Rinner Alm
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.239165 N 11.499295 E |
Länge | 3720 m |
Gehzeit | 70 Min |
Höhe oben | 1394 m |
Höhe unten | 960 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 11.7% |
Aufstieg getrennt | Ja |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Ja |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Gut |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Die Rodelbahn liegt oberhalb von Rinn (südöstlich von Innsbruck), hat einen getrennten, breiten Aufstieg und ist Dienstag, Freitag und Samstag beleuchtet. Die Beleuchtung wird von 19 bis 23 Uhr eingeschaltet - wenn man am späten Nachmittag oder frühen Abend runterfahrhen will, braucht man eigene Lichter. Die Bahn ist relativ gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. An einigen Stellen des Aufstiegs durch den Wald hat man Aussicht auf das Inntal nach Innsbruck, Hall, Mils und natürlich Rinn. Auf der gegenüberliegenden Talseite begleitet einen die Sicht auf die Nordkette und den Bettelwurf. Kurz bevor man am Aufstiegsweg bei der Rinner Alm ankommt, geht es 30 Höhenmeter hinunter - hier kann man aber schon rodeln. Dieses Stück sowie der gesamte Aufstieg ist nicht beleuchtet, also Lampe nicht vergessen bei Nachtrodelausflügen! An dieser Stelle möchten wir bitten, wirklich den getrennten Aufstieg zu benutzen und nicht die Rodelbahn raufzugehen. Leider passiert dies immer wieder.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.237158 N 11.499699 E; Höhe: 1394 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.248297 N 11.504663 E; Höhe: 960 m
- Höhenunterschied: 434 m
- Länge: 3720 m
- Durchschnittliches Gefälle: 11.7%
- Gehzeit: 70 min
- Betreiber: Gemeinde Rinn
- Beleuchtung: Dienstag, Freitag und Samstag jeweils genau von 19:00-23:00 Uhr. Die Beleuchtung wird von den Kommunalbetrieben in Rinn gesteuert und kann von der Rinner Alm nicht bei Bedarf verlängert werden, also im Zweifelsfall lieber zusätzlich eigenes Licht mitnehmen.
- Rodelverleih: Nein (Bis März 2014 gab es einen Rodelverleih vom Gasthof Post in Rinn; diesen Gasthof gibt es aber nicht mehr.)
- Schneelage - Auskunft:
- https://www.rinner-alm.com/
- +43-5223-78409 (Rinner Alm)
- Hütten:
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
- Homepage der Rinner Alm
- www.almenrausch.at (Weitere Informationen über die Rodelbahn.)
- Rodelbahninformation von tiscover
- Rodeltour bei Rinn mit Blick auf die Nordkette bei outdooractive.com
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Es verkehrt einen Postbus (Linie 4134) von Innsbruck (bzw. Hall) bis Rinn (Verkehrsverbund Tirol (VVT)). Der Bus fährt wochentags halbstündlich (zu Stoßzeiten noch öfters) und Sonntags/Feiertags stündlich vom Innsbrucker Busbahnhof weiter über die Leopoldstrasse und am Eisstadion vorbei. Die Bushaltestelle in Rinn befindet sich gegenüber der Kirche und heißt Rinn (Kirchplatz). Die Gehzeit von der Bushaltestelle zum Beginn der Rodelbahn beträgt ca. 5 Minuten (320 m; 20 Höhenmeter).
- Haltestelle: "Rinn - Kirchplatz" (47.248908 N 11.501606 E; Höhe: 921 m)
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Neuer Parkplatz, etwas weiter östlich vom alten Einstieg. Von Innsbruck kommend nach der Kirche (links) die nächste oder übernächste Strasse rechts hinauf dann den Schildern nach. Von Tulfes ist man entsprechend bei der Kirche (rechts) schon zu weit! Die am Automaten zu entrichtende Parkgebühr beträgt 3 Euro, der Automat wechselt nicht, also Kleingeld mitnehmen.
- Parkplatz: 47.248297 N 11.504663 E; Höhe: 960 m
- Entfernung:
- von Hall in Tirol: 9.8 km
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 11.2 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Abfahrt | Bahnzustand | Meinung | Autor/in |
---|---|---|---|
Mo, 25.01. | Geht nicht | Bahn gesperrt!!! | Fußgänger |
Fr, 22.01. 15:00 | Geht nicht | Sehr schlecht. Viel Eis. Der Untergrund kommt durch. Die Rodel wird beschädigt durch die Steine. Viele Äste am Weg. Der Föhn hat der Bahn sehr sehr zugesetzt. | Christian H. |
Fr, 22.01. 13:00 | Schlecht | SEHR GEFÄHRLICH! Die Bahn ist sehr hart und teilweise eisig. Man muss beim Abfahren dauernd bremsen, dies gelingt nur, wenn man ganz am Rand rodelt, wo etwas weicherer Schnee liegt. Bitte auf keinen Fall mit Kindern diese Bahn benützen. Sicher kommt wieder Schnee und wir können diese idyllische, stadtnahe Bahn dann gefahrlos benutzen. | KT |
Do, 21.01. 16:00 | Gut | Der föhn hat der bahn sehr zugesetzt,leider.viele kleine äste in der bahn,hopser und teilweise recht weich.es kommt auch schon der untergrund samt steine in einigen passagen hervor. | Quito |
Do, 21.01. 10:30 | Sehr gut | Aufstieg geht super....perfekt kompakte und griffige Schneedecke. Abfahrt sensationell, obwohl nicht neu präpariert war. Mugel immer wieder und total lustig...oder umfahrbar! Kein Eis, schön griffig! Weiss aber nicht was der Fön jetzt in den nächsten Stunden anrichtet😕 | Caddi |
Mi, 20.01. 19:00 | Gut | Gemütliches Rodeln, viele kleinere Mugl, 2 Kurven abgefahren mit ersten Steinchen, leider keine Schneewände. | |
Mi, 20.01. 14:30 | Gut | Aufstieg ist gut zu gehen. Bahn ist flott, aber nicht eisig. Ein-Zwei Kehren sind ausgefahren, hier schaut das Eis durch. Teilweise leichte bis tiefe Mugel in der Bahn. | SiTho |
Mi, 20.01. 13:00 | Gut | Ein sehr gutes gut. Flotte Bahn, kleine Mugel, kein Eis. Aufstieg auch sehr gut zum Gehen. | Jumbo |
Di, 19.01. 18:00 | Gut | Etwas weich und daher langsam im oberen Bereich, unten griffiger. Kein Eis, und auch keine Beleuchtung | Petutschnig Hans |
Di, 19.01. 16:30 | Sehr gut | Perfekte bahn ohne eis,traumhaft | Quito |
Di, 19.01. | --- | Ist die Bahn derzeit abends beleuchtet? | sonja |
Mo, 18.01. 19:00 | Sehr gut | geht gut | Rafael |
Mo, 18.01. | Sehr gut | traumhafte Bedingungen, trotz einiger kleiner Mugel optimale Piste! – Die Bahn ist gemütlich zu fahren. | Martin |
Mo, 18.01. 14:00 | Gut | Kaum Steine, kein Eis | woersdi |
Mo, 18.01. | Gut | Zur Richtigstellung: Die Tagesgebühr für den Parkplatz beträgt € 3,00 (und nicht € 4,00) und ist unabhängig von den Öffnungszeiten der Alm in jedem Fall zu entrichten. | Gemeinde Rinn |
So, 17.01. 14:00 | Gut | Bisschen Steine und Wellen, bei der schneemengen 0 vereist. Viel Schnee auf dem Parkplatz | Ba |
So, 17.01. | Schlecht | Extrem viele Mugel und dank der Skifahrer sind die Kehren fast aper. | Marco |
So, 17.01. 10:30 | Mittelmäßig | Bahn leider nicht präpariert, daher ganz viele muggl, auch einige steine kommen raus & die kurven sind ordentlich ausgefahren, daher leider nur ein mittelmäßig! | |
Sa, 16.01. 14:00 | Mittelmäßig | Die Bahn ist trotz Neuschnee leider nicht sonderlich gut (gar nicht?) präpariert. Viele Steine, Mugel und Eis. | A |
Sa, 16.01. 19:00 | Sehr gut | HP und ich waren wieder auf Rodel-Tour. Hat wieder brutalen Spaß gemacht. Top präpariert, keine eisigen Stellen jedoch einige Hugel die den Rodelspaß aber noch mehr verstärken. Gehzeit liegt bei 70 Minuten wie angegegeben. Den Parkplatz haben wir mit HP‘s GTD leicht erreicht. Die Parkgebühr beträgt 4€. Von uns gibts 8.5/10 Sterne. | Robert Geiss |