Naviser Hütte
Allgemeines
Position | 47.142309 N 11.562186 E |
---|---|
Länge | 2920 m |
Gehzeit | 60 Min |
Höhe oben | 1787 m |
Höhe unten | 1400 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 13.3% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Öffentliche Anreise | Schlecht |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Wenn es nirgends mehr wirklich gut zum Rodeln geht, hier ist meist noch eine Abfahrt bis ins Tal möglich. Ein Geheimtipp, nicht nur für schneearme Winter. Die sehr breit präparierte Bahn führt über den Forstweg zur Naviser Hütte. Früher konnte man die Rodelbahn bis zur Stöckl Alm verlängern, diese ist aber seit Winter 2018/19 nicht geöffnet und der Abschnitt oberhalb der Naviser Hütte wird nicht präpariert.
Manchmal gibt die Möglichkeit teilweise einen getrennten Aufstieg durch den Wald (markierter Sommerwanderweg) zu nutzen. Dieser ist steiler und je nach Schneelage mehr oder weniger gut (oder gar nicht) zu begehen. Man folgt zwischen erster und zweiter Kehre der Forststraße den gelben Wegweisern und kommt direkt bei der Naviser Hütte heraus.
Lage: Im hinteren Navistal, einem östlichen Seitental des Wipptals bei Matrei am Brenner.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.142179 N 11.568205 E; Höhe: 1787 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.136833 N 11.553442 E; Höhe: 1400 m
- Höhenunterschied: 387 m
- Länge: 2920 m
- Gehzeit: 60 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih:
- Schneelage - Auskunft:
- Betreiber:
- Hütten:
- Andere Rodelbahnen:
- Stöckl Alm (Verlängerung von Naviser Hütte)
- Peeralm
- Siehe auch:
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bis Navis verkehrt ein Postbus - allerdings muss man bis zum Bahnstart die Rodeln noch 1.1 km tragen oder ziehen.
- 🅷 Navis Dorf (47.130608 N 11.540537 E; Höhe: 1337 m)
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Fahrt bis Matrei (Autobahnabfahrt Matrei/Steinach), beim Spar rechts fahren (im Uhrzeigersinn umrunden sozusagen), nach der Unterführung parallel zu den Bahngleisen weiterfahren und danach dem Straßenverlauf ins Navistal folgen. Immer auf dieser Straße bleiben, durch Außernavis, Kopfers bis in den Ortskern von Navis, aber nicht hier parken. In der Dorfmitte führt links eine kleine später unasphaltierte Straße weiter ins Tal zu einem großen Parkplatz. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig. Es gibt einen Parkscheinautomaten und man kann jetzt neu mit Karte zahlen!
- Parkgebühren (Stand: 1.12.2021')
- Nachmittag (bis 23:59): 2,50 Euro
- Tageskarte (bis 23:59): 4,00 Euro
- 10-Tages-Karte: 20,00 Euro
- Jahreskarte (Beim Gemeindeamt Navis erhältlich): früher 70,00 Euro, nun vermutlich teurer
- Parkplatz: 47.136833 N 11.553442 E; Höhe: 1400 m
- Entfernung:
- Innsbruck: 30.8 km
- Sterzing: 43.9 km
- Schwaz: 57.7 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Abfahrt | Bahnzustand | Meinung | Autor/in |
---|---|---|---|
Di, 07.02. | Mittelmäßig | Also ich kenne die Rodelbahn schon vom Vor Wirt in den letzten Jahren und gehe wirklich schon lange als Local hier rodeln. Aber ich würde fast sagen eine der schlechtesten präparierten Rodelbahnen die ich je gefahren bin. Schnee genug da, kein Eis, keine Steine natürlich nichts. Auch Schneewände aber Nun kommt das grosse Aber: Anscheinend schafft der Wirt nicht die Bahn mit dem angeblich neuen Gerät ( Mini Pistenraupe) die Bahn zu präparieren, die Bahn wird nicht angpresst sondern augewühlt, es entstehen Knollen, und eine sehr unruhige Bahn, bei guter Präperation wäre es eine der besten Bahnen nun aber so nicht. Auch sehr schwer zum hoch/raufgehen, daher kann ich nur ein mittelmässig geben. Und ich empfehle den Wirt wieder mit den Reifen zu präparieren da so das nichts wird. Es wird auch so nicht mehr besser, je wärmer das wird desto härter wärden die Spurrillen und Knollen. Auf Stöcklalm derzeit nicht zu gehen, ist nicht ausgetreten und 20cm Neuschnee da kann aber keiner was dieser Abschnitt Naturrodelbahn ist. So long | Naviser Insider |
So, 05.02. 15:00 | Sehr gut | Wunderschöner Pulverschnee. Man kann ziemlich flott fahren. | AH |
Sa, 04.02. 13:30 | Gut | Die ganze Gegend ist wunderbar verschneit, schöne ca 30 cm hohe Wandln. Leider war die Bahn (zwar präpariert, aber) sehr weich. Bin mit meiner schmal bekuften Rodel immer wieder eingesunken/stecken geblieben. War für uns aber heute eh ideal weil meine zwei Kinder heute das erste Mal alleine gerodelt sind und da ist eine langsame Bahn eh von Vorteil... :-) | Bertram |
Sa, 04.02. | Mittelmäßig | Super Schneeverhältnisse, Bahn allerdings gegen 13:30 nicht bzw kaum präpariert | PH |
Fr, 03.02. 17:15 | Sehr gut | Bahn noch etwas weich, wurde bei der Abfahrt frisch präpariert, werden also in den nächsten Tagen traumhafte Rodelbedingungen sein. Einkehr bei Carina und Martín wie immer spitzenklasse: beide sind immer bestens gelaunt und topmotiviert. Essen war hervorragend; unsere Tochter möchte nur noch dort einkehren. Toller Freitag Nachmittag! | Anna |
Fr, 03.02. | Sehr gut | Traumhaftes Roelerlebis!Bahn mit neuem Gerät frisch abgezogen, noch etwas weich, Schneewände. Bewirtung durch Carina & Martin samt Team unschlagbar, wie immer. Danke! | Peter und Ingrid |
Fr, 03.02. | Sehr gut | Traumhaftes Rodelerlebnis!Bahn mit neuem Gerät frisch abgezogen, noch etwas weich, Schneewände. Bewirtung durch Carina & Martin samt Team unschlagbar, wie immer. Danke! | Peter und Ingrid |
Mo, 30.01. | Sehr gut | Von stöcklalm über naviser hütte bis zum parkplatz top bedingungen alles griffig glatt und gut ausser die letzten 2-3 kurven kommt bisschen eis durch aber keiner rede wert die mugel von letzter Bewertung eher nicht ernstzunehmen sind paar mugel max 10 cm würde sagen wellen auch nicht der rede wert Achtung: Handy wurde am Weg gefunden wurde auf Naviser Hütte abgegeben bitte beim Wirt nachfragen | Chris |