Waldrastsattel
Allgemeines
Position | 47.143674 N 11.399114 E |
---|---|
Länge | 1.400 m |
Gehzeit | 50 min |
Höhe oben | 1.685 m |
Höhe unten | 1.565 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 8,6% |
Aufstieg getrennt | Ja |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Talstation der Serlesbahnen |
Öffentliche Anreise | Ja |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Die Rodelbahn liegt im Schigebiet Serlesbahnen in Mieders/Stubaital. Die meisten Nutzer werden wohl mit der Gondel auf den Berg kommen. Zu-Fuß-Geher müssen mit einem Anmarsch von 110 Minuten entlang der Rodelbahn Mieders rechnen, um beim Talpunkt dieser Rodelbahn zu sein.
Von Koppeneck rodelt man links vorbei an der Rodelbahn Mieders entlang der Loipe die ersten Meter (sehr flach). Bei der Hirschlacke muss man sich entscheiden, ob man sich links hält, um an der Ochsenhütte vorbei entlang der Langlaufloipe (etwas flacher und sonniger, ca. 20 Minuten länger) nach oben zu gehen, oder nach rechts zum Ende der Rodelbahn geht (letztes Stück rodelt), um entlang dieser zum Waldrastsattel zu gehen (auch eher ruhig, etwas steiler).
Die Rodelbahn führt entlang des Kapellenwegs vom Waldrastsattel bis zur Einmündung in die Alternativroute der Rodelbahn Mieders. Bei entsprechender Schneelage kann man beide Rodelbahnen kombinieren und durchfahren. Ist das nicht möglich geht man ca. 10 Minuten leicht bergauf zurück zur Bergstation der Gondelbahn.
Die Bahn ist einfach, hat keine Kehren und kann auch gut mit Kindern befahren werden.

Vom Waldrastsattel kann man zum Klostergasthaus Maria Waldrast rodeln. Dort kann man dann zur Rodelbahn Maria Waldrast wechseln (siehe Karte). Der kurze Abstecher zu Maria Waldrast und die ca. 10 Minuten zurück zum Waldrastsattel sind empfehlenswert!
- Oberer Anfang der Bahn: 47.134732 N 11.399463 E; Höhe: 1685 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.144183 N 11.393100 E; Höhe: 1565 m
- Höhenunterschied: 120 m
- Länge: 1.400 m
- Gehzeit: 50 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Ja
- Talstation der Serlesbahnen; Mieders; Leihgebühr 5 € + 50 € Kaution (bzw. Ausweis); 50 Rodeln vorhanden
- Schneelage - Auskunft:
- +43-5225-627760 (Serlesbahnen Mieders)
- +43-699-11903681 (Koppeneck)
- Betreiber: Serlesbahnen Mieders
- Hütten:
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende
:
Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ins Stubaital fährt von Innsbruck aus die IVB Buslinie ST , die direkt vor der Bahn hält. Am Sonntag gibt es leider teilweise sehr große Intervalle.
- 🅷 Mieders Serlesbahnen (47.164130 N 11.379415 E; Höhe: 950 m)
- Bus 4: ⇄ Fulpmes Schlick 2000 (2x, 1x), ⇄ Schönberg i. St. Gemeindeamt (1x, 2x)
- Bus 590: ⇄ Fulpmes Ortsmitte/Hypo (3x, 1x), ⇄ Schönberg i. St. Gemeindeamt (1x, 3x), → Innsbruck Hauptbahnhof B (3x), ← Fulpmes Kohlstatt (2x), ← Neustift i. St. Neder (1x)
- Bus 590a: ⇄ Innsbruck Hauptbahnhof B (14x, 11x), ⇄ Neustift i. St. Stubaier Gletscher (10x, 11x), ⇄ Neustift i. St. Volderau C (1x, 3x)
- Bus 590b: ⇄ Innsbruck Hauptbahnhof B (18x, 21x), ⇄ Neustift i. St. Stubaier Gletscher (18x, 18x), ⇄ Neustift i. St. Volderau C (11x, 8x), ⇄ Mieders Gemeindeamt (8x, 8x)
- Bus 595: ⇄ Schönberg i. St. Gemeindeamt (8x, 7x), ⇄ Neustift i. St. Volderau C (6x, 7x), ← Fulpmes Medraz Stille (1x), → Fulpmes Industriezone Süd (1x)
- VVT-Auskunft Abfahrtsmonitor Mieders Serlesbahnen
- VVT-Auskunft Hinfahrt
- VVT-Auskunft Rückfahrt
- Fahrplan
Anreise mit dem Auto
Man fährt auf der Brennerautobahn A13 bis zur Ausfahrt Schönberg und von dort weiter ins Stubaital. Gleich der 1.Ort ist Mieders - die Serlesbahnen liegen hinter dem Ort auf der linken Seite. Dort gibt es auch einen großen Gratisparkplatz.
- Parkplatz: 47.164000 N 11.380040 E; Höhe: 954 m
- Innsbruck: 14,0 km
- Schwaz: 40,9 km
- Sterzing: 46,3 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren. Details in den Regeln für Rodelbahnberichte bzw. den Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.