Schatzberg
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.409039 N 12.019501 E |
Länge | 3600 m |
Gehzeit | 75 Min |
Höhe oben | 1290 m |
Höhe unten | 869 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 11.7% |
Aufstieg getrennt | Ja |
Aufstiegshilfe | Gondel |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Ja |
Öffentliche Anreise | Ja |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Start der Rodelbahn ist bei der Mittelstation der Schatzbergbahn, ca. 50 m unterhalb des Gasthauses Koglmoos. Sie führt auf einer, für den Autoverkehr gesperrten Forststraße nach Auffach. Am Anfang durch den Wald führend bis zu dem Weiler Bernau, kurz vor dem Gasthaus Bernauerhof geht die Rodelbahn bei einer scharfen Rechtskurve weiter zu einem Bauernhof, wo ein 150m langes ebenes Teilstück ist und man die Rodel ziehen muss. Sie endet direkt neben den Parkplätzen der Schatzbergbahn. Der Start der Rodelbahn ist entweder mit der Gondelbahn, oder mit dem Auto, oder zu Fuß erreichbar.
Lage: Die Rodelbahn ist in Auffach in der Wildschönau, beim Skigebiet Schatzberg. Die Wildschönau liegt eingebettet zwischen dem Alpbachtal und dem Brixental. Von Wörgl aus auf einer gut ausgebauten Straße leicht erreichbar.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.406067 N 12.010533 E; Höhe: 1290 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.408917 N 12.035700 E; Höhe: 869 m
- Höhenunterschied: 421 m
- Länge: 3600 m
- Gehzeit: 75 min
- Beleuchtung: Die Rodelbahn ist nicht beleuchtet, es empfiehlt sich eine Stirn- oder Taschenlampe mitzunehmen.
- Rodelverleih: Rodeln kann man sich bei mehreren Ski - und Rodelverleihgeschäften ausleihen. Eine davon befindet sich direkt in der Talstation der Gondelbahn, Tel.: 05339/2426, zwei weitere im Dorfzentrum von Auffach, Tel.: 05339/8855 und 05339/8843.
- Schneelage - Auskunft:
- +43-5339-8255 (TVB Wildschönau) 9.00 - 16.00 Uhr
- +43-5339-5353 (Schatzbergbahn Auffach)
- Hütten:
- Siehe auch:
- [[1]Rodelbahn Lanerköpfl]
- Wildschönauer Bergbahnen
- Homepage des TVB Wildschönau (Infos über die Wildschönau)
- http://www.bergfex.at/tirol/#/wildschoenau/wetter/
- Andere Rodelbahnen:
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Es besteht eine Postbusverbindung von Wörgl bis nach Auffach, die Haltestelle "Auffach - Schatzbergbahn" ist direkt vor der Talstation der Gondelbahn. Innerhalb der Wildschönau gibt es auch einen Skibus, der zwischen Auffach und Niederau verkehrt. Mit einem gültigen Skipass oder der Wildschönauer Gästekarte kann man ihn gratis benutzen.
- Haltestelle: "Auffach - Schatzbergbahn" (47.408125 N 12.037021 E; Höhe: 860 m)
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Man fährt von Wörgl kommend immer entlang der Landesstraße durch die Wildschönau bis nach Auffach, wo Sie bei der Talstation der Schatzbergbahn gratis Parkplätze vorhanden sind. Von dort kann man entweder mit der Gondelbahn (Bergfahrt bis 16.00 Uhr), oder mit dem Auto auf einer geräumten Straße zum Anfang der Rodelbahn fahren. Zu Fuß geht man entlang der Straße ca. 75 Minuten.
- Parkplatz: 47.408417 N 12.037167 E; Höhe: 858 m
- Entfernung:
- von Wörgl: 18.1 km
- von Jenbach: 45.2 km
- von Innsbruck: 79.0 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.