Axamer Lizum
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Position | 47.218595 N 11.280958 E |
---|---|
Länge | 3900 m |
Gehzeit | 90 Min |
Höhe oben | 1530 m |
Höhe unten | 990 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 13.8% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Sonstige (gratis Schibus und 1 Abenrodelbus) |
Beleuchtungsanlage | Ja |
Rodelverleih | Ja |
Öffentliche Anreise | Gut |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Der Weg durch das Axamer Tal wird im Winter bereits seit vielen Jahren als Rodelbahn benutzt. Die Beleuchtung umfasst die gesamte Länge vom unteren Parkplatz in der Axamer Lizum (1530 m Seehöhe) bis zur Axamer Bach/Talsperre (990 m Seehöhe). Weiters besteht die Möglichkeit nach Querung der Hoadlstraße bis direkt zur Bushaltestelle Olympiastraße/Kögelestraße zu rodeln. Die Gesamtlänge der Rodelbahn beträgt 3900 Meter, das durchschnittliche Gefälle rund 14%.
Lage: Oberhalb von Axams nach den letzten Häusern dem Bach entlang ins Axamer Tal.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.198317 N 11.302867 E; Höhe: 1530 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.222300 N 11.278367 E; Höhe: 990 m
- Höhenunterschied: 540 m
- Länge: 3900 m
- Durchschnittliches Gefälle: 13.8 %
- Gehzeit: 90 min
- Beleuchtung: täglich vom Einbruch der Dämmerung bis 24 Uhr beleuchtet (sofern die Rodelbahn offiziell geöffnet ist, nachzufragen beim Tourismusbüro Axams, Tel. 05234 68178
- Rodelverleih: untertags Intersport Olympia in der Axamer Lizum und Sport News in Axams
- Schneelage - Auskunft: Tel. 05234/68178 (TB Axams)
- Hütten: In der Axamer Lizum gibt es einige Möglichkeiten gemütlich einzukehren.
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte
Legende: Rodelbahn;
Gehweg;
Alternative Rodelbahn;
Lift
Die Karte kann mit zwei Fingern oder bei gedrückter Strg-Taste (bzw. cmd-Taste) verschoben werden.
Sie steht nicht unter der GNU FDL Lizenz (copyright siehe Karte rechts unten), wohl aber die eingezeichnete Rodelbahn.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Montag bis Sonntag verkehrt ein Gratis-Rodelbus (sofern die Rodelbahn offiziell geöffnet ist, Auskunft darüber beim Tourismusbüro Axams Tel. 05234 68178) von Götzens Dorfplatz (19.38 Uhr), Birgitz GH Traube(19.40 Uhr), Axams Dorfplatz (19.45 Uhr) in die Axamer Lizum (Der Gratis-Rodelbus hält in Axams an jeder Postautohaltestelle entlang der Innsbrucker Straße und Georg-Bucher-Straße). Rückfahrt Haltestelle Hoadlstraße (Kreuzung Olympiastraße/Kögelestraße) ab 22.05 Uhr zu den Dörfern.
Unabhängig vom "Rodelbus" fährt jeweils zur vollen Stunde ein Bus vom Busbahnhof Innsbruck aus in die Axamer Lizum und vom Mittelgebirge sogar alle 30 Minuten (Linie L1 und Linie L2, siehe unten). Wer lange Fußwege scheut, aber dennoch rasant ins Tal sausen will, kann sich über die Hoadlstraße bequem per Auto an den Start chauffieren lassen.
- Haltestelle: "Axams - Hoadlstraße" (47.225847 N 11.276551 E; Höhe: 940 m): am unteren Ende der Rodelbahn
- Haltestelle: "Axams - Axamer Lizum" (47.195787 N 11.303009 E; Höhe: 1550 m): am oberen Ende der Rodelbahn
- Fahrplan:
Anreise mit dem Auto
Ein kleiner Parkplatz befindet sich unmittelbar am Taleingang in die Axamer Lizum.
- Parkplatz: 47.222479 N 11.277685 E; Höhe: 980 m
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 11.8 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests". Themen, die über den Rodelbahnzustand hinausgehen bitte im Forum diskutieren.
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Es wurden keine Bahnberichte in der Datenbank gefunden.