Brandstatt Alm
Allgemeines
Position | 47.111253 N 11.261659 E |
---|---|
Länge | 3510 m |
Gehzeit | 75 Min |
Höhe oben | 1780 m |
Höhe unten | 1360 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 12% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Öffentliche Anreise | Nein |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Die Rodelbahn liegt im Stubaier Oberbergtal welches hinter Neustift in Milders rechts abzweigt. Bei dieser Rodelbahn hat man zwei verschiedene Hütten zur Auswahl: Die Brandstatt Alm und die Auffang Alm. Letztere liegt tiefer als die Brandstattalm, so dass sie sich für kürzere Rodelausflüge eignet. Auf Anfrage gibt es bei beiden Almen eine Transportmöglichkeit. Rodeln kann man sich ausleihen und dann unten einfach beim Parkplatz stehen lassen. Auf der Rodelbahn fahren ab und zu die Hüttenwirte der Brandstattalm und der Auffangalm um Verleihrodeln und Gäste zu holen.
Lage: Bei Neustift im Stubaital.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.107308 N 11.258417 E; Höhe: 1780 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.116256 N 11.249898 E; Höhe: 1360 m
- Höhenunterschied: 420 m
- Länge: 3510 m
- Gehzeit: 75 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: 3€/4€ je nach Hütte
- Ja
- Schneelage - Auskunft:
- +43-650-8112304 (Brandstatt Alm)
- https://www.stubai.at/aktivitaeten/winter-aktiv/rodeln/
- Betreiber: Brandstatt Alm
- Hütten:
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Realistischerweise wird kaum jemand den 3.7 km langen Weg von der nächstgelegenen Bushaltestelle "Neustift im Stubaital, Milders Ort" auf sich nehmen um hier rodeln zu gehen, auch wenn dieser ca. alle 30 Minuten fährt. Immerhin könnte man am Weg zurück die Rodelbahn Alt Bärnbad "mitnehmen" die direkt auf der Strecke liegt. Eine bessere Alternative ist die Rodelbahn Auffangalm - Bichlhof, auf der man ebenfalls zur Auffangalm oder Brandstatt Alm gehen kann.
- 🅷 Neustift im Stubaital Milders Ort (47.099079 N 11.283470 E; Höhe: 1025 m)
- Bus 590b: ⇄ Innsbruck Hauptbahnhof B (24x, 23x), ⇄ Neustift i. St. Volderau C (15x, 14x), ⇄ Neustift i. St. Stubaier Gletscher (10x, 10x), ⇄ Neustift i. St. Kampl (2x, 2x), ⇄ Neustift i. St. Stackler (1x, 2x), → Fulpmes Medraz Stille (1x)
- Bus 590N: ← Innsbruck Hauptbahnhof B (2x), → Neustift i. St. Volderau C (2x)
- Bus 595: ← Schönberg i. St. Gemeindeamt (7x), → Neustift i. St. Volderau C (7x)
- VVT-Auskunft Abfahrtsmonitor Neustift im Stubaital Milders Ort
- VVT-Auskunft Hinfahrt
- VVT-Auskunft Rückfahrt
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Der Parkplatz direkt am Rodelbahnende reicht für ca. 15 Autos, etwas weiter taleinwärts steht ein zweiter Parkplatz für ca. 20 Autos zur Verfügung und talauswärts ein dritter für ca. 15 Autos (siehe Landkarte). Die Entfernungsangabe bezieht sich auf eine Fahrt über die (mautpflichtige) Autobahn.
- Parkplatz: 47.116256 N 11.249898 E; Höhe: 1360 m
- Entfernung:
- Innsbruck: 28.7 km
- Schwaz: 55.5 km
- Sterzing: 61.1 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.