Traurig möchten wir der RodlerInnengemeinschaft mitteilen, dass unser Freund Berhard Ploner (bany-tyrol), der langjährig engagiert den Rodelsport und Winterrodeln.org in unzähligen ehrenamtlichen Stunden bereichert hat, am 6. März 2023 nach langer Krankheit von uns gegangen ist. Wir möchten hier Danke sagen für alles - wir werden ihn nicht vergessen.

Braunwald

Aus Winterrodeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Rodelbahn Braunwald 2013-03-17.jpg
Position 46.943212 N 8.989956 E
Länge 2500 m
Gehzeit 70 Min
Höhe oben 1561 m
Höhe unten 1256 m
Gefälle (Durchschnitt) 12.2%
Aufstieg getrennt Ja
Aufstiegshilfe Gondel (8:30 - 17:00)
Beleuchtungsanlage Ja
Rodelverleih Ja
Öffentliche Anreise Ja
Gefährdung durch Lawinen kaum

Von der Bergstation Grotzenbüel verläuft die Rodelbahn fast schnurgerade direkt unter der Gondelbahn. Trotz ein paar Bodenwellen kann man es richtig laufen lassen. Dann folgt ein kleiner Anstieg und die Bahn führt mit 4 weiten Kurven zur Talstation Hüttenberg. Dort steigt man wieder in die Gondel oder man fährt noch bis zur Station Niederschlacht weiter. Die Rodelbahn verläuft von den Stationen Niederschlacht - Hüttenberg / umsteigen / Hüttenberg - Grotzenbüel. Das autofreie Braunwald ist nur mit einer Standseilbahn erreichbar. Von der Bergstation der Standseilbahn sind es etwa 7min bis zur Station Niederschlacht. Die Schlitteltageskarte inkl. Standseilbahn und Gondel kostet 45.-Fr.

Ein Film sagt mehr als 1000 Worte: Video

Einkehren kann man in der Chämistube (an der Bergstation) und in diversen Restaurants in Braunwald.

Rodelbericht verfassenDiskussionsforum zu dieser RodelbahnWetter aktuell auf meteoblue.comWetterprognose auf meteoblue.comVideo über die RodelbahnKorrektur bzw. Ergänzungen zu dieser Seite melden


Landkarte

Die Landkarte wird geladen...
{"type":"FeatureCollection","features":[{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[8.993892,46.949129]},"properties":{"type":"gasthaus","name":"Grotzenb\u00fchl"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[9.002715,46.928322]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"Linthal-Braunwaldbahn"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[8.990781,46.939103]},"properties":{"type":"haltestelle","name":"H\u00fcttenberg"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"Point","coordinates":[9.001033,46.927743]},"properties":{"type":"parkplatz"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[8.996855,46.938377],[8.997791,46.938662],[8.998277,46.938665]]},"properties":{"type":"gehweg"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[8.993235,46.938541],[8.993598,46.938009],[8.994666,46.9375]]},"properties":{"type":"alternative"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[8.993757,46.949076],[8.994032,46.948712],[8.992512,46.944202],[8.989409,46.943068],[8.98707,46.943196],[8.987407,46.941898],[8.986524,46.941959],[8.987008,46.94095],[8.988494,46.940313],[8.988716,46.93991],[8.990269,46.939705],[8.991106,46.939307],[8.991145,46.93895],[8.990972,46.93875],[8.991394,46.938592],[8.99304,46.938526],[8.993516,46.938599],[8.994136,46.938426],[8.995193,46.938607],[8.995809,46.93828],[8.996855,46.938377],[8.99599,46.937966],[8.995177,46.937723],[8.994673,46.937486]]},"properties":{"type":"rodelbahn"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[9.002271,46.928558],[9.001936,46.929349],[9.002654,46.931582],[9.002512,46.93246],[9.000065,46.934894],[8.999318,46.936318],[8.999128,46.938045],[8.998726,46.938622]]},"properties":{"type":"lift"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[8.990786,46.939078],[8.994134,46.948922]]},"properties":{"type":"lift"}},{"type":"Feature","geometry":{"type":"LineString","coordinates":[[8.99462,46.937376],[8.990913,46.93898]]},"properties":{"type":"lift"}}],"properties":{"lat":46.938156,"lon":8.9946,"zoom":14}}

Legende: Landkarte Legende Rodelbahn.png Rodelbahn; Landkarte Legende Gehweg.png Gehweg; Landkarte Legende Alternative.png Alternative Rodelbahn; Landkarte Legende Lift.png Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom SBB-Bahnhof Linthal-Braunwaldbahn erreicht man in 5Min. die Station der Standseilbahn nach Braunwald. Diese fährt alle 30min. Dort hält man sich links und geht ein kurzes Stück zur Talstation Gondelbahn Niederschlacht.


Anreise mit dem Auto

Von der Autobahn 3 Zürich - Chur fährt man in den Kanton Glarus und durchquert ihn fast komplett nach Süden. Fast am Ende von Glarus liegt Linthal. Am Ortseingang folgt man der Beschilderung zur Talstation Braunwaldbahn. Direkt an der Talstation befinden sich ausreichend Parkplätze (kostenpflichtig). Die Standseilbahn fährt alle 30min. hinauf nach Braunwald. Dort hält man sich links und geht ein kurzes Stück zur Talstation Gondelbahn Niederschlacht. Die Zufahrt von Uri / Vierwaldstätter See ist im Winter, da der Klausenpass gesperrt ist, nicht möglich.

  • Parkplatz: 46.927743 N 9.001033 E
    Routenplanung mit Google Maps
  • Entfernung:
    • Glarus: 16.4 km
    • Altdorf: 49.1 km
    • Schwyz: 67.7 km
    • Zürich: 87.2 km
    • Innsbruck: 246.8 km
    • München: 310.5 km


Rodelbahnzustand

Eintragen

An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.

RodelbahnBraunwald
Datum des Rodelns
Abfahrt um ca. Uhr (z.B. '14', '1400' oder '14:00'. Optional.)
Bahnzustand
Meinung
Autor/in
Bericht abschicken

Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.


Einträge

Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.

Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.