Naviser Hütte
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Position | 47.142309 N 11.562186 E |
---|---|
Länge | 2920 m |
Gehzeit | 60 Min |
Höhe oben | 1787 m |
Höhe unten | 1400 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 13.3% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Öffentliche Anreise | Schlecht |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Wenn es nirgends mehr wirklich gut zum Rodeln geht, hier ist meist noch eine Abfahrt bis ins Tal möglich. Ein Geheimtipp, nicht nur für schneearme Winter. Die Bahn führt über den Forstweg zur Naviser Hütte. Es gibt die Möglichkeit teilweise einen getrennten Aufstieg durch den Wald (markierter Sommerwanderweg) zu nutzen. Dieser ist steiler und je nach Schneelage mehr oder weniger gut (oder gar nicht) zu begehen. Man folgt zwischen erster und zweiter Kehre der Forststraße den gelben Wegweisern und kommt direkt bei der Naviser Hütte heraus. Früher konnte man die Rodelbahn bis zur Stöckl Alm verlängern, diese ist aber im Winter 2018/19 nicht geöffnet und der Abschnitt oberhalb der Naviser Hütte wird nicht präpariert.
Lage: Im hinteren Navistal, einem östlichen Seitental des Wipptals bei Matrei am Brenner.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.142179 N 11.568205 E; Höhe: 1787 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.136833 N 11.553442 E; Höhe: 1400 m
- Höhenunterschied: 387 m
- Länge: 2920 m
- Durchschnittliches Gefälle: 12,6 %
- Gehzeit: 60 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Naviser Hütte (Gasthaus) (Details folgen)
- Hütten:
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
- Rodelvideo von der Stöckl Alm
- Stöckl Alm (bei almenrausch.at)
- Rodelbahn Stöckl Alm auf mountaineers.at
- Rodelbahn Naviser Hütte auf mountaineers.at
- Stöckl Alm (bei outdooractive.com)
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bis Navis verkehrt ein Postbus (Verkehrsverbund Tirol (VVT)) - allerdings muss man bis zum Bahnstart die Rodeln noch ein Stück tragen oder ziehen.
- Haltestelle: "Navis - Dorf" (47.130608 N 11.540537 E; Höhe: 1337 m)
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Fahrt bis Matrei (Autobahnabfahrt Matrei/Steinach), beim Spar rechts fahren (im Uhrzeigersinn umrunden sozusagen), nach der Unterführung parallel zu den Bahngleisen weiterfahren und danach dem Straßenverlauf ins Navistal folgen. Immer auf dieser Straße bleiben, durch Außernavis, Kopfers bis in den Ortskern von Navis, aber nicht hier parken. In der Dorfmitte führt links eine kleine später unasphaltierte Straße weiter ins Tal zu einem großen Parkplatz. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig; es gibt einen Parkschein- und einen Wechselautomaten, zur Sicherheit trotzdem Kleingeld mitnehmen!
- Parkgebühren (Stand: 1.12.2013)
- Halbtag: 2,- Euro
- Ganztag: 3,- Euro
- 10-Tages-Karte: 5,- Euro.
- Jahreskarte: 70,- Euro (Beim Gemeindeamt Navis erhältlich)
- Parkplatz: 47.136833 N 11.553442 E; Höhe: 1400 m
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 30.3 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Abfahrt | Bahnzustand | Meinung | Autor/in |
---|---|---|---|
Mo, 25.01. 11:30 | Sehr gut | Gibt es eine Steigerung von "sehr gut"? Phantastisch. Perfekt präpariert. Eine Rodelautobahn. Breit. Schneewände. Kein Eis. Keine Mugel. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich so eine Mühe geben. | C+A |
So, 24.01. 11:30 | Sehr gut | Super präpariert, griffig, flott, gegen Mittag war der Parkplatz voll | MR |
Do, 21.01. | Sehr gut | Flott, keine Mugel, nicht eisig | Gerda |
Di, 19.01. | Sehr gut | Frisch präpariert - etwas weich. | Gabi |
Sa, 16.01. 15:00 | Sehr gut | Bahn top präpariert, strasse bis zum Parkplatz ohne Ketten befahrbar | Ba |