Grafenast

Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.327312 N 11.720347 E |
Länge | 4500 m |
Gehzeit | 90 Min |
Höhe oben | 1347 m |
Höhe unten | 704 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 14.3% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Sonstige |
Beleuchtungsanlage | Ja |
Rodelverleih | |
Öffentliche Anreise | Ja |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Oberhalb von Schwaz liegt eine wunderschöne Rodelbahn, welche in Grafenast nahe der Liftstation beginnt. Mäßig steil bietet sie zwei Abfahrtsvarianten und die Möglichkeit der Liftbenützung. Bestens gepflegt durch tägliches Walzen mit der Pistenraupe, bietet diese Rodelbahn Spaß für alle!
Lage: Im Schigebiet Kellerjoch oberhalb von Schwaz befindet sich der Start für die Rodelbahn "Grafenast". Von hier geht es in etlichen Kehren hinunter, bis sich der Weg teilt. Links fährt man weiter bis zur Mittelstation der Kellerjochbahn nach Arzberg. Rechts geht es zum Egertboden, von wo aus ein beleuchteter Teil der Rodelbahn weiter hinunter Richtung Schwaz führt. Das offizielle Ende der Rodelbahn liegt beim Schloss Freundsberg. Bei guter Schneelage ist es möglich vorsichtig neben am Straßenrand weiter zu rodeln, bis man zum Fußweg am Lahnbach gelangt. Hier kann man wieder gefahrlos weiter fahren, bis schließlich das Zentrum von Schwaz erreicht ist.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.321255 N 11.719956 E; Höhe: 1347 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.342977 N 11.717832 E; Höhe: 704 m
- Höhenunterschied: 643 m
- Länge: 4500 m
- Gehzeit: 90 min
- Beleuchtung: Die Rodelbahn ist im letzten Abschnitt beleuchtet. Sollte jemand die genauen Zeiten wissen, an denen die Beleuchtung aktiviert ist, bitte ich um eine kurze Nachricht, damit ich die Zeiten eintragen kann. Infos ev. beim Gasthaus Schmadlegg.
- Rodelverleih:
- Schneelage - Auskunft:
- Hütten:
- Gasthaus Schmadlegg
- Hotel Grafenast
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Anreise mit dem Auto
In Schwaz entweder zur Mittelstation der Kellerjochbahn in Arzberg, oder den Hinweisschildern bis Schloss Freundsberg folgen. Dort gibt es neu geschaffene Parkmöglichkeiten oder gleich bis Egertboden.
Parkplatz Freundsberg
47.343018 N 11.717846 E; Höhe: 545 m
Entfernung:
- Von Innsbruck (Hauptbahnhof): 31,0 km
Parkplatz Arzberg
47.327007 N 11.708562 E; Höhe: 857 m
Entfernung:
- Von Innsbruck (Hauptbahnhof): 34,1 km
Parkplatz bei Mittelstation der Kellerjochbahn
47.320607 N 11.719695 E; Höhe: 1352 m
Entfernung:
- Von Innsbruck (Hauptbahnhof): 36,4 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Abfahrt | Bahnzustand | Meinung | Autor/in |
---|---|---|---|
Fr, 22.01. 15:00 | Sehr gut | zum raufgehen wars ab freundsberg öfters eher weich; das rodeln war vom hecherhaus bis grafenast ausgezeichnet; auch von grafenast bis egertboden so richtig zum tempobolzen auf den geraden; ab schmadelegg dann durch das warme wetter einige apere stellen, die aber noch umfahren werden können, und viele mugel bis freundsberg, schließlich gehts noch passabel bis fast zu den stadtgalerien | |
Di, 19.01. 12:30 | Sehr gut | die bahn wurde auch heute frisch abgezogen. traumhafte verhältnisse bis runter zum schloss freundsberg. immer noch etwas weich, jedoch griffig und gemütlich flott! | steffl |
Mo, 18.01. 16:00 | Sehr gut | die bahn war frisch abgezogen. es geht bis runter nach schwaz. keine leute unterwegs. es war sehr weich, langsam und griffig. wunderbare traumlandschaft! | steffl |