Lindauer Hütte
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.046484 N 9.852376 E |
Länge | 7000 m |
Gehzeit | 140 Min |
Höhe oben | 1744 m |
Höhe unten | 1033 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 10.2% |
Aufstieg getrennt | Ja |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Ja |
Gefährdung durch Lawinen | keine Angabe |
Die Rodelbahn führt gerade und an manchen Stellen relativ flach in das landschaftlich schöne Gauertal. Im hinteren Teil führt die Bahn in Serpentinen hinauf zur Lindauer Hütte. Die Rodelbahn wird auch präpariert, wenn die Lindauer Hütte geschlossen hat. Der Weg der östlichen Talseite wird zum Rodeln benutzt und ist auch für den Aufstieg empfehlenswert. Auf der gegenüberliegenden Talseite gibt es aber auch einen Weg: Ihn kann man beim Aufstieg benutzen wenn man nicht von Rodlern/Schitourengehern gestört werden will, allerdings ist er nicht so gut präpariert und ein wenig länger.
Lage: Die Rodelbahn verläuft auf der östlichen Seite des Rasafeibaches im Gauertal.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.034506 N 9.835550 E; Höhe: 1744 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.068667 N 9.875717 E; Höhe: 1033 m
- Höhenunterschied: 711 m
- Länge: 7000 m
- Gehzeit: 140 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Nein
- Schneelage - Auskunft:
- 0664/5033456 (Thomas Beck) Hüttenwirt
- 05559/582 (Lindauer Hütte)
- Hütten:
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Schreiben Sie bitte ein E-Mail an den Rodelbahnbeauftragten Georg: rodelbahn@gmx.net oder editieren Sie diese Seite selbst. Mehr zum Thema Mitmachen finden Sie hier!
Landkarte




Die Hintergrundkarte ((c) OpenStreetMap contributors) steht nicht unter der GNU FDL Lizenz, wohl aber die eingezeichnete(n) Rodelbahn(en).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Es fahren zwei Buslinien (fast) bis zum Beginn der Rodelbahn nach Latschau: Die Linie 1 ("Schruns Zamangbahn -> Latschau Golmerbahn") und die Linie 3 ("Schruns Sozialzentrum -> Latschau Golmerbahn"). Die Haltestelle heißt "Latschau Kraftwerk". Die Busse verkehren jeweils im Stundentakt, so dass alle halben Stunden ein Bus kommt. Achtung Nachtrodler: Am Abend fahren von Latschau weg keine Busse!
- Haltestelle: "Latschau - Kraftwerk" (47.074439 N 9.875558 E; Höhe: 994 m)
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Von Tschagguns in Richtung Lünerseewerk/Latschau. Beim Stausee (und dem Kraftwerk) angekommen, biegt man links in die Schmale Straße ein, worauf nach dem Feuerwehraus auf der rechten Seite ein Parkplatz für etwa 70 Autos kommt. Weiter oben bestehen keine legalen Parkmöglichkeiten mehr.
- Parkplatz: 47.072989 N 9.875850 E; Höhe: 1010 m
- Entfernung:
- von Bludenz: 16.3 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Abfahrt | Bahnzustand | Meinung | Autor/in |
---|---|---|---|
So, 17.02. 16:00 | Sehr gut | Sehr flotter Zustand. Ein paar kleinere Mugel, die aber aufgrund der Geschwindigkeit gut zum drüberfahren gehen. Heute Sonntag viele Leute unterwegs. | Mdf |