Rudirun
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 46.685440 N 11.709890 E |
Länge | 10500 m |
Gehzeit | --- |
Höhe oben | 2115 m |
Höhe unten | 1108 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 9.6% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Gondel |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Talstation der Kabinenbahn |
Öffentliche Anreise | Mittelmäßig |
Gefährdung durch Lawinen | selten |
Die Rodelbahn RudiRun liegt im Winterskigebiet Brixen Plose. Sie ist nur über die Kabinenbahn Plose erreichbar. Ihre Besonderheit liegt sicher in ihrer Länge. Mit über 10,5 km ist sie eine der längsten weit und breit. Die Rodelbahn kann auch nur bis zur Hälfte befahren werden (5,2 km), der Rückweg erfolgt dann mit dem Trametschlift. Dieser obere Teil heißt RudiRun1. Der zweite Teil, RudiRun2, erstreckt sich über weitere 5,3 km bis nahe an die Talstation der Kabinenbahn. RudiRun 1 ist etwas flacher, während sich RudiRun2 als technisch leicht anspruchsvoller zeigt. Es gibt außerdem die Möglichkeit an der Bergstation der Kabinenbahn die 2 km lange Strecke zur Rossalm (Höhenunterschied 100m) zu wandern und zurück zu rodeln, bevor die Talabfahrt mit der Rodel ansteht. An der Bergstation der Kabinenbahn und erst am Ende der Rodelbahn RudiRun gibt es Einkehrmöglichkeiten.
- Oberer Anfang der Bahn: 46.686510 N 11.713430 E; Höhe: 2115 m
- Unteres Ende der Bahn: 46.696090 N 11.686130 E; Höhe: 1108 m
- Höhenunterschied: 1007 m
- Länge: 10500 m
- Gehzeit: nur mit der Kabinenbahn erreichbar
- Rodelverleih: Rent and Go - Sportservice Erwin Stricker Tel. +39-0472-850077 (Talstation Kabinenbahn St. Andrä), mailto:plose@rentasport.it, http://www.rentasport.it/deu/content/sportservice-erwin-stricker-plose
Der Rodelverleih verfügt über mehr als 100 Rodeln, dazu auch Winterbekleidung, Helme usw. - Schneelage - Auskunft:
- Schneebericht auf http://www.plose.org
- Telefon unter +39-0472-200433
- Betreiber: Plose Ski AG
- Hütten:
- Bergrestaurant Kreuztal - direkt am Ausstieg der Kabinenbahn (Tel. +39-0472-521341)
- Bergrestaurant S'Stübele - 100 Meter weiter entlang der Rodelbahn (Tel. +39-0472-521320)
- Trametschhütte am Ende der Rodelbahn RudiRun (Tel. +39-0472-850039)
- Restaurant und Pizzeria Plosestodl an der Talstation der Kabinenbahn (Tel. +39-0472-850181)
- Après Ski Lokal P3 (Tel. +39-0472-850144)
- Andere Rodelbahnen:an der Bergstation der Kabinenbahn startet ein Winterwanderweg zur 2 km entfernten Rossalm. Höhenunterschied 100 m. Der Weg kann als Rundwanderweg genutzt werden. Allerdings ist nur 1 Rückweg (2 km) mit der Rodel befahrbar. Sehr gemütliche, südlich ausgerichtete Rodelpiste mit herrlichem Bergpanorama auf die Dolomiten.
- Siehe auch:
Landkarte
folgende Landkarte ist noch in Arbeit:
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Hintergrundkarte ((c) OpenStreetMap contributors) steht nicht unter der GNU FDL Lizenz, wohl aber die eingezeichnete(n) Rodelbahn(en).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Brixen (mehrere Haltestellen) verkehren mehrmals am Tag Skibusse bis an die Talstation der Kabinenbahn Plose. Fahrtdauer ca. 20 min.
- Haltestelle: " " (46.697254 N 11.682206 E)
- Fahrplan:
Die Kabinenbahn öffnet um 9:00 Uhr ihren Betrieb und schließt um 16:30 Uhr. In dieser Zeitspanne gibt es stündlich Busse. Genaue Informationen zum Bus auf der Webseite des Skigebiets.
Anreise mit dem Auto
An der Talstation der Kabinenbahn steht ein großer Parkplatz zur Verfügung, der mehrere Hundert Autos aufnimmt. Der Parkplatz ist kostenlos. Die Kabinenbahn befindet sich oberhalb von St. Andrä. Die Straße dorthin wird regelmäßig geräumt und ist in den allermeisten Fällen ohne Schneeketten zu befahren. Keine Schneekettenpflicht. Bei schneebedeckten Straßen empfehlen wir Schneeketten.
- Parkplatz: 46.697852 N 11.681873 E; Höhe: 1045 m
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 88 km (über A13/A22)
- von Bozen: 49 km (über A22)
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.