Wattenberg - Kreuztaxen
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
![]() | |
---|---|
Position | 47.269188 N 11.627712 E |
Länge | 2150 m |
Gehzeit | 50 Min |
Höhe oben | 1600 m |
Höhe unten | 1350 m |
Gefälle (Durchschnitt) | 11.6% |
Aufstieg getrennt | Nein |
Aufstiegshilfe | Nein |
Beleuchtungsanlage | Nein |
Rodelverleih | Nein |
Öffentliche Anreise | Nein |
Gefährdung durch Lawinen | kaum |
Die nicht allzuschwere Rodelbahn liegt am Wattenberg. Am Ortsende vom Weiler Dörfl hat die Gemeinde Wattenberg einen Parkplatz angemietet. Zuerst geht es etwa 10 Gehminuten die Forststraße entlang, bis man zum Startpunkt der Rodelbahn beim Jörgn Astl gelangt. Bis hierher gilt aufgrund des Fahrzeugverkehrs absolutes Rodelverbot! Nun auf breitem Forstweg in weiten Schleifen bis zum Kreuztaxen und noch ein paar Meter weiter Richtung Infangalm bis zum Ende der Trasse. Die Bahn wird laufend durch die Gemeinde Wattenberg präpariert, ist nicht allzu steil und daher auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.
Im September 2015 wurde knapp 1 km vom Parkplatz entfernt das Panorama Hüttl (gleich neben dem Wildstätt Lift) für die Skifahrer und Rodler eröffnet. Das nächstgelegene Gasthaus Mühle ist ungefähr 2 km entfernt.
- Oberer Anfang der Bahn: 47.270283 N 11.630583 E; Höhe: 1610 m
- Unteres Ende der Bahn: 47.270550 N 11.621167 E; Höhe: 1350 m
- Höhenunterschied: 260 m
- Länge: 2150 m
- Gehzeit: 50 min
- Beleuchtung: Nein
- Rodelverleih: Nein
- Schneelage - Auskunft: +43-5224 52230 (Gemeindeamt Wattenberg)
- Betreiber: Wattenberger Freizeit und Sportanlagen Betreuungs GmbH
- Hütten: Panorama Hüttl Wildstättlift
- Andere Rodelbahnen:
- Siehe auch:
Landkarte




Die Hintergrundkarte ((c) OpenStreetMap contributors) steht nicht unter der GNU FDL Lizenz, wohl aber die eingezeichnete(n) Rodelbahn(en).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Leider ist keine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Anreise mit dem Auto
Aus Richtung Kufstein bzw. aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn die Ausfahrt Wattens nehmen. Gerade aus bis zur Bundesstraße, und nun zuerst links und nach dem Gasthof "Goldener Adler" rechts abbiegen und der Beschilderung Lizum folgend ins Wattental, Richtung Wattener Lizum. Beim Gasthaus Mühle biegt man links ab und folgt der Bergstraße am Wildstätt-Lift vorbei ins Weiler Dörfl. Auf einem von der Gemeinde angemieteten Feld gibt es einen kleinen Parkplatz für etwa 10 Fahrzeuge. Weitere Parkmöglichkeiten wären im Bereich des Wildstätt-Liftes - ca. 1 km entfernt.
- Parkplatz: 47.268867 N 11.619283 E; Höhe: 1275 m
- Entfernung:
- von Innsbruck (Hauptbahnhof): 27.5 km
- von Wattens (Zentrum): 7.0 km
Rodelbahnzustand
Eintragen
An dieser Stelle können im Winter Rodelbahnberichte abgegeben werden. Bitte nur ernst gemeinte Berichte abgeben - keine "Tests".
Den Winterrodeln:Beurteilungskriterien ist eine eigene Seite gewidmet.
Einträge
Bitte beachten: Das sind Meinungen von Rodler/innen und müssen nicht die Meinung der Seitenbetreiber repräsentieren.
Abfahrt | Bahnzustand | Meinung | Autor/in |
---|---|---|---|
Mi, 20.02. 16:30 | Gut | für manche wärs ev. noch ein sehr gut. aber es ist schon stellenweise sehr glatt. Apere Stellen nur unten auf der "verbotenen" Strecke. Ansonsten flottes Rodelvergnügen bis zum Parkplatz. | WWW |