Formatvorlage Rodelbahn

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Formatvorlage definiert, wie ein Artikel über eine Rodelbahn aussehen sollte. Im Sinne einer Vereinheitlichung aller Artikel über Rodelbahnen ist es erwünscht, dass diese Vorgaben umgesetzt werden.

Für aufgenommene Rodelbahnen gilt das Prinzip Klasse statt Masse - die Artikel sollten also möglichst vollständig recherchiert sein, einen beschreibenden Text enthalten, ein Bild und weitere Angaben wie Koordinaten des Parkplatzes und Haltestellennamen der öffentlichen Verkehrsmittel. Siehe Hilfe:Neue Rodelbahn und Datei:Bahncheckliste.pdf.


Name der Rodelbahn

Erster Schritt beim Erstellen eines Eintrags einer Rodelbahn ist die Wahl eines Namens. Der Name sollte so gewählt werden, dass möglichst jede/r, der/die die Rodelbahn kennt, weiß, welche gemeint ist. Ist die Rodelbahn nach einem Gasthaus benannt und sollten beide einen Artikel bekommen, so bekommt die Rodelbahn den Namen und das Gasthaus bekommt den Zusatz (Gasthaus). Beispiel: Meißner Haus vs. Meißner Haus (Gasthaus).

Falls die Rodelbahn mehrere alternative Namen hat oder verschiedene Schreibweisen (z.B. "Birgitzer Alm" vs. Birgitzeralm") sollten Weiterleitungen von Artikeln mit alternativen Namen erstellt werden. Es sollte diejenige Schreibweise gewählt werden, die auch in Landkarten (z.B. des Bundesamtes für Eich und Vermessungswesen) benutzt wird.


Beschreibungstext

Der Text soll objektiv beschreiben, wo die Rodelbahn liegt und was ihre Besonderheiten im Vergleich zu anderen Rodelbahnen ausmacht. Ist sie sehr lang, schneesicher da schattig oder schneesicher da hochgelegen? Eignet sie sich für Familien mit Kindern, da sie einen getrennten Aufstieg hat wo auch keine Kraftfahrzeuge fahren dürfen. Hat sie etwa ein Gütesiegel des Tiroler Rodelverbands? Kann man eher am Nachmittag oder Vormittag mit Sonne rechnen? Ist sie an den Wochenenden überlaufen? Ist sie ein Geheimtipp wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln Nachtrodeln gehen will? Hat sie gefährliche Stellen, ist sie oft eisig? Wie lange existiert die Rodelbahn schon? Was nicht in die Beschreibung der Rodelbahn gehört, sind Werbetexte im Stil eines Touristmusprospektes (im Sinne von: "Spannen Sie mal aus und erholen Sie sich bei einem Besuch...").


Spezielle Elemente der Seite

  • Die Vorlage:Rodelbahnbox wird auf der eigenen Seite beschrieben.
  • Für die Angabe der Gefährdung durch Lawinen gibt es hier weitere Informationen
  • Zum Thema Gehzeit gibt es hier weitere Informationen
  • Die Wörter in Doppelten {{Klammern}} sind sogenannte Vorlagen, die beim Darstellen der Seite durch einen anderen Text ersetzt werden. Hier ein paar wichtige Vorlagen:
    • {{Rodelbahnzustand}} (Vorlage:Rodelbahnzustand) fügt das Formular zum Eintragen der Schneelage und eine Liste der bereits abgelieferten Schneelageberichte ein.
    • {{Rodelbahnbeauftragter|Name=Max Mustermann|Frau=Nein|E-Mail=max.mustermann@example.com|E-Mail geschützt=Nein}} (Vorlage:Rodelbahnbeauftragter) um die Box für den Rodelbahnbeauftragten einzufügen.
    • {{In Arbeit|Rodelbahn}} (Vorlage:In Arbeit) am Beginn der Seite, solange die Bearbeitung nicht abgeschlossen ist
    • {{Buttonleiste}} (Vorlage:Buttonleiste) zum Anzeigen von diversen Buttons; siehe Dokumentation der Vorlage


Verschiedenes

  • Bei Hütten bitte die direkt an der Rodelbahn liegenden Hütten auflisten, die in Winterrodeln existieren. Pro Hütte bitte nur ein Link. Sollte eine Hütte nicht in Winterrodeln existieren (und aus welchem Grund auch immer nicht angelegt werden sollen), dann bitte entweder einen Link zur "originalen" Hüttenseite oder, falls es die nicht gibt, den Namen hinschreiben.
  • Bei Andere Rodelbahnen bitte Rodelbahnvarianten oder sehr nahe liegende Rodelbahnen auflisten.
  • Bei Siehe auch bitte die externen Seiten auflisten, die sich ebenfalls mit der Rodelbahn beschäftigen, z.B. bei http://www.rodeln.at, Tourismusverein-Seiten, etc.
  • Landkarte: Siehe Landkarten bei Winterrodeln.
  • Nach Anlegen einer neuen Rodelbahnseite bitte auch die Liste Winterrodeln:Neu_aufgenommene_Rodelbahnen ergänzen
  • Sollte es bei der Rodelbahn eine Aufstiegshilfe geben und diese Mitglied im Kartenverbund Freizeit Ticket Tirol oder Regio Card Tirol sein bitte bei der Vorlage:Buttonleiste angeben


Kategorisierung

Es sind einzufügen:

  • [[Kategorie:Rodelbahn]]
  • [[Kategorie:In Arbeit]] falls die Recherche der Rodelbahndaten noch nicht abgeschlossen ist.


Siehe auch