Mutterer Alm - Sportrodelbahn

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Mutterer Alm Sportrodelbahn 2014-02-01 Unten.jpg
Position 47.221322 N 11.347427 E
Länge 4350 m
Gehzeit 120 Min
Höhe oben 1608 m
Höhe unten 958 m
Gefälle (Durchschnitt) 14.9%
Aufstieg getrennt Ja
Aufstiegshilfe Gondel
Beleuchtungsanlage Nein
Rodelverleih Ja
Öffentliche Anreise Gut
Gefährdung durch Lawinen kaum

Nachdem bei der ursprünglichen Rodelbahn der Mutterer Alm im Abschnitt unterhalb des Nockhofs rodeln verboten wurde, wurde am 22. Dezember 2013 eine komplett neue Streckenführung der Rodelbahn von der Mutterer Alm zur Talstation eröffnet und Sportrodelbahn genannt. Der alte Streckenabschnitt von der Mutterer Alm bis zum Nochkhof (Mittelstation) ist nach wie vor als Mutterer Alm - Familienrodelbahn in Betrieb. Diese Seite bezieht sich auf die Sportrodelbahn.

Die Sportrodelbahn Mutterer Alm startet rechts (also nördlich) der Gondelbahn knapp unterhalb der Bergstation. Die Familienabfahrt muss nicht gequert werden. Im obersten Teil läuft die Rodelbahn, durch eine Schneewand getrennt, parallel zur FIS-Abfahrt. Dabei gibt es eine steile, übersichtliche Stelle mit „Auslauf“. Dann biegt die Rodelbahn in den Wald auf einen neu geschaffenen Abschnitt und macht viele kleine, mit Netzen gesicherte Kurven, die Spaß machen zu fahren - Anfänger aber überfordern könnten. Nach dem Queren der FIS-Abfahrt bringt der weitere Verlauf einige lange Geraden durch den Wald und folgt dann, durch niedrige Holzwände abgetrennt, dem Nockhof-Fahrweg talwärts bis zur Schipiste. Neben dieser fährt man bis zur Talstaton der Gondelbahn.

Die meisten Rodler werden wohl die Gondelbahn für den Aufstieg verwenden. Das Begehen der Sportrodelbahn ist verboten. Wer sie jedoch unbedingt zu Fuß erklimmen will, muss auf jeden Fall den Fahrweg zum Nockhof und die Familienrodelbahn als Aufstieg benutzen (siehe Karte), was ja auch kaum einen Umweg ist.

Zu beachten sind auch die Öffnungszeiten der Rodelbahn: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Nach 17:00 Uhr ist Rodeln verboten. Nur freitags gibt es zusätzlich „Rodelabende“ von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, an denen auch die Seilbahn fährt - die Rodelbahn ist allerdings unbeleuchtet.

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnImpressionen von dieser RodelbahnIm Karten-Verbund Freizeit-Ticket TirolWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.334141,47.211448]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Mutterer Alm Restaurant"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.367582,47.222145]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"Mutters Muttereralm Bergbahnen"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.371724,47.224292]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"Mutters Nockhofweg\/Muttereralm Bahn"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.367082,47.22244]},"properties":{"type":"parkplatz"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.352803,47.217984]},"properties":{"type":"punkt","name":"Mittelstation Nockhof"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.348337,47.218927]},"properties":{"type":"achtung","name":"Kreuzung mit Schipiste FIS"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.333459,47.211437],[11.334032,47.210724],[11.335407,47.211635],[11.336235,47.211858],[11.339329,47.213597],[11.339696,47.214109],[11.339993,47.213784],[11.339852,47.212522],[11.339407,47.21168],[11.339526,47.210693],[11.340655,47.211509],[11.341129,47.211477],[11.341204,47.211787],[11.343901,47.21297],[11.348682,47.215826],[11.348846,47.214629],[11.349158,47.214612],[11.349324,47.215008],[11.349916,47.215253],[11.350231,47.215719],[11.355723,47.218303],[11.356161,47.218702],[11.35677,47.218656],[11.358011,47.219588],[11.358387,47.220177],[11.35709,47.221951],[11.360213,47.221606],[11.361809,47.220911],[11.364859,47.220096],[11.366268,47.2194],[11.366447,47.221203],[11.367929,47.220825],[11.367733,47.221896]]},"properties":{"type":"gehweg"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.333359,47.211608],[11.335388,47.212612],[11.335661,47.212984],[11.338192,47.214329],[11.339202,47.214416],[11.338897,47.214671],[11.340206,47.215207],[11.340229,47.215431],[11.340794,47.215489],[11.341956,47.216641],[11.343617,47.217379],[11.346354,47.217875],[11.34707,47.217773],[11.347532,47.21814],[11.34868,47.218121],[11.349232,47.218455],[11.349001,47.218796],[11.34551,47.21971],[11.347024,47.220018],[11.348581,47.219914],[11.349811,47.220163],[11.350557,47.220071],[11.347596,47.221196],[11.346793,47.221841],[11.349698,47.221539],[11.350459,47.221871],[11.354004,47.22206],[11.358635,47.221948],[11.360255,47.22164],[11.361877,47.220939],[11.364749,47.220186],[11.365744,47.219617],[11.366321,47.21985],[11.36636,47.221172],[11.366757,47.2217],[11.366523,47.222249]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.366271,47.222436],[11.333705,47.211573]]},"properties":{"type":"lift"}}],"properties":{"lat":47.217493,"lon":11.352542,"zoom":14}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit den Linien L2 und L3 kommt man direkt zur Gondelbahn - diese Busse fahren allerdings vergleichsweise selten (1 bis 1.5 Stunden Intervall). Eine Alternative ist die Stubaitalbahn STB, die halbstündlich fährt: Mit ihr kommt man bis knapp unterhalb der Talstation der Mutterer Alm Bahn (man muss nur noch 360 m (60 Höhenmeter) mit der Rodel in der Hand zurücklegen).


Anreise mit dem Auto

Parkmöglichkeiten: Direkt bei der Talstation Mutterer Almbahn. Wer die Gondelbahn benützt parkt gratis, wer zu Fuß rodeln gehen will bezahlt 8 Euro. Von Donnerstag bis Dienstag 18:00 Uhr bis 07:00 Uhr herrscht Parkverbot, ebenso am Mittwoch von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr. Als Alternative (empfohlen für Tourengeher) wird der Parkplatz beim Freizeitgelände (Schwimmbad) in Mutters (Euro 2,50) angegeben.


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.