Variante: Hauptparkplatz Brandstatt Alm)
- Entfernung:
- Innsbruck: 25.6 km
- Schwaz: 52.5 km
- Sterzing: 58 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.