Peeralm

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Peeralm 2011-01-23 Oberster Abschnitt.JPG
Position 47.149574 N 11.556429 E
Länge 1460 m
Gehzeit 30 Min
Höhe oben 1673 m
Höhe unten 1530 m
Gefälle (Durchschnitt) 9.8%
Aufstieg getrennt Nein
Aufstiegshilfe Nein
Beleuchtungsanlage Nein
Rodelverleih Nein
Öffentliche Anreise Gut
Gefährdung durch Lawinen selten

Eine kurze Rodelbahn, bei der sich flache und etwas steilere Stücke abwechseln. Die Bahn ist besonders für Familien mit (Klein-)Kindern geeignet, da das Ziel recht einfach in kurzer Zeit erreicht werden kann und die Talfahrt bei normalen Verhältnissen kaum Schwierigkeiten bereiten wird.

Nach dem Aufstieg kann man in der gemütlichen Peeralm einkehren. Am unteren Ende befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz auf dem man um ca. €2 parken kann.

Lage: Im hinteren Navistal, einem östlichen Seitental des Wipptals bei Matrei am Brenner.

Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel.jpg

Der Peeralm wurde 2020 vom Land Tirol das

Tiroler Naturrodelbahn Gütesiegel

für die Dauer von 5 Jahren verliehen.

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.540297,47.130632]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"Navis Dorf"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.559658,47.151171]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Peeralm","thumb_url":"\/mediawiki\/images\/thumb\/9\/9d\/Gasthaus_Peeralm_2011-01-23.JPG\/200px-Gasthaus_Peeralm_2011-01-23.JPG","wiki":"Peeralm (Gasthaus)"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.553605,47.141929]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Parkplatz 1"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[11.554643,47.142705]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Parkplatz 2"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[11.559733,47.15114],[11.55895,47.150938],[11.555846,47.149286],[11.555853,47.14909],[11.55682,47.148688],[11.557652,47.147403],[11.555899,47.145235],[11.554744,47.14487],[11.553879,47.143828],[11.553717,47.1424],[11.55282,47.141065]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}}],"properties":{"lat":47.140902,"lon":11.550015,"zoom":14}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bis Navis verkehrt ein Postbus - allerdings muss man bis zum Bahnstart die Rodeln noch ca. 15 min tragen.


Anreise mit dem Auto

Fahrt bis Matrei (A13; Autobahnabfahrt Matrei/Steinach), beim Spar rechts fahren (im Uhrzeigersinn umrunden sozusagen), nach der Unterführung parallel zu den Bahngleisen weiterfahren und danach dem Straßenverlauf ins Navistal folgen. Immer auf dieser Straße bleiben, durch Außernavis, Kopfers bis in den Ortskern von Navis, aber nicht hier parken. In der Dorfmitte führt links eine kleine Straße weiter ins Tal, vorbei an einer Hangverbauung. Gleich danach geht es links den Berg hinauf, nach ein paar Kehren dann rechts abbiegen (Schild Peeralm), einen Schlepplift queren und zu einem Parkplatz am Anfang der Rodelbahn fahren. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig und bietet Platz für ca. 40 PKWs; es gibt einen Parkschein- und Wechselautomaten. Zur Sicherheit trotzdem Kleingeld mitnehmen!

Ist dieser Parkplatz bereits voll, fährt man rechts vorbei ca. 200m weiter taleinwärts; dort befindet sich ein 2. Parkplatz für ca. 30 PKWs. Der Parkschein muss bereits am 1. Parkplatz gelöst werden!

  • Parkgebühren (Stand: Dezember 2018)
    • Halbtag (12:00–18:00 Uhr): 2,- Euro
    • Ganztag (06:00–18:00 Uhr): 3,- Euro
    • 10-Tages-Karte: 10,- Euro.
    • Jahreskarte: 70,- Euro (Beim Gemeindeamt Navis erhältlich)
  • Parkplatz: 47.142000 N 11.553700 E; Höhe: 1530 m
    Routenplanung mit Google Maps
  • Entfernung:
    • Matrei am Brenner (Bahnhof): 10.9 km
    • Innsbruck: 31.7 km
    • Sterzing: 44.8 km
    • Schwaz: 58.6 km


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. An dieser Stelle kann während des Winters die Schneelage von Rodelbahnen eingetragen werden.

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.