Simmeringalm

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn SimmeringAlm 20100103 Mittlerer Abschnitt.JPG
Position 47.281579 N 10.890058 E
Länge 6400 m
Gehzeit 140 Min
Höhe oben 1813 m
Höhe unten 1051 m
Gefälle (Durchschnitt) 11.9%
Aufstieg getrennt Nein
Aufstiegshilfe Nein
Beleuchtungsanlage Nein
Rodelverleih Ja
Öffentliche Anreise Ja
Gefährdung durch Lawinen kaum

Die Abfahrt startet oberhalb der Waldgrenze direkt bei der Simmeringalm. Es geht mäßig steil bergab, wobei viele kleinere Kurven für Abwechslung sorgen. Durch die geringe Breite des Weges sollte man allerdings immer auf entgegenkommende Fußgänger achten. Am Anfang des untersten Abschnittes befindet sich ein Flachstück, in dem man die Rodel einige Meter ziehen muss. Weiters quert die Rodelbahn in diesem Teil zweimal die Schipiste, es ist also Vorsicht geboten! Nach der ersten Querung kommt ein nicht ungefährliches Waldstück, da die Bahn dort oft vereist ist. Die Abfahrtszeit beträgt dafür 20-30 Minuten! Die Bahn wird mit Hilfe eines Skidoos gewalzt, was ein rasches Ausapern und Vereisen im Allgemeinen verhindert. Dennoch ist die Südhanglage der Rodelbahn im Frühjahr nicht unbedingt von Vorteil. Offiziell ist das Rodeln nach Einbruch der Dunkelheit verboten!

Lage: Die Rodelbahn befindet sich am Simmering, in der Nähe von Obsteig am Mieminger Plateau beim Grünberglift.

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnImpressionen von dieser RodelbahnWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.881287,47.283128]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Simmeringalm"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.916058,47.300402]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"Obsteig Mooswaldsiedlung"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.913186,47.293429]},"properties":{"type":"parkplatz"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[10.915128,47.2929]},"properties":{"type":"parkplatz","name":"Parkplatz Gr\u00fcnberglift"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[10.910614,47.293],[10.913164,47.293349]]},"properties":{"type":"gehweg"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[10.881308,47.28298],[10.880922,47.281078],[10.884493,47.283256],[10.884,47.282715],[10.884076,47.282133],[10.882962,47.280449],[10.883211,47.280167],[10.882843,47.279543],[10.883551,47.279657],[10.88872,47.282925],[10.88819,47.281821],[10.888363,47.280743],[10.887947,47.28002],[10.889196,47.280611],[10.889499,47.281084],[10.890845,47.281825],[10.891948,47.282966],[10.891943,47.282199],[10.89056,47.279548],[10.890807,47.2787],[10.890418,47.277045],[10.892467,47.277706],[10.893646,47.278553],[10.894743,47.278769],[10.89612,47.27787],[10.896418,47.278014],[10.896476,47.278755],[10.89784,47.279882],[10.898401,47.281725],[10.8999,47.283274],[10.900047,47.283836],[10.901467,47.284775],[10.902636,47.286904],[10.907373,47.288476],[10.907651,47.288307],[10.908883,47.28874],[10.908839,47.2889],[10.907883,47.288746],[10.907435,47.289394],[10.90675,47.28942],[10.906102,47.289891],[10.906829,47.290067],[10.907569,47.290829],[10.909354,47.291963],[10.910298,47.292192],[10.910614,47.293]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}}],"properties":{"lat":47.288724,"lon":10.89849,"zoom":14,"height":520}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Von Innsbruck kommend erreicht man die Rodelbahn mit der VVT-Buslinie 4176. Die nächstgelegene Haltestelle heißt "Obsteig / Mooswaldsiedlung".


Anreise mit dem Auto

Von der Mieminger Bundesstraße muss man in Obsteig ziemlich am westlichen Ortsende dem Schotterweg in Richtung Grünberglift folgen, um zum unteren Ende der Bahn zu gelangen. Kurz bevor man zum Lift gelangt, gibt es eine Abzweigung rechts in den Wald. Dort kann man am Straßenrand parken (ca. 20 Autos). Die Möglichkeit auf einem Parkplatz der Bundesforste noch etwas näher zum unteren Rodelbahnende zu parken scheint es seit 2020/21 nicht mehr zu geben. Wenn der Parkplatz bei der Abzweigung voll sein sollte, besteht beim Grünberglift ausreichend Parkmöglichkeit.


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.

RodelbahnSimmeringalm
Datum des Rodelns
Abfahrt um ca. Uhr (z.B. '14', '1400' oder '14:00'. Optional.)
Bahnzustand
Meinung
Autor/in
Bericht abschicken

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.