Hochgurgl

Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 46.899908 N 11.047723 E |
Länge | 2272 m |
Gehzeit | --- |
Höhe oben | 2154 m |
Höhe unten | 1785 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 16.2% |
Aufstieg getrennt | |
Aufstiegshilfe | Gondel |
Beleuchtungsanlage | Ja |
Rodelverleih | Ja |
Öffentliche Anreise | Mittelmäßig |
Gefährdung durch Lawinen | keine Angabe |
Die im Jahr 2010 mit dem Rodelbahngütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnete Naturrodelbahn im Schigebiet Obergurgl-Hochgurgl führt von der Mittel- zur Talstation der Hochgurglbahn. Der (obere) Start der Rodelbahn befindet sich in Hochgurgl, das Ende in Pill. Die Panoramakarte des Schigebiets zeigt auch schön den Rodelbahnverlauf. Die Rodelbahn quert nie eine Schipiste und die Kreuzung mit der Timmelsjochstraße erfolgt über eine Brücke. Die Rodelbahn hat während der Öffnungszeiten der Hochgurglbahn (08:30 Uhr bis 16:00 Uhr) geöffnet.
Dieser Rodelbahn wurde in der Saison 2010/11 vom Land Tirol das Tiroler Naturrodelbahn - Gütesiegel verliehen und die Laufzeit 2016 um weitere 5 Jahre verlängert. Weitere Informationen dazu hier! Kommentare zum Gütesiegel dieser Bahn bitte hier! |
- Oberer Anfang der Bahn: 46.898996 N 11.052088 E; Höhe: 2154 m
- Unteres Ende der Bahn: 46.898178 N 11.040645 E; Höhe: 1785 m
- Höhenunterschied: 369 m
- Länge: 2272 m
- Gehzeit: ---
- Beleuchtung: Es ist eine Beleuchtungsanalge vorhanden. Laut Homepage ist jeden Montag und Donnerstag von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr Nachtrodeln. Laut den Nutzerkommenaren auf der offiziellen Rodelbahninformationsseite des Schigebietes scheint das aber nicht unbedingt für die gesamte Wintersaison zu gelten, deshalb empfehlen wir, vorher nachzufragen.
- Rodelverleih: Rodeln können bei der Hochgurglbahn ausgeliehen werden.
- Schneelage - Auskunft:
- +43-5256-6265 (Hotel Hochgurgl)
- Betreiber: Hotel Hochgurgl
- Hütten:
- muss noch recherchiert werden
- Siehe auch:
Landkarte




Die Hintergrundkarte ((c) OpenStreetMap contributors) steht nicht unter der GNU FDL Lizenz, wohl aber die eingezeichnete(n) Rodelbahn(en).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Postbus der Linie 4194 (von Imst kommend) 8352 (von Innsbruck) bzw. der Nightliner hält an der Haltestelle "Obergurgl Hochgurgl Bahn". Unter der Woche und Samstags bleibt die Linie 4194 9 mal täglich stehen und die Linie 8352 4 mal, am Sonntag 8 mal und 5 mal in Intervallen von 30 bis 90 Minuten.
- Haltestelle: "Obergurgl - Hochgurglbahn" (---)
- Fahrplan:
Innerhalb von Obergurgl gibt es einen eigenen Schibus.
Anreise mit dem Auto
"Parkplatz Hochgurglbahn": Der große Parkplatz direkt bei der Talstation des Hochgurglbahn (beidseits der Straße) ist kostenlos.
- Parkplatz: 46.897611 N 11.040801 E; Höhe: 1785 m
- Entfernung:
- von Sölden: 10.7 km
- von Längenfeld: 24.5 km
- von Imst: 59.4 km
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 98.4 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests".
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.